Safety data sheet

SICHERHEITSDATENBLATT nach Verordnung (EU) 2015/830
Erstellung 09.02.2017
Überarbeitung Ersterstellung
Ersetzt Fassung vom -
Handelsname Art.-Nr. 500908113 Carson Paint Killer - Lackentferner 100ml
Hersteller/Lieferant DICKIE-TAMIYA Modellbau GmbH & Co. KG, D-90765 Fürth
Seite 1 von 7
ABSCHNITT 1 Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens
1.1. Produktidentifikator
Carson Paint Killer - Lackentferner 100ml
1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen
abgeraten wird
Die Verwendung erklärt sich aus dem Produktidentifikator.
1.3 Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt
Hersteller/Lieferant DICKIE-TAMIYA Modellbau GmbH & Co. KG
Straße/Postfach Werkstraße 1
Nat.-Kennz./PLZ/Ort D-90765 Fürth
E-Mail tamiya@tamiya.de
Telefon +49 (0) 911 – 9765-03
Telefax +49 (0) 911 – 9765-285
1.4 Notrufnummer
Giftnotruf München +49 (0) 89 – 19240
Beratungsstelle für Vergiftungen Berlin +49 (0) 30 – 19240
ABSCHNITT 2 Mögliche Gefahren
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Entzündbare Flüssigkeiten, Gefahrenkategorie 2
Schwere Augenschädigung/-reizung, Gefahrenkategorie 2
Spezifische Zielorgan-Toxizität (einmalige Exposition), Gefahrenkategorie 3, betäubende Wirkungen
2.2 Kennzeichnungselemente
Signalwort Gefahr
Gefahrenhinweise
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Etikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen
fernhalten. Nicht rauchen.
P241 Explosionsgeschützte elektrische Geräte verwenden.
P280 Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten
Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung
sorgen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Gefahr bestimmende Komponente(n) zur Etikettierung
Nicht erforderlich.
2.3 Sonstige Gefahren
Nicht bekannt.

Summary of content (7 pages)