Instruction Manual Page Betriebsanleitung Seite 2 - 29 30 - 57 CARSON Nitro Buggy CNB 204016
GB Dear Customer We congratulate you for buying the CARSON RC model car, which is designed using state of the art technology. According to our policy of steady development and improvement of our products we reserve the right to make changes in specifications concerning equipment, material and design of this product at any time without notice. The manual forms part of this product. Should you ignore the operating and safety instructions, the warranty will be void. Keep this guide for future reference.
Contents GB Preface ..................................................................................... 2 h. Installing the body ........................................................... 21 Included items ......................................................................... 3 i. Adjusting the brake linkage ............................................. 21 Safety precautions .................................................................. 4 j. Adjusting the toe angle........................
GB Safety Precautions Safety Precautions and Operating Guidelines This radio control model vehicle must only be run on the approved model fuel. Always avoid running radio control models in restricted, confined or populated areas. Keep away from roads, highways, people and animals. Never run the model indoors. Please ensure that you have read all the safety instructions and operating procedures before driving the model.
For your safety! GB Please read these warnings first! Engine warnings • When our engine is running, there are certain parts that rotate at high speeds. Be careful not to touch the drive shafts, gears, clutch assembly or any other moving parts. Otherwise, serious injury could result. • Never use any fuel in your engine other than glow fuels specifically designed for use in model car engines. Use of any other types of fuel can cause severe damage to your engine and/or personal injury.
GB Introduction CARSON CNB – You‘ll dominate Unlimited Buggy Class with the CARSON CNB. Look closely, you‘ll see an incredibly low CG, clean and easyto-maintain chassis layout, a 2-speed tranny, all-new diff housings, new multi-support upper arms, thick low-profile shock towers, and increased suspension travel. The included race wheels have 17 mm hubs and fit the popular 40 series tires so you can tune your Buggy to any track surface.
Do I need a fuel bottle? Use following fuels for the best performance: GB Yes. Because fuel is packaged in quarts or gallons, you will need to use a smaller bottle with an extension wand to fill the fuel tank. Fueling using this method is much easier and a lot less messy.The Carson fuel bottle is a good choice. Carson fuel-bottle 500 ml (No 13306) Use this to fill the fuel tank. CARSON „Race Fire“ (Art.-No. 3897) for break-in and normal use CARSON „Nitro Fire“ with 16 % (Art.-No. 13935) or 25 % (Art.
GB Tools needed for the assembly Modelling knife Philips screwdriver (small and big) 1,5/ 2 / 2,5 mm 74053 Instant adhesive 53339 Needle nose pliers 74034 Scissors 13305 Hexagonal wrench 13118 Tweezers 74003 Side cutter 74035 74023 How do I remove the glow plug? A long reach glow plug wrench is necessary to easily and quickly remove and replace glow plugs. The CARSON Racing 1/8th scale 4-way wrench works great. CARSON 4-way wrench 5,5/ 8/ 10/ 17, Art.-No.
Becoming familiar with your CARSON Nitro Buggy Each radio system comes with a sticker on the back of the transmitter and on the receiver showing which frequency the radio system operates on. No two radio systems can operate nearby each other if they are on the same frequency. You can purchase transmitter and receiver crystals separately and change them if you plan on running your Buggy with other people. We have provided a list of the frequencies that are available for your radio system.
GB Steering tie-rod: Wheel/tire assembly: The tie-rod connects the steering linkage and the castor block. The tie-rods are adjustable so you can make toe-angle adjustments to the front wheels. The CARSON CNB Buggy includes molded rubber tires with a tread pattern that is good for most off-road applications. The wheels are molded in one piece from lightweight, high-impact plastic for strength. Tuned pipe: The tuned pipe is an expansion muffler that greatly increases the power output of the engine.
a. Preparing to run your model GB IMPORTANT Included: Before continuing, please double-check that you‘ve read and understood the warnings. It‘s important that you understand this information before preparing to run your CARSON CNB Buggy. Also, remember, if you have any questions or encounter any problems, you can contact us using the Customer Service Information (see last page).
GB Open the battery box cover by removing the retaining clip and pulling up on the front of the cover. The battery box cover is hinged at the back for convenience. Picture 4 Remove the battery holder from the battery box. Install 4 AA Alkaline batteries into the battery holder, doublechecking to make sure that the polarity is correct. Picture 5 IMPORTANT: Make sure that the batteries are pushed firmly into place. They should not be loose.
Slide the transmitter‘s on/off switch up to turn on the transmitter. The red LED should glow brightly. Picture 8 Slide the receiver‘s on/off switch to turn the receiver on. You should hear the servos move to their proper positions. Picture 9 GB Safety Tip: Always turn on the transmitter first, followed by the receiver. After you‘re done, turn off the receiver first, then turn off the transmitter. This will prevent the possibility of a runaway model or damage to the servos. b.
GB c. Double-check the steering and throttle/brake controls PRO TIP: We suggest doing the steering tests while lifting the front of the Buggy off the ground. This will allow the steering system to operate smoothly, without any binding. Picture 10 With the transmitter and the receiver turned on, rotate the transmitter‘s wheel forward (to the right). The Buggy‘s front wheels should turn right.
