Operation Manual

20010901
1(YES) ... {Ersetzt die bestehenden Daten der Empfangseinheit durch die neuen Daten.}
6(NO) ... {Lässt dieses Datenfile in der Datenübertragung aus.}
*
2
Mit Passwortprüfung: Falls eine Datei durch ein Passwort geschützt ist, erscheint eine
Meldung, die nach der Eingabe des Passwortes fragt.
2
Nachdem Sie das Passwort eingegeben haben, drücken Sie die w-Taste.
Beachten Sie die folgenden Hinweise, wenn Sie eine Datenübertragung ausführen.
Zu einer Fehlermeldung kommt es, wenn Sie das Senden von Daten an eine Empfangs-
einheit versuchen, die noch nicht auf Empfangsbereitschaft gestellt ist. Falls dies auftritt,
drücken Sie die i-Taste, um die Fehlermeldung zu löschen. Versuchen Sie es danach
nochmals, nachdem Sie die Empfangseinheit auf Empfangsbereitschaft gestellt haben.
Zu einer Fehlermeldung kommt es, wenn die Empfangseinheit für etwa sechs Minuten,
nachdem sie auf die Empfangsbereitschaft gestellt wurde, keine Daten empfängt. Falls
dies auftritt, drücken Sie die i-Taste, um die Fehlermeldung zu löschen.
Zu einer Fehlermeldung während der Datenübertragung kommt es, wenn das Kabel
abgetrennt wird, die Kommunikations-Parameter beider Einheiten nicht übereinstimmen
oder wenn ein anderes Übertragungsproblem auftritt. Falls dies auftritt, drücken Sie die
i-Taste, um die Fehlermeldung zu löschen. Beheben Sie das Problem, bevor Sie
erneut eine Datenübertragung versuchen. Falls die Datenübertragung durch Betätigung
der i-Taste oder durch einen Fehler unterbrochen wird, verbleiben die bis zur Unter-
brechung bereits empfangenen Daten im Speicher der Empfangseinheit.
Zu einer Fehlermeldung kommt es, wenn der Speicher der Empfangseinheit während der
Datenübertragung überläuft. Falls dies auftritt, drücken Sie die i-Taste, um die Fehler-
meldung zu löschen. Löschen Sie danach nicht mehr benötigte Daten in der Empfangs-
einheit, um für neue Daten Platz zu schaffen. Versuchen Sie danach nochmals die be-
absichtigte Datenübertragung.
•Der E-CON-Speicherbereich enthält die folgenden Daten.
1. Gegenwärtige SET UP-Daten
2. SET UP-Speicherdaten
3. Anwenderdaten (Anwenderproben)
Die entsprechenden Daten werden beim Empfänger überschrieben. Die SET UP-
Speicherdaten und die Anwenderdaten werden unter der gleichen Speichernummer zum
Empfänger übertragen und überschreiben dort vorhandene Daten. Falls Sie ein Über-
schreiben der Daten beim Empfänger verhindern möchten, ändern Sie dessen Speicher-
nummer.
10-4-2
Hinweise zur Datenübertragung
20010901
Name der durch Passwort geschützten Datei
Eingabefeld für Passwort