Operation Manual
G-8
Wählen eines Modus
•
Die nachstehende Illustration zeigt, welche Knöpfe zum Navigieren zwischen den Modi zu drücken sind.
• Zum Zurückschalten auf den Uhrzeitmodus aus einem beliebigen anderen Modus halten Sie etwa zwei
Sekunden lang
D
gedrückt.
WeltzeitmodusStoppuhrmodus
Countdowntimer-Modus
Alarmmodus
Modusscheibenzeiger
WeltzeitmodusStoppuhrmodus
Countdowntimer-Modus
Alarmmodus
Modusscheibenzeiger
G-9
Thermometermodus
Uhrzeitmodus
Digitalkompass-Modus
Modusscheibenzeiger
Modusscheibenzeiger
Thermometermodus
Uhrzeitmodus
Digitalkompass-Modus
Modusscheibenzeiger
Modusscheibenzeiger
• Der Modusscheibenzeiger zeigt den aktuellen Modus der Uhr an.
G-10
Allgemeine Funktionen (alle Modi)
Die in diesem Abschnitt beschriebenen Funktionen und Vorgänge sind in allen Modi verwendbar.
Direktes Wechseln in den Uhrzeitmodus
• Zum Aufrufen des Uhrzeitmodus aus einem beliebigen anderen Modus halten Sie etwa zwei Sekunden
lang
D
gedrückt.
Automatische Rückkehrfunktionen
• Die Uhr wechselt automatisch in den Uhrzeitmodus zurück, wenn Sie im betreffenden Modus eine
bestimmte Zeit lang keine weitere Knopfbedienung mehr vornehmen.
Modusname Ungefähre abgelaufene Zeit
Alarm, Digitalkompass 3 Minuten
Thermometer 1 bis 2 Minuten
Einstellanzeige (mit blinkender digitaler Einstellung) 3 Minuten
Anfangsanzeigen
Beim Aufrufen des Alarm-, Weltzeit- oder Digitalkompass-Modus erscheinen als Erstes wieder die Daten,
die beim letzten Schließen des betreffenden Modus angezeigt waren.
Scrollen
Mit den Knöpfen
E
und
B
kann in den Einstellanzeigen im Display durch die Daten gescrollt werden.
Dabei laufen die Daten in den meisten Fällen beschleunigt durch, wenn der betreffende Knopf beim
Scrollen gedrückt gehalten wird.
G-11
Digitalmesser
• Der obere Digitalmesser (Digitalmesser A) zeigt die Sekundenzählung des Uhrzeitmodus (Seite G-12),
Weltzeitmodus (Seite G-39) und Timermodus (Seite G-44) an. Im Stoppuhrmodus (Seite G-42) zeigt er
die 1/10-Sekunden-Zählung an. Beim Ansehen von Richtungsspeicherinhalten im Digitalkompass-
Modus (Seite G-28) zeigt er einen Richtungszeiger an.
• In allen Modi (außer bei Anzeige einer blinkenden Einstellanzeige) zeigt der untere Digitalmesser
(Digitalmesser B) die aktuelle Uhrzeit des Uhrzeitmodus (blinkt) und der Weltzeit (kein Blinken) an.
Beispiel:
Digitalmesser A Digitalmesser B
HTWT
WT: Aktuelle Weltzeit-Uhrzeit (London, 1:08 Uhr nachmittags)
HT: Aktuelle Uhrzeitmodus-Uhrzeit (Tokyo, 10:08 Uhr
nachmittags)
G-12
Uhrzeit
Verwenden Sie den Uhrzeitmodus zum Einstellen und Anzeigen der aktuellen Uhrzeit und des Datums.
• Wiederholtes Drücken von
A
im Uhrzeitmodus schaltet den Anzeigeinhalt wie unten gezeigt weiter.
• Digitalmesser A zeigt die Sekundenzählung an.
Datumsanzeige Uhrzeitanzeige
Wochentag
Sekunden
Stunde :
Minuten
Monat Tag
Stundenzeiger
Sekundenzeiger
Digitalmesser A
Digitalmesser B
Minutenzeiger
Modus-
scheibenzeiger
P-Indikator
G-13
Vornehmen der Heimatstadt-Einstellungen
Die Heimatstadt-Einstellungen umfassen zwei Einstellungen: Einstellen der gewünschten Heimatstadt und
Wählen zwischen Standardzeit und Sommerzeit (DST).