• Push the throttle trigger forward. The carburettor barrel should stay in the idle position – open about 1/16“ (1 mm) and the brake linkage should move forward and engage the brakes (i.e., the Buggy will not be able to roll at all). GB Picture 13 • Let go of the throttle trigger and the brakes should disengage. IMPORTANT lf you need to adjust the brake linkage, see page 21 „Adjusting the brake linkage“.
GB Picture 16 Upgrade tip: lf you wil be running your Buggy in extremely dusty conditions, we suggest using a prefilter sleeve over the air filter. Wet the main filter element as described before, then simply slide the prefilter sleeve over the main filter. It‘s not necessary, nor desirable, to wet the prefilter sleeve. We suggest using racing 1/8th scale prefilter sleeves Art.-No. 52175. e. Force Motor 4,58 cm3 It‘s now time to become familiar with your engine.
High speed needle valve: Picture 19 The high speed needle valve is preset from the factory for the initial starting procedure. Do not make adjustments to it at this time. The high speed needle valve is used to meter the air/fuel mixture at full throttle. Turn the needle valve clockwise to lean the mixture or turn the needle valve counterclockwise to richen the mixture.
GB Lift the fuel tank lid carefully fill the fuel tank until the fuel level is just below the top of the fuel tank. Picture 21 WARNING Use fuel that is appropriate for nitro car and buggy engines. Do not use gasoline or diesel fuel! For the break-in period you should use fuel specifically designed for RX car engines that contains no more than 16% nitromenthane. • Using your glow plug wrench, verify that the glow plug is installed in the cylinder head and tight.
IMPORTANT! Picture 24 GB lf the EMS-System does not work properly, please do not force it! The engine has probably become flooded. Proceed as described on page 28. Once the engine is running, to stop the engine, carefully pinch the fuel line with your fingers until the engine stops. Make sure to pinch the fuel pick-up line and not the fuel pressure line. The fuel pick-up line is the one connected to the carburretor.
GB Let the engine cool for approximately 10 minutes, then restart it. Set the high speed needle valve mixture to a slightly leaner setting, about 1/8 turn more in. Repeat the procedure above, then stop the engine and let it cool for approximately 10 minutes. Repeat the procedure above, leaning the high speed needle valve slightly more each time. In all, you should run the engine a total of about 45 minutes. After 45 minutes of run-time the engine will be broken in.
h. Installing the body GB Install the body onto the chassis, using the body clips provided to hold it in place. Pro tip: Other than during the break-in period, always make sure that you install the body when driving your Buggy. lf your Buggy flips over, the body will help protect the chassis and its components. Tuning guide! Making chassis adjustments IMPORTANT Chassis alignment and geometry are important if you want your Buggy to perform well.
GB j. Adjusting the toe angle The toe angle is the angle of both front tires (or rear tires) to each other, when viewed from above. Toe-in is when the front of both tires point toward each other and toe-out is when the front of both tires point away from each other. Picture 26 0° Toe angle Toe out For the front tires, toe-in will make your Buggy track straighter, but the steering will be more sensitive. Toe-out will desensitize the steering, making the Buggy a little more driverfriendly.
k. Adjusting the camber angle Camber is referred to as the amount of the tire‘s surface that contacts the ground. Tires that are exactly perpendicular to ground have 0 degrees of camber. GB Picture 28 lf the top of the tire leans in toward the chassis, the tire has negative camber. lf the top of the tire from the chassis, the tire has positive camber. Negativ camber Recommended initial settings: For driving on smooth surfaces set both the front and back wheels at 0 degrees.
GB Warning! Important! We suggest making 1/8th of a turn adjustments at a time, testing the shift point between each adjustment you make, until you are satisfied with the transmission shift point. There are two screws in the 2-speed clutch housing. One is a grub screw that uses a 1.5 mm hex wrench and the other is a steel socket-cap screw that uses a 2.5 mm hex wrench. Do not attempt to adjust the larger screw. This screw holds the clutch housing onto the transmission shaft.
n. Adjusting shock dampening and replacement shock springs Changing the shock oil (the oil inside the shocks) will change the dampening characteristics of the shocks. Typically, if you are running on smooth surfaces, use a heavier weight oil. lf you are running on rough surfaces, use a lighter weight oil. GB Picture 32 IMPORTANT We recommend using only 100% silicone shock oil. Do not use motor oil. The shock oil used in the CARSON CNB Buggy is 100 Wt shock oil. This is good for allaround use.
GB Remove the two CVD drive shaft cups from the diff assembly, then remove the four screws that hold the diff halves together. Picture 35 Pull the diff halves apart, then pull the diff assembly (w/ring gear attached) out of the diff housing. Remove the four screws that hold the diff case together, then pull the diff case apart to open up the diff. You can now remove the grease inside the diff and refill the diff with the differential oil of your choice.
lf the gears are too tight they will bind and if they are too loose they will strip out. When satisfied with the alignment, tighten the four hex screws on the bottom of the chassis. With the wheels off the ground, you should be able to spin the clutch bell with your finger. The clutch bell should rotate the spur gears and other drivetrain components rather easily. lf it‘s difficult to rotate the clutch bell, your gear mesh is likely too tight.
