Operation Manual

20010901
u UnitV
Funktion: Normiert einen Vektor (Einheitsvektor).
Syntax: UnitV Vect
Beispiel Zu ermitteln ist der Einheitsvektor zum Vektors [1, 2, 3]:
K3(VECT)b(CALC)f(UnitV)
!+( [ )b,c,d
!-( ] )w
u Angle
Funktion: Bestimmt den von zwei Vektoren gebildeten Winkel (im Bogenmaß).
Syntax: Angle( Vect, Vect [ ) ]
Beispiel Zu bestimmen ist der Winkel, der von den Vektoren [1, 2] und [3, 4]
gebildet wird (Winkelargument: Rad):
K3(VECT)b(CALC)g(Angle)!+( [ )b,c
!-( ] ),!+( [ )d,e!-( ] )w
u Augment (Augmnt)
Funktion: Zusammenfügen zweier Vektoren zu einem neuen Zeilenvektor.
Syntax: Angle( Vect, Vect [ ) ]
Beispiel Zu einem Vektor zusammenzufügen sind die Vektoren [1, 2] und [3, 4]:
K3(VECT)c(CREATE)b(Augmnt)!+( [ )b,c
!-( ] ),!+( [ )d,e!-( ] )w [
1, 2, 3, 4
]
u Fill
Funktion: Ersetzt die Komponenten eines Vektors durch einen vorgegebenen Zahlenwert
oder einen vorgegebenen Formelterm.
Dieser Befehl kann auch verwendet werden, um einen neuen Vektor zu erstellen,
deren Komponenten alle den gleichen Zahlenwert oder Formelterm enthalten sollen.
Syntax: Fill( Exp, Vect [ )] (Vektor "Vect" wird mit den Komponenten "Exp" gefüllt.)
Fill( Exp,
numerischer Wert [ ) ] (Vektor der Dimension "numerischer Wert" entsteht.)
Beispiel Alle Komponenten des Vektors [3, 4] sind durch X zu ersetzen:
K3(VECT)c(CREATE)c(Fill)v,!+( [ )
d,e!-( ] )w [
X, X
]
7-1-41
Nutzung des CAS- (Computer-Algebra-System) Menüs
,,
14
3 14
14
14
7
14
25
11 5
cos
–1