Heimatstadt-Einstellungen vornehmen
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus
A
gedrückt, bis
ADJ
im oberen Display
erscheint.
• Wenn Sie
A
freigeben (nach Erscheinen von ADJ), blinkt SET im
unteren Display. Dies ist der Einstellmodus.
• Der Einstellmodus wird automatisch wieder geschlossen, wenn Sie
etwa zwei bis drei Minuten lang keine Bedienung vornehmen.
2. Blättern Sie mit
E
(nach Osten) und
B
(nach Westen) durch die
verfügbaren Stadtcodes.
• Blättern Sie weiter, bis im oberen Display der Stadtcode angezeigt
ist, den Sie als Heimatstadt wählen möchten.
• Einzelheiten zu den Stadtcodes können Sie der „City Code Table“
(Stadtcode-Tabelle) am Ende dieser Bedienungsanleitung
entnehmen.
3. Drücken Sie
D
.
• Dies zeigt DST im unteren Display und die DST-Einstellung der
aktuell gewählten Heimatstadt im oberen Display an.
4. Drücken Sie
E
zum Umschalten der DST-Einstellung zwischen
Sommerzeit (
ON
) und Standardzeit (
OFF
).
• Bitte beachten Sie, dass die Umschaltung zwischen Standardzeit
und Sommerzeit (DST) nicht möglich ist, wenn die Heimatstadt auf
UTC eingestellt ist.
Stadtcode und Stadtname
DST-Indikator
Stadtcode und Stadtname
DST-Indikator
G-14
5. Wenn alle Einstellungen wunschgemäß erfolgt sind, schließen Sie bitte mit
A
die Einstellanzeige.
• Der DST-Indikator erscheint, wenn die Sommerzeit eingeschaltet ist.
Hinweis
• Wenn Sie einen Stadtcode eingestellt haben, berechnet die Uhr anhand der Ortszeit der Heimatstadt
über den UTC*-Versatz die aktuellen Ortszeiten der anderen Zeitzonen im Weltzeitmodus.
* „Coordinated Universal Time“ (koordinierte Weltzeit), der weltweite wissenschaftliche Standard der
Zeitmessung.
Der Bezugspunkt für UTC ist Greenwich, England.
Sommerzeit-Einstellung ändern
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus
A
gedrückt, bis
ADJ
im oberen Display
erscheint.
• Wenn Sie
A
freigeben (nach Erscheinen von ADJ), blinkt SET im
unteren Display.
2. Drücken Sie
D
.
• Dies zeigt DST im unteren Display und die DST-Einstellung der
aktuell gewählten Heimatstadt im oberen Display an.
3. Drücken Sie
E
zum Umschalten der DST-Einstellung zwischen Sommerzeit (
ON
) und Standardzeit
(
OFF
).
4. Wenn alle Einstellungen wunschgemäß erfolgt sind, schließen Sie bitte mit
A
die Einstellanzeige.
• Der DST-Indikator erscheint, wenn die Sommerzeit eingeschaltet ist.
G-15
Einstellen der aktuellen Uhrzeit und des Datums
Falls die Datums- und Uhrzeit-Einstellungen des Uhrzeitmodus nicht stimmen, können Sie diese wie
nachstehend beschrieben anpassen.
Durch Ändern der digitalen Heimatstadtdaten ändert sich normalerweise auch die Analogzeit-Einstellung
entsprechend. Falls die angezeigte Analogzeit nicht mit der Digitalzeit übereinstimmt, kontrollieren Sie
bitte die Grundstellungen der Zeiger und nehmen Sie gegebenenfalls die erforderlichen Korrekturen vor
(Seite G-18).
Aktuelle Einstellungen von Uhrzeit und Datum ändern
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus
A
gedrückt, bis
ADJ
im oberen Display
erscheint.
• Wenn Sie
A
freigeben (nach Erscheinen von
ADJ
), blinkt
SET
im
unteren Display.
StadtcodeStadtcode
Bedienerführung 5302