GB Problem Cause Solution If you‘re having a problem with the Force 28 Nitro engine: Engine does not start Engine does not draw fuel Engine has poor performance 1. Failed glow plug Replace glow plug with new one 2. Glow Starter not charged and/or faulty Fully charge glow starter and/or replace 3. Idle mixture screw set too lean Reset idle mixture to factory setting (p 17) 4. Old or contaminated fuel Replace with new fuel 5.
Problem Cause Solution GB If you‘re having a problem with the CNB Chassis: Buggy pulls to one side 1. Steering trim out of adjustment Readjust trim to center both wheels (p 9) 2. Toe angle out of adjustment Readjust toe angle (p 22) 3. One wheel is hanging or has damaged bearing Remove wheel and clean bearing. Replace if necessary 1. Brake linkage out of adjustment Readjust brake linkage (p 21) 2. Brake disc(s) worn Replace affected brake disc(s) 1.
Sehr geehrter Kunde Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres CARSON RC-Modellautos, das nach dem heutigen Stand der Technik gefertigt wurde. D Da wir stets um Weiterentwicklung und Verbesserung unserer Produkte bemüht sind, behalten wir uns eine Änderung in technischer Hinsicht und in Bezug auf Ausstattung, Materialien und Design jederzeit und ohne Ankündigung vor. Diese Bedienungs- und Montageanleitung ist Bestandteil des Produkts.
Inhalt Vorwort ................................................................................... 30 g. Einlaufen des Motors ....................................................... 47 Lieferumfang .......................................................................... 31 h. Montage der Karosserie .................................................. 49 Sicherheitsanweisungen ....................................................... 32 i. Einstellen des Bremsgestänges ...................................
Sicherheitsanweisungen Sicherheitsanweisung und bestimmungsgemäße Verwendung D Ein Verbrenner-RC-Modellauto ist ein ferngesteuertes, mit speziellem Modellkraftstoff betriebenes Modellauto. Es ist ausschließlich für Hobbyzwecke ausgelegt und darf nur auf dafür vorgesehenen Bahnen und Plätzen, nicht in geschlossenen Räumen gefahren werden. Mit einem Verbrenner-RC-Modellauto dürfen keine Güter, Personen oder Tiere transportiert werden.
Vorsichtsmaßnahmen! Bitte lesen Sie zuerst die folgenden Warnhinweise! Motor • Verwenden Sie ausschließlich Modellkraftstoff. Verwenden Sie NIEMALS BENZIN oder ANDERE TREIBSTOFFE, da diese explodieren und brennen und so zu ernsten Verletzungen und/ oder Unfällen führen können. • Vor dem Starten Ihres Fahrzeuges sicherstellen, dass der Gashebel auf Leerlauf gestellt ist. Jede andere Stellung kann dazu führen, dass Sie die Kontrolle über Ihr Fahrzeug verlieren.
Einleitung Mit dem CNB werden Sie in allen Buggy-Klassen dominieren. D Der unglaublich niedrige Schwerpunkt sticht einem sofort ins Auge. Ebenso die saubere und einfach zu wartende ChassisKonzeption, ein 2-Gang-Getriebe inkl. eines dritten Ganges für die Rückwärtsfahrt, neu konzipierte Differenzialgehäuse, innovative Aufhängungsarme, mächtige Öldruckstoßdämpfer und verbesserte Aufhängungsbeweglichkeit.
Wir empfehlen folgende Treibstoffe: Benötige ich eine Treibstoffflasche? CARSON „Race Fire“ (Art.-Nr. 13897) zum Einlaufen und für normalen Gebrauch Ja, weil diese Methode der Betankung einfacher und sauberer ist. Die Carson Treibstoff-Flasche 500 ml (Art.-Nr. 13306) ist die richtige Wahl. CARSON „Nitro Fire“, mit 16% (Art.-Nr. 13935) oder 25% (Art.-Nr.
Für den Zusammenbau erforderliches Werkzeug Modellbaumesser 74053 Sekundenkleber 53339 Spitzzange 74034 Schere 13305 Kreuzschlüssel 13118 Pinzette 74003 Seitenschneider 74035 D Kreuzschlitz-Schraubendreher (klein und groß) und Inbusschlüssel 1,5 / 2 / 2,5 mm 74023 Wie entferne ich eine Glühkerze? Mit einem speziellen Glühkerzenschlüssel kann man Glühkerzen schnell und problemlos auswechseln. Wir empfehlen hierzu unsere CARSON Glühkerzenschlüssel Art.-Nr.
Werden Sie routiniert im Umgang mit Ihrem CARSON Nitro Buggy Auf der Rückseite von Sender und Empfänger Ihrer Fernsteuerung befindet sich ein Aufkleber, auf dem das Frequenzband des Senders angegeben ist. Versichern Sie sich, dass in Ihrem Gebiet niemand sonst auf derselben Frequenz fährt wie Sie. Die Benutzung derselben Frequenz zur selben Zeit kann zu Kontrollverlust des RC-Modells und somit zu schweren Unfällen führen.
