Safety data sheet Article 23506064
Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
(geändert durch Verordnung (EU) Nr. 453/2010)
dapa Bitumen- und Polymerbitumenbahnen
Version: 02/2016 - ersetzt alle älteren Versionen Gültig ab: 24.05.2016
_____________________________________________________________________________________________________
Seite 2 von 6 Druckdatum: 24. Mai 2016
Das Produkt enthält keinen vPvB-Stoff (vPvB = very persistent, very bioaccumulative) bzw. fällt nicht unter
den Anhang XIII der Verordnung (EG) 1907/2006
Das Produkt enthält keinen PBT-Stoff (PBT = persistent, bioaccumulative, toxic) bzw. fällt nicht unter den
Anhang XIII der Verordnung (EG) 1907/2006
Besondere Gefahrenhinweise für Mensch und Umwelt: Keine Gesundheitsgefährdung bei bestimmungsgemäßem Gebrauch
_____________________________________________________________________________________________________
3 Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen
3.1 Stoffe nicht zutreffend
3.2 Gemische
Gefährliche Inhaltsstoffe: Das Produkt enthält keine anzugebenden Stoffe im Sinne
der Verordnung 1907/2006 (REACH) Anhang II
_____________________________________________________________________________________________________
4 Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Hinweise: keine besonderen Maßnahmen erforderlich
Die folgenden Hinweise beziehen sich auf die Verarbeitung der Bitumenbahnen in heißem Zustand
nach Einatmen: entfällt
nach Verschlucken: entfällt
nach Augenkontakt: Bei Berührung mit den Augen gründlich mit viel Wasser spülen und
Arzt konsultieren
nach Hautkontakt: Nach Hautkontakt mit dem heißen Produkt rasch mit kaltem Wasser
abkühlen. Erstartes Produkt nicht von der Haut abziehen!!!
Arzt aufsuchen
4.2 Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen keine Angaben verfügbar
4.3 Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung keine Angaben verfügbar
_____________________________________________________________________________________________________
5 Maßnahmen zur Brandbekämpfung
5.1 Löschmittel
Geeignete Löschmittel: Schaum, Kohlendioxid, