Operation Manual

Bedienerführung 3403
G-49
Wichtige Hinweise zur Beleuchtungsautomatik
Die Beleuchtungsautomatik spricht möglicherweise nicht an, wenn x
der Arm wie in der Illustration gezeigt um 15˚ oder mehr gegen die
Horizontale geneigt ist.
Bei Vorliegen von statischer Elektrizität ist einwandfreie Funktion
x
der Beleuchtungsautomatik nicht gewährleistet. Lassen Sie in
solchen Fällen bitte versuchsweise den Arm nach unten hängen
und heben Sie ihn dann wieder an.
Beim Richten auf das Gesicht ist von der Uhr eventuell ein
x
Klickgeräusch zu hören. Dieses Geräusch kommt vom Schalter
der Beleuchtungsautomatik und ist kein Hinweis auf einen Defekt.
Die Beleuchtungsautomatik bleibt nur circa sechs Stunden
x
aktiviert. Danach wird sie automatisch deaktiviert.
G-48
Beleuchtungsautomatik aktivieren oder deaktivieren
Halten Sie im Uhrzeitmodus mindestens drei
Sekunden lang
L
gedrückt.
Dies schaltet die Beleuchtungsautomatik zwischen
aktiviert (Beleuchtungsautomatik-EIN-Indikator
angezeigt) und deaktiviert um.
Beleuchtungsautomatik-
EIN-Indikator
G-47
Benutzen der Beleuchtungsautomatik
Wenn die Beleuchtungsautomatik aktiviert ist, wird das Display automatisch
beleuchtet, wenn Sie die Uhr in einem Winkel von mindestens 40˚ auf das Gesicht
richten.
40˚ oder mehr
Hinweis
Während der Ausgabe eines Alarmtons ist die Beleuchtungsautomatik automatisch
deaktiviert.
G-46
Beleuchtung
Mit dem nachstehenden Vorgehen können Sie zum besseren Ablesen im Dunkeln
das Display beleuchten.
Display beleuchten
Drücken Sie
L
, um das Display zu beleuchten.
Hinweis
Die Beleuchtung schaltet sich automatisch aus, wenn sie bei Erreichen einer
Alarmzeit oder des Endes eines Countdowns eingeschaltet ist.
Wichtige Hinweise zur Beleuchtung
Häufi ges Einschalten der Beleuchtung verkürzt die Batteriebetriebsdauer.
G-45
Schalten Sie die Einstellung mit
3
D
zwischen
[VIB] und [FLASH] um.
Wenn [VIB] gewählt ist, zeigt das Display den
Vibrationsindikator an.
: Ausgabe durch Vibration.
:
Ausgabe durch Ton mit Blinken der
Displaybeleuchtung.
Zum Zurückschalten in den Uhrzeitmodus
4
drücken Sie bitte
A
.
Vibration testen
Halten Sie zum Testen der Vibrationsausgabe im Uhrzeitmodus
B
gedrückt.
Vibration-Indikator
G-44
Zum Zurückschalten in den Uhrzeitmodus drücken Sie bitte
4
A
.
Hinweis
Das obige Vorgehen beeinfl usst nur den Bedienungskontrollton. Alarm,
Stundensignal und Countende-Alarm sind davon nicht betroffen.
Alarm/Timer-Ausgabemethode ändern
Halten Sie im Uhrzeitmodus
1
A
gedrückt, bis nach
etwa zwei Sekunden die Zeitzone-Einstellanzeige
erscheint.
1
Drücken Sie 11 Mal
2
C
, um die Ausgabe-
Einstellanzeige aufzurufen.
Näheres fi nden Sie unter „Einstellen der aktuellen
Uhrzeit und des Datums“ (Seite G-15).
Die Anzeige zeigt entweder [VIB] oder [FLASH] an.
G-43
Drücken Sie neunmal
2
C
, um die
Bedienungskontrollton-Einstellanzeige
aufzurufen.
Näheres fi nden Sie unter „Einstellen der aktuellen
Uhrzeit und des Datums“ (Seite G-15).
Die Anzeige zeigt entweder [KEY
] oder [MUTE].
MUTE-Indikator
Wählen Sie mit
3
D
zwischen [KEY ] (ON) und
[MUTE] (OFF).
Wenn [MUTE] (OFF) gewählt ist, wird der
MUTE-Indikator angezeigt, was besagt, dass der
Bedienungskontrollton abgeschaltet ist.
G-42
Andere Einstellungen
Mit den Vorgehen dieses Abschnitts können Sie die Ausgabe des Kontrolltons beim
Betätigen der Knöpfe ausschalten.
Sie können auch zwischen entweder Ton mit Blinken der Displaybeleuchtung oder
Vibration als Ausgabemethode für Alarm und Timer wählen.
Bedienungskontrollton ein- oder ausschalten
Halten Sie im Uhrzeitmodus
1
A
gedrückt, bis nach
etwa zwei Sekunden die Zeitzone-Einstellanzeige
erscheint.
G-41
Hinweis
Wenn im Timermodus ein Countdown vorzeitig gestoppt wurde, wird auf Drücken
x
von A im Uhrzeitmodus die aktuelle (gestoppte) Countdownzeit angezeigt.
Während ein Countdown läuft, zeigt das Display den Countdown an. Sie können x
durch Drücken von A auf Anzeige von Wochentag und Tag umschalten.
Ton/Vibration-Ausgabe stoppen
Drücken eines beliebigen Knopfes stoppt eine laufende Ton/Vibration-
Ausgabe.
G-40
Hinweis
Falls im Timermodus ein vorheriger Countdown vorzeitig gestoppt wurde, kann er
x
durch Drücken von D fortgesetzt werden.
Knopf x D ist deaktiviert, wenn noch ein im Timermodus gestarteter Countdown
läuft.
Ein laufender Countdown (der im Timer- oder Uhrzeitmodus gestartet wurde) kann
x
im Uhrzeitmodus nicht gestoppt oder zurückgesetzt werden.
Timerstartzeit anzeigen
Drücken Sie im Uhrzeitmodus
A
.
Dadurch erscheint die Timerstartzeit (mit dem Vorgehen von Seite G-36
eingestellte Startzeit) für eine Sekunde anstelle von Wochentag und Tag im
Display.