Operation Manual

20010901
7-1-11
Nutzung des CAS- (Computer-Algebra-System) Menüs
Algebra-Befehlsreferenz
Folgende Abkürzungen werden in diesem Abschnitt verwendet.
Exp ... Term (Wert, Formel, Variable usw.)
Eq ... Gleichung
Ineq ... Ungleichung
List ... Liste
Mat ... Matrix
Vect ... Vektor
Alles in eckige Klammern Eingeschlossene kann wahlweise mit eingegeben oder wegge-
lassen werden.
u expand
Funktion: Zerlegt einen Formelterm (z.B. Auspotenzieren) in Summanden.
Syntax: expand (
{Exp/Eq/Ineq/List/Mat/Vect} [ ) ]
Beispiel Zu zerlegen (Auspotenzieren) ist (X+2)
2
:
1(TRNS)b(expand)(v+c)xw X
2
+ 4X + 4
u rFactor (rFctor)
Funktion: Faktorisiert einen Formelterm (z.B. Polynom) bis hin zu Linearfaktoren unter
Beachtung der Nullstellen (z.B. Wurzeln).
Syntax: rFactor (
{Exp/Eq/Ineq/List/Mat/Vect} [ ) ]
Beispiel Zu faktorisieren ist das quadratische Polynom X
2
– 3:
1(TRNS)c(rFctor)vx-dw (X – 3 ) (X + 3 )
u factor
Funktion: Faktorisiert einen Formelterm (z.B. Polynom) bis hin zu rationalen Faktoren (mit
rationalen Koeffizienten).
Syntax: factor (
{Exp/Eq/Ineq/List/Mat/Vect} [ ) ]
Beispiel Zu faktorisieren ist das quadratische Polynom X
2
– 4X + 4:
1(TRNS)d(factor)vx-ev+ew (X – 2)
2