D Stoßdämpfung: Resonanzrohr: Die mit Öl gefüllten Stoßdämpfer werden durch eine Feder unterstützt, die für härtesten Off-Road-Einsatz ausgelegt ist. Die Dämpfer verfügen über abgedichtete Gehäuse, die sich auf die verschiedensten Strecken einstellen lassen. Die Dämpfer sind werkseitig mit Wt 100-Öl und 1,7 mm starken Federn ausgestattet. Dieses Resonanzrohr führt zu einer Leistungssteigerung des Motors. Reifen mit Felge: Riesige Profilreifen für die höchsten Off-Road-Ansprüche.
Letzte Arbeiten vor Inbetriebnahme WICHTIG Lieferumfang: Vor der ersten Fahrt sollten Sie die Anleitung sorgfältig gelesen und vollständig verstanden haben. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst (die Adresse finden Sie auf der Rückseite der Betriebsanleitung). Fahrfertig aufgebauter CNB mit von innen bedruckter Karosserie, Dekorbogen, EMS-System inkl. E-Starter und 40 MHz Fernsteuerung sowie 3 Servos. D a. Letzte Montagen Montieren Sie die Reifen ans Chassis.
Empfänger: Öffnen Sie das Batteriefach am Fahrzeug indem Sie den Splint entfernen und den Deckel vorsichtig nach oben wegziehen. Zur Sicherheit ist der Deckel am hinteren Teil noch befestigt. Bild 4 Den Batteriehalter aus der Box nehmen. D Legen Sie 4 AA Mignon-Akkus in die Halterung. Auf die richtige +/-Polarität achten! Schließen den Deckel des Batteriefaches und schieben Sie die Splinte wieder in ihre ursprüngliche Position, damit der Deckel sicher geschlossen ist.
Schalten Sie den Sender ein. Die rote LED-Anzeige leuchtet jetzt auf. Falls nicht oder falls sie blinkt, Polarität oder Ladezustand der Akkus prüfen. Bei Bedarf neue einlegen. Bild 8 D Immer zuerst den Sender, dann den Empfänger einschalten. Nach der Benutzung zuerst den Empfänger und anschließend den Sender ausschalten. Halten Sie diese Reihenfolge immer ein. So vermeiden Sie einen Kontollverlust über das Fahrzeug und eine Beschädigung der Servos. Bild 9 b.
c. Gas/Bremse Wir empfehlen, die Lenktests durchzuführen während Sie das Vorderteil des CNB vom Boden anheben. Die Lenkungsfreiheit sollte so, ohne jegliche Einschränkungen, gewährleistet sein. D Bild 10 Bei eingeschaltetem Sender und Empfänger drehen Sie das Senderlenkrad vorwärts (nach rechts). Die Vorderräder des CNB sollten sich jetzt nach rechts drehen.
• Schieben Sie den Gashebel nach vorne. Der Vergaser sollte nun in seiner Neutralstellung sein (ca. 1 mm weit geöffnet) und das Bremsgestänge sollte sich nach vorne bewegen und die Bremsen schließen. Bild 13 • Lassen Sie den Gashebel los und die Bremsen sollten sich lösen. WICHTIG! Sollten Sie das Bremsgestänge einstellen wollen, lesen Sie sich bitte gründlich Seite 49 „Einstellung des Bremsgestänges“ durch.
Bild 16 Upgrade Tipp: Falls Sie Ihren CNB in extrem staubigem Gelände fahren lassen möchten, empfehlen wir Ihnen, eine Abdeckung über den Luftfilter zu stülpen. D Befeuchten Sie den Luftfilter wie vor beschrieben und anschließend die Schaumstoffabdeckung überziehen. Es ist unnötig, die Schaumstoffabdeckung zu befeuchten. Wir empfehlen die Art.-Nr. 52175. e. Force Motor 4,58 cm3 Jetzt sollten Sie sich mit Ihrem Motor vertraut machen – Einstellung des Vergasers, Einlaufen des Motors.
Hauptdüsennadel: Bild 19 Die Hauptdüsennadel ist werkseitig für das erste Starten des Motors eingestellt. An dieser Einstellung in der Einlaufphase nichts verändern. Über die Hauptdüsennadel stellt man das Luft/Treibstoff-Gemisch bei Vollgas ein. Dreht man die Hauptdüsennadel im Uhrzeigersinn, wird das Gemisch magerer und entgegen dem Uhrzeigersinn wird das Gemisch fetter.
Öffnen Sie den Tankdeckel und füllen Sie den Tank langsam bis der Treibstoffstank knapp unterhalb des Einfüllstutzen liegt. Bild 21 VORSICHT! Nur speziellen Verbrenner-Treibstoff für RC-Autos verwenden. Keinesfalls Benzin oder Diesel tanken! Für die Einlaufphase müssen Sie speziellen Einlaufkraftstoff verwenden. D • Stellen Sie anhand des speziellen Glühkerzenschlüssels sicher, dass die Glühkerze korrekt im Zylinderkopf festsitzt.
Wichtig! Sollte das EMS-System schwerfällig arbeiten, keinesfalls einen weiteren Versuch unter Krafteinwirkung durchführen! Der Motor ist wahrscheinlich abgesoffen. Fahren Sie gemäß der Problemlösung, wie auf der vorangehenden Seite beschrieben fort. Bild 24 Um den laufenden Motor auszumachen, drücken Sie vorsichtig den Treibstoffschlauch zusammen. Vergewissern Sie sich, dass Sie den Treibstoffschlauch und nicht den Druckschlauch zusammendrücken.
