Instruction manual

33CARSON Nitro Buggy CNB 204016
D
Verwenden Sie ausschließlich Modellkraftstoff. Verwenden
Sie NIEMALS BENZIN oder ANDERE TREIBSTOFFE, da
diese explodieren und brennen und so zu ernsten
Verletzungen und/ oder Unfällen führen können.
RC-Modelle niemals auf öffentlichen Straßen fahren lassen.
Dies könnte Verkehrsunfälle, Personen- und/ oder Sach-
schäden hervorrufen.
Die Abgase eines mit Verbrennermotor betriebenen
Fahrzeuges sind giftig und können schwerwiegende
Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben. Ihr Fahrzeug
daher nie in geschlossenen Räumen betreiben – vorzugs-
weise draußen.
Vor dem Starten Ihres Fahrzeuges sicherstellen, dass der
Gashebel auf Leerlauf gestellt ist. Jede andere Stellung
kann dazu führen, dass Sie die Kontrolle über Ihr Fahrzeug
verlieren.
Vermeiden Sie beim Betrieb, den Motor, Auspuff und
rotierende Teile, zu berühren, da diese sehr heiß sind und
Verbrennungen verursachen können.
Bitte in regelmäßigen Abständen sicherstellen, dass die
Motorbefestigungsschrauben sowie andere Teile fest sitzen,
andernfalls kann es zu schweren Motor- und/ oder Chassis-
Schäden kommen.
Vorsichtsmaßnahmen!
Bitte lesen Sie zuerst die folgenden Warnhinweise!
Motor
Dieses Modell arbeitet mit giftigem, leicht entzündlichem
Treibstoff. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu schweren
Unfällen führen. Aus diesem Grund strikt die Vorsichtsmaß-
nahmen befolgen, die auf dem Treibstoff-Behälter aufge-
druckt sind.
Wir empfehlen zum Einlaufen des Motors unseren „Race
Fire“-Einlaufkraftstoff (Art.-Nr. 13897). Um beim Fahren die
Höchstleistung des Motors nutzen zu können, sollten Sie
unsere „Nitro Fire“-Kraftstoffe verwenden.
Treibstoff von Kindern fernhalten.
Glühzünder-Treibstoffe sind extrem leicht entflammbar. Von
Hitzequellen und offenem Feuer fernhalten.
Treibstoff
WICHTIG! Nach den ersten 10 Minuten Fahrzeit unbedingt
alle Schrauben nochmals nachziehen und ggf. mit Schrau-
bensicherungslack (Art.-Nr. 87004, Tamiya) festziehen.
Betreiben Sie Ihr Modell niemals in der Nähe von Personen
oder Tieren oder in engen / überfüllten Gebieten, da es zu
ernsthaften Verletzen kommen kann.
Lassen Sie Ihr RC-Modell nicht auf öffentlichen Straßen
fahren.
Fahren Sie niemals in der Nähe von Gewässern, durch
nasses Gras, Pfützen oder Schnee, da es zu Störungen der
elektronischen Komponenten führen kann.
Bitte darauf achten, dass Sie stets frische und/ oder aufge-
ladene Akkus verwenden. Ein Spannungsabfall führt dazu,
dass Sie die Kontrolle über Ihr Fahrzeug verlieren, was
schwere Unfälle zur Folge haben kann.
Sollte sich Ihr Modell festgefahren haben, den Motor im
Leerlauf lassen und das Modell per Hand „befreien“.
Um eine Beschädigung des Motors und/ oder der Antriebs-
komponenten aufgrund von zu hohen Drehzahlen zu ver-
meiden, während Sprüngen bzw. in holprigem Gelände die
Gaszufuhr drosseln. Vermeiden Sie längeres Vollgasfahren
und hohe Drehzahlen!
Allgemeine Warnhinweise