Operation Manual

Bedienerführung 3403
L-3
City Name
Time
Zone
Karachi +5
Delhi +5.5
Kathmandu +5.75
Novosibirsk*
+6
Dhaka
Yangon +6.5
Bangkok
+7Hanoi
Jakarta
Kuala Lumpur
+8
Singapore
Hong Kong
Perth
City Name
Time
Zone
Beijing
+8
Manila
Shanghai
Taipei
Seoul
+9
Tokyo
Adelaide +9.5
Vladivostok*
+10Guam
Sydney
Noumea +11
Wellington
+12
Suva
City Name
Time
Zone
Chatham Islands +12.75
Nukualofa +13
Kiritimati +14
Pago Pago –11
Honolulu –10
Anchorage –9
Vancouver
–8
San Francisco
Seattle
Los Angeles
Tijuana
Edmonton
–7
Phoenix
L-2
City Name List
City Name
Time
Zone
UTC
0
Reykjavik
Lisbon
Casablanca
London
Madrid
+1
Paris
Algiers
Brussels
Amsterdam
Zurich
City Name
Time
Zone
Frankfurt
+1
Oslo
Rome
Copenhagen
Berlin
Stockholm
Budapest
Warsaw
Cape Town
+2Sofi a
Athens
City Name
Time
Zone
Helsinki
+2
Istanbul
Kyiv
Cairo
Jerusalem
Moscow*
+3Addis Ababa
Jeddah
Tehran +3.5
Dubai +4
Kabul +4.5
L-1
City Name List
G-56
Sonstige : Batteriezustand-Warnung; automatische Rückkehr in
den Uhrzeitmodus; Ausgabe durch Ton und Beleuchtung
oder durch Vibration; helle LED-Beleuchtung; wählbare
Beleuchtungsdauer; Bedienungskontrollton ein/aus
Batterie : Eine Lithiumbatterie (Typ: CR2032)
Ungefähre
Batteriebetriebszeit
: 5 Jahre
Benutzungsbedingungen
Licht: Einmal (1,5 Sekunden)/Tag
x
Alarm: Einmal (Vibration für 10 Sekunden)/Tag x
Häufi geres Betätigen kann die ungefähre Batteriebetriebsdauer
verkürzen.
G-55
Alarme und
Stundensignal
: Alarme
Tägliche oder einmalige Alarme: 4
Schlummeralarm: 1
Einstelleinheiten: Stunde, Minute
Ton mit Blinken der Displaybeleuchtung oder Ausgabe durch
Vibration: 10 Sekunden
Stundensignal
Piept oder vibriert zu jeder vollen Stunde
Stoppuhr : Messeinheit: 1/100 Sek.
Messkapazität: 999:59'59,99" (1000 Stunden)
Messfunktionen: Abgelaufene Zeit, Gesamtzeit, Zwischenzeiten
Countdowntimer : Countdown-Einheit: 1/10 Sek.
Rückzählbereich: 24 Std.
Einstelleinheit: 1 Sek.
Countende-Ausgabe: 10 Sekunden Ton mit Blinken der
Displaybeleuchtung oder durch Vibration
G-54
Technische Daten
Ganggenauigkeit
bei
Normaltemperatur
:
±
15 Sek./Monat
(einschließlich Stoppuhr- und Countdowntimer-Genauigkeit)
Grundfunktionen : Stunde, Minuten, Sekunden; 1./2. (P) Tageshälfte;
12/24-Stunden-Uhrzeitformat; Monat, Tag, Wochentag;
vollautomatischer Kalender (2000 bis 2099); Sommerzeit-
Einstellung
Weltzeit : Anzeige der aktuellen Uhrzeit von 100 Städten (35 Zeitzonen)
+ UTC-Zeit (koordinierte Weltzeit); Sommerzeit-Einstellung
G-53
Nachstehend ist beschrieben, wie der Betrieb der Uhr durch die Anzeige des
Ladezustand-Indikators beeinfl usst wird.
Die Uhr wechselt in den Uhrzeitmodus.
x
Die Displaybeleuchtung wird deaktiviert. x
Alarmton und Vibration werden deaktiviert. x
Hinweis
Wiederholte Benutzung von Displaybeleuchtung, Ton/Vibration-Ausgabe oder
anderen Funktionen innerhalb einer kurzen Zeitspanne kann einen momentanen
Abfall der Batteriespannung verursachen. Dadurch kann vorübergehend der
Ladezustand-Indikator erscheinen und die Verfügbarkeit bestimmter Uhrfunktionen
eingeschränkt sein.
Ladezustand-Indikator
G-52
Ladezustand-Warnung
Im Display erscheint ein Ladezustand-Indikator, wenn die Batteriespannung unter
einem bestimmten Stand liegt. Bei angezeigtem Ladezustand-Indikator sind
bestimmte Funktionen nur begrenzt verfügbar. Falls der Ladezustand-Indikator
angezeigt bleibt, lassen Sie bitte umgehend die Batterie auswechseln.
Hinweis
In den technischen Daten des Produkts fi nden Sie Orientierungsgrößen zur
Batteriebetriebsdauer und Angaben zu den unterstützten Batterietypen.
Siehe „Technische Daten“ (Seite G-54).
G-51
Drücken Sie
3
D
zum Umschalten der Beleuchtungsdauer zwischen
[LT1] (1,5 Sekunden), [LT3] (3 Sekunden) und [LT5] (5 Sekunden).
Zum Zurückschalten in den Uhrzeitmodus drücken Sie bitte
4
A
.
G-50
Beleuchtungsdauer einstellen
Halten Sie im Uhrzeitmodus
1
A
gedrückt, bis nach
etwa zwei Sekunden die Zeitzone-Einstellanzeige
erscheint.
Drücken Sie 10 Mal
2
C
, um die Beleuchtungsdauer-
Einstellanzeige aufzurufen.
Näheres fi nden Sie unter „Einstellen der aktuellen
Uhrzeit und des Datums“ (Seite G-15).
Die Anzeige zeigt entweder [LT1], [LT3] oder [LT3] an.