Wiederholen Sie nochmals den kompletten Ablauf und „magern“ Sie über die Hauptdüsennadel jedes Mal etwas mehr ab. Insgesamt sollten Sie den Motor also ca. 45 Min. laufen lassen. Nach 45 Minuten ist der Motor eingelaufen. Lassen Sie den Motor jetzt mit der Hauptdüsennadel auf „leicht D fett“ eingestellt laufen – jedoch „mager genug“, um Ihren CNB ausreichend anzutreiben. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für leistungssteigernde Feineinstellungen am Vergaser. WICHTIG! Der Motor darf nie zu stark „abmagern“.
h. Montage der Karosserie Montieren Sie die Karosserie unter Verwendung der beiliegenden Karosseriesplinten auf das Chassis. Tipp: Im Gegensatz zur Einlaufphase Ihres Motors, muss die Karosserie immer aufgesetzt sein, wenn Sie Ihr Modell fahren. Bei Überschlägen schützt die Karosserie das Chassis und seine Komponenten.
j. Einstellung der Spur Bild 26 Die Spur ist der Winkel der Vorderreifen (oder Hinterreifen) zueinander (Ansicht von oben siehe Bild 26). Als Vorspur bezeichnet man die Reifenstellung in Fahrtrichtung nach innen. Unter Nachspur versteht man die Reifenstellung in Fahrtrichtung nach außen. D 0° normal Nachspur Vorspur Vorderreifen: Die Vorspur stabilisiert den Geradeauslauf Ihres Modells, jedoch reagiert die Lenkung sensibler.
k. Einstellung des Sturzes Der Sturz bezeichnet den Winkel, den das Rad zur Senkrechten hat (bzw. die Bodenfreiheit des Reifens zum Boden). Reifen, die exakt senkrecht zum Boden stehen, haben einen Sturz von 0°. Bild 28 Ist das Rad oben nach außen geneigt, ist der Sturz positiv und negativ bei Neigung oben nach innen. Sturz negativ D Empfohlene Grundeinstellungen: Für ebenerdiges Gelände die Vorder- und Hinterreifen auf 0° einstellen.
Vorsicht! Wichtig! Wir empfehlen immer nur in Achtelumdrehungen vorzugehen und dazwischen immer wieder jede Einstellung zu überprüfen, bis Sie Ihren gewünschten Schaltpunkt erreicht haben. Im 2-Gang-Kupplungsgehäuse sitzen 2 Schrauben. Eine Madenschraube, für die man einen 1,5 mm Inbusschlüssel benötigt und eine Zylinderkopfschraube aus Stahl, die einen 2,5 mm Inbusschlüssel erfordert.
n. Einstellen der Dämpfer und ersetzen der Federn Tauscht man das Dämpferöl (das Öl im Inneren der Dämpfer) aus, verändern sich die Dämpfungseigenschaften der Stoßdämpfer. Für ebene Strecken empfiehlt sich ein härteres Öl und für hügeligeres Gelände ein weicheres. Bild 32 WICHTIG! Wir empfehlen, ausschließlich 100%iges SilikonDämpferöl zu verwenden – kein Motorenöl! Das im CNB verwendete Öl ist 100 Wt-Dämpferöl, das für universellen Einsatz geeignet ist. Für den Renneinsatz empfiehlt sich 45 Wt-Öl.
Ziehen Sie die Differenzialeinheit heraus. Bild 35 Nehmen Sie die beiden Antriebsknochen von der Differenzialeinheit ab und entfernen Sie die 4 Schrauben, mit denen die beiden Differenzialhälften befestigt sind. Ziehen Sie nun die beiden Differenzialhälften auseinander und nehmen Sie das Differenzial heraus. D Lösen Sie die 4 Schrauben, um das Differenzial zu öffnen. Jetzt können Sie das Schmiermittel durch ein Differenzial-Öl Ihrer Wahl ersetzen.
Abstand zwischen den Ritzeln, ist das Zahnflankenspiel perfekt (das Papier rutscht nicht durch und knittert leicht) – sind die Ritzel zu eng positioniert, ist der Widerstand erhöht und die Ritzel klemmen (das Papier reißt) – sitzen sie jedoch zu locker (das Papier rutscht durch), greifen sie nicht ineinander. Sobald Sie mit Ihrem Zahnflankenspiel zufrieden sind, ziehen Sie die 4 Inbusschrauben am Chassisboden richtig fest.
Problem Ursache Behebung Sie haben Schwierigkeiten mit Ihrem Verbrennermotor: Der Motor lässt sich nicht starten 1. Fehlerhafte Glühkerze Die Glühkerze austauschen. 2. Der Glühstarter ist nicht geladen und/ oder beschädigt. Den Glühstarter vollständig aufladen und/ oder ersetzen. 3. Die Treibstoffmischung ist zu mager. Die werkseitige Einstellung wiederherstellen (Seite 45) 4. Alter oder kontaminierter Treibstoff. Tank leeren und mit neuem Treibstoff füllen. 5. Der Motor ist abgesoffen.
