Safety data sheet Article 23506064
Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
(geändert durch Verordnung (EU) Nr. 453/2010)
dapa Bitumen- und Polymerbitumenbahnen
Version: 02/2016 - ersetzt alle älteren Versionen Gültig ab: 24.05.2016
_____________________________________________________________________________________________________
Seite 5 von 6 Druckdatum: 24. Mai 2016
11 Toxikologische Angaben
11.1 Angaben zu toxikologischen Wirkungen
Akute orale Toxizität: keine Daten vorhanden
Akute dermale Toxizität: keine Daten vorhanden
Akute inhalative Toxizität: nicht anwendbar, keine Daten vorhanden
Ätz-/Reizwirkung auf die Haut: keine Daten vorhanden
Schwere Augenschädigung/-reizung: keine Daten vorhanden
Sensibilisierung der Atemwege/Haut: nicht anwendbar, keine
Keimzell-Mutagenität: keine Daten vorhanden
Reproduktionstoxizität: keine Daten vorhanden
Karzinogenität: keine Daten vorhanden
Spezifische Zielorgan Toxizität bei einmaliger Exposition: keine Daten vorhanden
Spezifische Zielorgan Toxizität bei wiederholter Exposition: keine Daten vorhanden
Aspirationsgefahr: nicht anwendbar, keine
_____________________________________________________________________________________________________
12 Umweltbezogene Angaben
12.1 Toxizität
Fischtoxizität (akut): keine Daten vorhanden
Fischtoxizität (chronisch): keine Daten vorhanden
Daphnientoxizität (akut): keine Daten vorhanden
Daphnientoxizität (chronisch): keine Daten vorhanden
Algentoxizität (akut): keine Daten vorhanden
Algentoxizität (chronisch): keine Daten vorhanden
Bakterientoxizität: keine Daten vorhanden
12.2 Persistenz und Abbaubarkeit keine Angaben verfügbar
12.3 Bioakkumulationspotential keine Angaben verfügbar
12.4 Mobilität im Boden keine Angaben verfügbar
12.5 Ergebnisse der PBT-vPvB-Beurteilung keine Angaben verfügbar
12.6 Andere schädliche Wirkungen keine bekannt
_____________________________________________________________________________________________________
13 Hinweise zur Entsorgung
13.1 Verfahren der Abfallbehandlung
Unter Beachtung der örtlichen behördlichen Vorschriften entsorgen, z.B. als Bauschutt. Eine Entsorgung
als Hausmüll ist teilweise auch möglich, muss aber mit dem örtlichem Entsorger abgestimmt werden, oder
in einer geeigneten Verbrennungsanlage entsorgen. Recycling ist möglich und einer Entsorgung vorzuziehen.
Europäischer Abfallkatalog AVV: 7 03 02 Bitumengemische mit Ausnahme derjenigen, die
unter 17 03 01 fallen (mit Entsorger abstimmen)
Ungereinigte Verpackungen: entfällt
_____________________________________________________________________________________________________