Operation Manual

20010901
5-6-4
Manuelle grafische Darstellung
Beispiel Zu zeichnen ist die Grafik für das Integral
(x + 2)(x – 1)(x – 3) dx.
Es handelt sich hierbei um ein bestimmtes Integral zur Berechnung
der Summe von i.a. vorzeichenbehafteten Flächenanteilen.
Verwenden Sie die folgenden Betrachtungsfenster-Einstellungen.
Xmin = –4, Xmax = 4, Xscale = 1
Ymin = –8, Ymax = 12, Yscale = 5
Vorgang
1 m
RUN
MAT
2 !K(V-Window)-ewewbwc
-iwbcwfwi
3 K6(g)6(g)2(SKTCH)b(Cls)w
2(SKTCH)e(GRAPH)c( dx)
4(v+c)(v-b)(v-d),
-c,bw
Ergebnisanzeige
1
–2
20011201