Instructions
HINWEISE
ANSCHLÜSSE DES EMPFÄNGERS MC8 FÜR DIE EINHEIT MFC02/03
Hinweise zur Verwendung
Verwenden Sie das Produkt nicht während eines Gewitters. Es könnte ein Blitz in die Antenne
einschlagen.
• Verwenden Sie das Produkt nicht bei Regen oder an Orten, an denen sich Wasser
angesammelt hat. Wenn Wasser in das Produkt eindringt, könnte das Modellfahrzeug
unkontrollierbar werden.
• Verwenden Sie das Produkt nicht an den folgenden Orten:
1. in der Nähe von Rennstrecken für ferngesteuerte Modellfahrzeuge (innerhalb von 3 km)
2. in der Nähe von Menschenansammlungen, auf der Straße oder in der Nähe von
Fahrzeugen oder Schiffen.
3. iin der Nähe von Hochspannungsleitungen oder Telekommunikationsanlagen. Wenn
ein Modellfahrzeug wegen Signalstörungen außer Kontrolle gerät, kann dies zu
schweren Unfällen führen.
• Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn Ihre Konzentration durch Müdigkeit, Alkohol,
Medikamente usw. beeinträchtigt ist. Fehleinschätzungen können zu schweren Unfällen
führen.
Vorsicht
• Schalten Sie beim Einschalten immer zuerst den Sender und dann den Empfänger ein.
Beim Ausschalten gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor. Wird in falscher Reihenfolge
vorgegangen, kann dies dazu führen, dass das ferngesteuerte Fahrzeug unkontrollierbar
wird.
• Das Zerlegen oder Verändern des HF-Moduls (intern eingebaut beim EX-RR) ist verboten und
strafbar. Es könnte dadurch zu Unfällen durch Kurzschluss kommen, und zerlegte/geänderte
Produkte werden unter Umständen von der Kundendienstabteilung von TAMIYACARSON
nicht zur Reparatur angenommen.
Warnung Zu beachtende Vorschriften
• Stellen Sie sicher, dass der Motor ausgeschaltet ist (Motorkabel trennen), bevor Sie die
Sendereinstellungen verändern.
Vorsicht Zu beachtende Vorschriften
Verwenden Sie dieses Produkt nicht in Flugzeugen, Krankenhäusern oder in der Nähe von
Feuermeldern oder medizinischen Geräten. Dies könnte zu Fehlfunktionen und schweren
Unfällen führen. Auch gilt die Vorschrift, dass Sie das Produkt sofort ausschalten müssen, wenn
es andere drahtlose oder elektrische Geräte beeinträchtigt.
Hinweise nach Gebrauch
• Achten Sie bei einem ferngesteuerten Modellfahrzeug darauf, dass Sie die Akkus nach dem
Fahren entfernen. Wird das Modellfahrzeug versehentlich eingeschaltet, könnte ein Brand
entstehen oder das Fahrzeug außer Kontrolle geraten.
• Halten Sie Sender, Akkus und Modellfahrzeuge fern von kleinen Kindern. Chemische Stoffe
und die Geräte selbst könnten zu Verletzungen führen.
Vorsicht Zu beachtende Vorschriften
• Entfernen Sie bei längerem Nichtgebrauch die Akkus aus dem Sender. Wenn die Akkus im
Sender bleiben, könnten sie auslaufen und den Sender beschädigen.
• Bewahren Sie Sender/Empfänger nicht an den folgenden Orten auf:
1. an sehr heißen (über 40°C) oder kalten (unter 10°C) Plätzen
2. in direktem Sonnenlicht
3. an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit
4. an Orten, die Vibrationen ausgesetzt sind
5. an sehr staubigen Orten
Unter solchen Bedingungen könnte sich das Gehäuse verformen und das Produkt Schaden
nehmen.
MR-5 Kanal
Kabel von
MFC-02 MFC-03
Kanal-A J2 Gas/Eingang IN 2 (TH) J5 Gas/Eingang IN 2 (TH)
Kanal-B J4 Aktion/Eingang IN 4 (TM) J7 Aktion/Eingang IN 4 (TM)
Kanal-C J3 Kanal3/Eingang IN 3 (CH3) J6 Kanal3/Eingang IN 3 (SL)
Kanal-D J1 Lenkung/Eingang IN 1 (ST) J4 Lenkung/Eingang IN 1 (ST)
Empfänger wie auf der folgenden Abbildung dargestellt an die Multifunktionseinheit MFC anschließen.
VERWENDUNG
Programmierung der Multifunktionseinheiten MFC-03/MFC-02
Die Einheit EXP-801 funktioniert ordnungsgemäß, nachdem die Multifunktionseinheiten MCF-03 und MCF-02 programmiert wurden. Schauen Sie sich im Zusammenhang mit der Programmierung
der Multifunktionseinheiten MFC-03 und MFC-02 bitte die folgenden Zeichnungen an und schlagen Sie in den Bedienungsanleitungen für die Multifunktionseinheiten MFC-03 und MFC-02 nach.
Standard Einstellungen: Die MFC 02/03 muss vor der Programmierung mit der MC-08
auf die Standard Werte gestellt werden !
Für die Multifunktionseinheit MFC-03: Schalten Sie die Einheit ein und drücken Sie gleichzeitig
die Taste SW1 (wie in der nachfolgenden Abbildung dargestellt).
3 // DE