Operation Manual

20010901
Beispiel Stellen Sie die Wahrscheinlichkeit P(0,5) einer N(0,1)-Verteilung im
Intervall [
a, b ] als Wahrscheinlichkeitsgrafik mit der Gauß'schen
Glockenkurve dar. ( a = - , b = 0,5 )
Vorgang
1 m RUN
MAT
2 K6(g)6(g)2(SKTCH)b(Cls)w
2(SKTCH)e(GRPH)b(Y=)
3 K6(g)1(PROB)f(P()a.fw
Ergebnisanzeige
Interpretation:
Über dem Intervall ( - , t ] mit t = 0,5 liegt die Wahrscheinlichkeit
P(0,5) = Φ(0,5) = 0,69146 .
6-4-8
Ausführung statistischer Berechnungen und Ermittlung von Wahrscheinlichkeiten
20011201