Problem Ursache Behebung Probleme mit Ihrem CNB Chassis: Der CNB bricht nach einer Seite aus 1. Der Geradeauslauf an der Lenkung ist nicht korrekt eingestellt. Stellen Sie den Geradeauslauf über das Trimm-Rädchen ein (Seite 37) 2. Die Spur ist nicht korrekt eingestellt. Spur nachstellen (Seite 50) 3. Ein Rad läuft schwergängig oder ein Lager ist defekt Nehmen Sie das Rad ab und reinigen Sie das Lager, ggf. austauschen Die Bremskraft ist nicht ausreichend 1.
Assembly • Montageanleitung 1 Differential front & rear • Differenzial vorne & hinten 3x1 mm 002158 3x 21.8 mm For front and rear 2x 205625 Für vorne und hinten 2x 205625 205264 205264 205355 20x 1.2 mm 002158 Montage 3x16 mm 8x 12x0.2 mm For front and rear 2x 8x 12x0.
3 Differential front & rear • Differenzial vorne & hinten 5x4 mm 205230 205265 2x10 mm 205265 8x 16x5 mm 205230 205265 205355 Finished Fertig 205231 205265 002158 205231 For front and rear 2x Für vorne und hinten 2x 4 Gearbox front • Getriebegehäuse vorne 4x12 mm Montage 205258 205255 3x38 mm 205255 205251 205251 205292 3 CARSON Nitro Buggy CNB 204016 59
3 mm 5 Front suspension • Vorderachs-Aufhängung 3x10 mm 3x16 mm 205236 3x25 mm 205224 205224 Tuning Tipp Kit: 205289 Montage Tuning: Hub carrier l+r alu blue Lenkhebelaufnahme l+r Alu blau 205326 6 Front axle • Vorderachse 205289 5x5 mm 205297 205289 2.5x 16.
7 Upper arm • Querlenker vorne oben 5x25 mm Tuning Tipp Kit: 205291 205291 Tuning: Aluminium upper outer arm blue Querlenkerhälfte vorne oben Alu blau 205327 11.5 mm 205291 205290 For right and left side 2x Für rechts und links 2x 8 Front suspension • Vorderachs-Aufhängung right rechts 7 3 mm 3x37.
9 3 mm Front suspension • Vorderachs-Aufhängung Tuning Tipp 4x8 mm Kit: Tuning: Stabilizing rod set 2.5 and 2.8 mm Stabi-Set 2,5 und 2,8 mm 3x50 mm 5 4x 67.
11 Wingmount • Spoilerhalterung 205615 205615 3x18 mm 205615 6x32 mm 205615 205615 205615 205615 3 mm 12 Shocktower rear • Dämpferbrücke hinten 4 mm 3x10 mm 205224 3x25 mm Montage 205611 205224 205615 205618 205244 4x45 mm 4x50 mm CARSON Nitro Buggy CNB 204016 63
13 Upper arms • Querlenker hinten oben 205621 5x85 mm 64 mm 205620 205621 8x 16x5 mm 14 Rear suspension • Hinterachsaufhängung 3x25 mm 3x 43.5 mm For right side Für rechte Seite Montage 205254 3 mm 205221 5x5 mm 2.5x 16.8 mm 205286 8x12x 0.
15 Rear suspension • Hinterachsaufhängung 205258 205256 205225 3 mm 4x8 mm 3x20 mm 205295 4x 67.
17 Rear stabilizing bar • Montage Stabilisator hinten 4x4 mm 3x12 mm 205299 3x20 mm 205299 Montage 205299 18 Reverse gear • Rückwärtsgang 8x 16x5 mm 205337 205346 205338 205334 205336 205346 Finished Fertig 66 CARSON Nitro Buggy CNB 204016
3x3 mm 19 Reverse gear • Rückwärtsgang 205341 205333 205333 2x10 mm 205341 205341 205333 205341 3x12 mm 6x 13x5 mm 205341 205333 205332 205341 205333 205335 205333 205340 Finished Fertig 20 2-speed gear mount • Montage 2-Gang-Getriebe 3x3 mm 205345 5x4 mm 205233 8x10x 0.
21 Shifting Servo mount • Montage Schaltservo 2x10 mm 3x8 mm 205279 3x10 mm 6x32 mm 205277 205277 205280 205279 205279 Montage 205277 205270 205277 205280 205280 205280 68 CARSON Nitro Buggy CNB 204016
22 Radioplate • Radioplatte 4 mm 205304 3x10 mm 205304 2x15 mm 205303 205304 205270 205303 205304 205303 205304 205303 Montage 205304 908062 205303 205305 205305 205303 205305 CARSON Nitro Buggy CNB 204016 69
23 3 mm Chassis • Chassis 3x10 mm 205268 205257 3x15 mm 205268 205257 4x16 mm 205268 205268 205268 205257 205268 205268 205268 205269 205257 Montage 24 Radioplate mount/ Montage Radioplatte 3x8 mm 3x10 mm 70 CARSON Nitro Buggy CNB 204016
25 Chassisbrace/ Chassisabstützung 3 mm 205250 3x18 mm 205250 205250 3x25 mm 205250 205250 205250 205250 205250 4x12 mm 205250 Montage 4x16 mm 205250 205220 CARSON Nitro Buggy CNB 204016 71
3x8 mm 26 Fuel Tank • Kraftstofftank 3x10 mm 3x10 mm 205353 3x10 mm 4x10 mm 205342 6x32 mm 205282 205342 205282 205342 Montage 205342 205342 27 Steering rods • Lenkungsstangen 205235 5x75 mm 205235 205235 205235 205235 72 CARSON Nitro Buggy CNB 204016
