DRAGSTER Brushless-Regler für 1:10 Cars RTR 쮕 Betriebsanleitung Seite Instruction Manual Page 2-8 9 - 15 CARSON DRAGSTER Brushless-Sport „Water resistant“ version
D Sehr geehrter Kunde Wir beglückwünschen Sie zum Kauf dieses CARSON Produktes, welches nach dem heutigen Stand der Technik gefertigt wurde. Da wir stets um Weiterentwicklung und Verbesserung unserer Produkte bemüht sind, behalten wir uns eine Änderung in technischer Hinsicht und in Bezug auf Ausstattung, Materialien und Design jederzeit und ohne Ankündigung vor.
Inhalt D Vorwort ....................................................................................................................... 2 a. Anschluss des Fahrreglers ............................................................................. 3 b. Gasweg Grundeinstellung (Kalibrierung) ................................................ 4 c. Programmierung des Fahrreglers .............................................................. 5 d. Problembehandlung .................................................
D b. Gasweg Grundeinstellung (Kalibrierung) Der Fahrregler muss immer dann neu mit dem Sender Kalibriert werden, wenn folgende Punkte in Kraft treten: • Wenn Sie den Fahrregler das erste Mal in Betrieb nehmen; Bei der Kalibrierung müssen die drei Positionen des Gashebels gespeichert werden. Das sind der Endpunkt für „Vorwärts“, „Rückwärts“ und die Neutral Mittelstellung des Gashebels.
Warntöne D a) Alarm Ton für unkorrekte Eingangsspannung: b) Alarm Ton für fehlendes Sendersignal: Nachdem der Fahrregler eingeschaltet wird, beginnt dieser die Eingangsspannung zu überprüfen. Wenn die Spannung außerhalb des normalen Bereichs liegt, gibt der Fahrregler einen Signalton wieder: Wenn der Fahrregler kein Sendersignal empfangen kann, gibt der Fahrregler einen Signalton wieder: „piep-, piep-, piep-“ (2 Sekunden Pause zwischen jedem „Piep“-Ton).
D Dies als Hilfestellung zum Programmiervorgang: Beispiele, wenn die LED wie folgt blinkt: Wird die Nummer des Einstellwertes größer als die Zahl “5”, wird der Fahrregler einen langen Piep-Ton und eine lange Blinkfrequenz wiedergeben. Somit ist es einfacher die Auswahl mit größeren Werten (größeren Zahlen) zu erkennen. 1. „1x lange Blinkfrequenz + eine kurze Blinkfrequenz” (Motor: ”Piep --- Piep”) = Auswahlmöglichkeit/Wert – „Nr. 6“ 2.
6). Einstellung Rückwärtsfahrt: Legt fest, wie viel Strom bei der Rückwärtsfahrt angewendet wird. Umso höher der Wert umso schneller die Rückwärtsfahrt. 7). Sensivität Anfangsbremswirkung: Mit dieser Einstellung geben Sie vor, wie viel Bremskraft bei der Minimum Position (Anfang) des Bremsbereichs abgegeben werden soll. Der Standardwert gleicht dem der Einstellung „Motorbremse“, so dass die Bremswirkung sehr fein abgestimmt werden kann. 8).
D d. Problembehandlung Fehler Ursache Behebung Nach dem Einschalten, Motor bewegt sich nicht, kein Piepton zu hören Der Fahrakku ist nicht korrekt angeschlossen. Die Steckverbindungen prüfen und gegebenenfalls tauschen. Nach dem Einschalten, Motor bewegt sich nicht, aber es ertönt ein: “pieppiep-,piep-piep-” Warnton. Eingangspannung inkorrekt. Zu hoch oder zu niedrig. Überprüfen Sie ihren Fahrakku (Spannung). Sendersignal ist inkorrekt/fehlt. Überprüfen Sie die RC-Anlage auf Funktion.
Dear Customer We congratulate you for buying this CARSON set, which is designed using state of the art technology. The manual forms part of this product. Should you ignore the operating and safety instructions, the warranty will be void. According to our policy of steady development and improvement of our products we reserve the right to make changes in specifications concerning equipment, materials and design of this product at any time without notice. Keep this guide for future reference.
Contents Preface......................................................................................................................... 9 a. Connect the ESC ..............................................................................................10 b. Throttle Range Setting (Throttle Range Calibration) ........................ 11 c. Program the ESC .............................................................................................12 GB d. Troubleshooting ...................................
b. Throttle Range Setting (Throttle Range Calibration) In order to make the ESC fit the throttle range, you must calibrate it for the following cases; otherwise the ESC cannot work properly. There are 3 points need to be set, they are the top point of “forward”, ”backward” and the neutral point.
Alert Tones b) Throttle signal abnormal alert tone: a) Input voltage abnormal alert tone: When the ESC can’t detect the normal throttle signal, such an alert tone will be emitted: The ESC begins to check the input voltage when power on, if it is out of the normal range, such an alert tone will be emitted: “beep-beep-, beep-beep-, beep-beep-” (There is 1 second time interval between every “beep-beep-” tone). “beep-, beep-, beep-” (There is 2 seconds time interval between every “beep-” tone).
Note: For example, if the LED flashes as the following: In the program process, the motor will emit “Beep” tone at the same time when the LED is flashing. 1. „A long time flash + a short time flash” (Motor sounds “Beep---Beep”) = the No. 6 item If the “N” is bigger than the number “5”, we use a long time flash and long “Beep---” tone to represent “5”, so it is easy to identify the items of the big number. 2. „A long time flash + 2 short time flash” (Motor sounds “Beep---BeepBeep”) = the No. 7 item 3.
6). Maximum Reverse Force: Sets how much power will be applied in the reverse direction. Different value makes different reverse speed. 7). Initial Brake Force: It is also called “minimum brake force”, and it refers to the force when the throttle stick is located at the initial position of the backward zone. The default value is equal to the drag brake force, so the brake effect can be very smooth. GB 8).
d. Troubleshooting Problem Cause Correction After power on, motor can’t work, no sound is emitted. The connections between battery pack and ESC are not correct. Check the power connections. Replace the connectors. After power on, motor can’t work, but emits “beepbeep-, beep-beep-” alert tone. Input voltage is abnormal, too high or too low. Check the voltage of the battery pack.
For Germany: Service-Hotline: Mo - Do 8.00 – 17.00 Uhr Fr 8.00 – 14.30 Uhr CARSON-Model Sport Abt. Service Mittlere Motsch 9 96515 Sonneberg 01805–73 33 00 14 ct/min aus dem deutschen Festnetz CARSON-Model Sport Werkstraße 1 • D-90765 Fürth/Germany www.carson-modelsport.