User manual - ALGEBRA_FX2.0PLUS_FX1.0PLUS_Teil2
20010901
kk
kk
k Studentsche
t-Verteilung (mit df Freiheitsgraden)
uu
uu
u Dichtefunktion einer Studentschen t-Verteilung
In diesem Untermenü kann mithilfe der Studentschen t-Verteilungsdichte(-Funktion) die Wahr-
scheinlichkeitsdichte f
(x) einer Studentschen t-Verteilung an einer bestimmten Stelle x
berechnet werden. f
(x) beschreibt näherungsweise die im Intervall [
x
-
0.5, x
+
0.5
] zu erwartende
Wahrscheinlichkeit z.B. für eine t-verteilte Testgröße.
f
(x) =
Γ
Γ
df
π
–
df+1
2
2
df
2
df + 1
df
x
2
1+
Führen Sie die folgende Tastenbedienung im STAT-Eingangsmenü (Listeneditor) aus.
5(DIST) ... Wahrscheinlichkeitsverteilung
c(T)
... t-Verteilung
b(P.D) ... Dichtefunktion
Folgende Positionen erscheinen im Eingabefenster zur Festlegung der Parameter (Vorgabe-
werte, Einstellungen). Nachfolgend wird die Bedeutung der einzelnen Positionen beschrieben.
x .................................. x-Wert
df ................................. Anzahl der Freiheitsgrade (df > 0)
Save Res .................... Listenspeicherplatz zur Speicherung der Berechnungsergeb-
nisse (Keine [None] oder Liste 1 bis 20)
Execute ....................... Führt die Berechnung aus oder zeichnet eine Wahrscheinlich-
keits-Grafik (Dichtefunktion, glockenförmige Kurve)
Nachdem Sie alle Parameter (Vorgabewerte) eingestellt haben, stellen Sie den Cursor auf
[Execute] und drücken danach eine der nachfolgend dargestellten Funktionstasten, um die
Berechnung auszuführen oder die Wahrscheinlichkeits-Grafik zu zeichnen.
• 1(CALC) ... Führt die Berechnung des p-Wertes ( p
=
f
(x)
) aus.
• 6(DRAW) ... Zeichnet die Wahrscheinlichkeits-Grafik.
Berechnungsergebnis-Ausgabebeispiel (für x = 1, df = 2): p ... berechneter Wert
1-4-7
Wahrscheinlichkeitsverteilungen (DIST)
# Für das Zeichnen der Grafik werden die aktu-
ellen Betrachtungsfenster-Einstellungen ver-
wendet, wenn im SET UP - Menü [Stat Wind]
auf [Manual] eingestellt ist. Die folgenden
Betrachtungsfenster-Einstellungen werden
automatisch eingestellt, wenn [Stat Wind] auf
[Auto] voreingestellt ist.
Xmin = –3.2 , Xmax = 3.2 , Xscale = 1,
Ymin = –0.1 , Ymax = 0.45 , Yscale = 0.1