29 Steering • Lenkung 3 mm 205274 8x12x 0.8 mm 205274 205274 6x10x 3 mm 205274 5x8x 2.
30 Steering • Lenkung 205343 205619 4x10 mm 4x19 mm 205619 205619 Montage 205614 31 Chassisbrace front • Chassisabstützung vorne 3 mm 3x18 mm 205344 205344 205276 205344 74 CARSON Nitro Buggy CNB 204016
32 Steering • Lenkung 3x16 mm 33 Mount chassisbrace front • Montage Chassisabstützung vorne 205344 Montage 3 mm 205344 8x12x 0.
34 Rear axle mount • Montage der Hinterachse 4x16 mm 205294 Tuning Tipp Silicon-Oil Silikonöl/ Getriebeöl 908052-55 908052 Silicon Oil 50 ml 1000 908053 Silicon Oil 50 ml 3000 908054 Silicon Oil 50 ml 5000 Montage 908055 Silicon Oil 50 ml 7000 35 3x3 mm Throttle linkage • Gasgestänge Finished Fertig 205234 205357 18 mm 205357 18 mm 70 mm 18 mm 205307 3x12 mm 205307 205307 205234 90 mm 76 CARSON Nitro Buggy CNB 204016
4x4 mm 36 905023 EMS mounting • Montage der EMS 905026 3x10 mm 905026 5x8x 2.5 mm 905026 8x16x 5 mm 905027 905025 205346 Tuning Tipp Tuning: Pinion gear 14 T Tuningritzel 14 Z 205383 905025 905027 905025 205315 37 Clutch mounting • Montage der Kupplung Tuning Tipp 3 mm Kit: 205383 Tuning: Pinion gear 16 T Tuningritzel 16 Z 205316 5x8x 0.2 mm Montage Kit: 3x6 mm 205232 3x16 mm 5x8x 2.
38 Enginemount & Mainfold mount • Motorblöcke & Krümmer Montage 205263 205263 205263 205263 205281 205281 39 Enginemount • Motorblock Montage 4x4 mm 5x10 mm Montage 11358 205306 78 CARSON Nitro Buggy CNB 204016
40 Throttle and gas-linkage • Gas-Bremsgestänge Included with servo bei Servo dabei 35 28 mm 9 mm 39 76 mm 9 mm Throttle and gas-linkage • Gas-Bremsgestänge Montage 41 Throttle Gas High throttle Gas hoch Full break Vollbremsung CARSON Nitro Buggy CNB 204016 79
42 Throttle and gas-linkage • Gas-Bremsgestänge Included with servo bei Servo dabei 9 mm 29 mm 3x12 mm Montage Reverse Rückwärts 43 Forward Vorwärts Steering linkage • Lenkgestänge 3x30 mm 3 mm 3 mm 205249 205249 3x12 mm 205249 205249 205249 3x18 mm 205249 Included with servo bei Servo dabei 205249 10 mm 80 CARSON Nitro Buggy CNB 204016 205249
44 Fuel tube • Benzinleitung Silicone pressure tubing Silikon Druckschlauch Silicone fuel pick-up tubing Silikon Ansaugschlauch Air-cleaner • Montage Luftfilter 3x8 mm 52031 Montage 45 205622 Tuning Tipp Tuning: Air filter oil Luftfilteröl 32648 205622 CARSON Nitro Buggy CNB 204016 81
46 Shock absorber mount • Montage Stoßdämpfer 2.6 mm 2.5x5.9x 0.5 mm 14x53 mm 3 mm 3.5 mm 14x66 mm 3.5x 61 mm 3.
47 After filling with shock oil, gently pump shock shaft up and down several times to eliminate air bubbles. Nach dem Auffüllen mit Dämferöl vorsichtig mehrere Male auf und ab bewegen um Luftblasen zu vermeiden. Shock absorber mount • Montage Stoßdämpfer For rear 4x Für hinten 4x 48 Shock absorber mount • Montage Stoßdämpfer Montage 205238 For rear 4x Für hinten 4x 80.5x 1.5 mm 107x 1.
49 Front shock absorber mount • Montage Stoßdämpfer vorn 3 mm 205612 3x20 mm For front Für vorne 50 3 mm Rear shock absorber mount • Montage Stoßdämpfer hinten Montage 3x20 mm 205613 For rear Für hinten 84 CARSON Nitro Buggy CNB 204016
51 Wheels • Montage Räder Please use CA-glue Bitte Sekundenkleber verwenden 205624 For front and rear 4x Für vorne und hinten 4x 52 Wheels • Montage Räder Montage 17 mm 908005 CARSON Nitro Buggy CNB 204016 85
53 Antenna tube installation • Montage Antenne Antenna tube Antennenröhrchen Route the antenna wire trough the antenna holder as indicated. Slide the antenna wire trough the antenna pipe and slide the antenna tube into the holder. Ziehe den Antennendraht durch den Antennenhalter wie angegeben. Ziehe den Antennendraht auch durch das Antennenröhrchen und dieses in die Halterung.
54 Wing-antenna mount • Montage Spoiler-Antenne Antenna tube Antennenröhrchen 205616 Body Karosserie Montage Antenna hole Antennenöffnung 53 CARSON Nitro Buggy CNB 204016 87
EMS-starter • Montage EMS-Starter Montage 55 88 CARSON Nitro Buggy CNB 204016
4.
4.58 cm3 Force nitro engine • 4,58 cm3 Force Nitro Verbrennungsmotor Motor Art.-Nr.
Motor CARSON Nitro Buggy CNB 204016 91
Ersatzteile Spare Parts Ersatzteile 205220 Spur gear gard, plastic Zahnradschutz Kunststoff 205227 4x Ball, steel 3 mm 4x Kugel 002158 Ball bearing 8x16x5 mm Kugellager 205221 2x Wheel shaft 2x Radmitnehmer 205228 2x Ball stud 2x Kugelbolzen 205213 Ball bearing flange 8x12x3.
205234 Rod set Gestängeset 205246 4x Hub stud rear 43.5 mm 4x Nabenbolzen hinten 205257 2x Arm stud stopper 2x Nabenbolzenstopper 205235 Steering rod set Lenkgestängeset 205247 4x Hub stud rear 23 mm 4x Nabenbolzen hinten 205258 Up arm carry front Vorderer Querträgerhalter 205237 Wheel hub front Radnabe vorn 205249 Servo rod Servogestänge 205260 Engine nut Motorenwelleadapter 205240 Shock rebuild kit Stoßdämpferreparaturset 205250 Brace for chassis rear 82.
Ersatzteile Continuation Spare Parts • Ersatzteile Fortsetzung 3 205263 Rear adapter Auspuffkrümmer 205271 Center gear mount Zahnradhalterung mitte 205279 Servo mount set Servohalter Set 205264 F/r differential gear assembly Diffenrenzial komplett 205273 Brake pad Bremsbeläge 205280 Servo mount Lenkservohalter 205265 Differential housing Diffenrenzialgehäuse 205274 Servo saver plastic set + screws Servosaver-Set, Plastik + Schrauben 205361 Engine mount blue Motorblöcke blau 205355 Pinio
205287 Suspensionarm lower front Querlenker unten vorne 205295 2x Swing shaft 2x Antriebsknochen 205306 Pro muffler black with CARSON brand Tuning Resonanzrohr mit CARSON-Logo 205288 Suspensionarm lower rear Querlenker unten hinten 205297 2x cvd universal joint 2x Kardanwelle 205307 Rod stopper set Stellring 205289 Hub carrier l+r + 4x rocker pins Lenkhebelaufname l+r + Schrauben 205298 Connect head for universal Stellring mit Welle 205309 4x Ball end 3 mm for 7 mm ball 4x Kugelkopf 3 mm fü
Ersatzteile Continuation Spare Parts • Ersatzteile Fortsetzung 5 205331 Reverse system kit Rückwärts-Getriebe komplett 205332 Reverse control Rückwärtsmitnehmer 205338 Pinion gear shaft 103 mm Zahnradwelle 205344 Front barre for reverse kit 75 mm Chassisversteifung vorne 205333 Reverse case Rückwärtsganggehäuse 205339 Washer 6x9x1.
Continuation Spare Parts • Ersatzteile Fortsetzung 6 Silicone tube blue Silikonschlauch mit Kabelbindern blau 205614 Bumper Spoileraufhängung 205620 Tumbuckle upper rear Gewindestange f. Querlenker hi.
Without reverse gear: EMS System Ausrüstung ohne Rückwärtsgang: EMS-System spare parts • EMS System Ersatzteile 205253 Brace for chassis front Chassisversteifung vorne 905025 EMS-housing-set EMS-Gehäuse-Set 905023 2x Joints 2x Mitnehmer 205254 Brace for chassis rear Chassisversteifung hinten 905027 Main gear set 16 T, 12 mm + 14.
Tuning parts 2-Speed clutch housing 2-Gang Kupplungsgehäuse 205323 Hub rear alu blue Hinterradnabe Alu blau 205330 Upper suspension holder front 3° Oberer Querlenkerhalter 3° Alu 205315 Pinion gear 14 T Tuningritzel 14 Z 205324 Lower front suspension alu blue Querlenker unten vorn Alu blau 205348 Stabilizing rod set 2.5 + 2.
For Germany: Service-Hotline: Mo - Do Fr 8.00 – 17.00 Uhr 8.00 – 14.30 Uhr CARSON-Model Sport Abt. Service Mittlere Motsch 9 96515 Sonneberg 01805–73 33 00 12 ct/min CARSON-Model Sport Werkstraße 1 • D-90765 Fürth / Germany www.carson-modelsport.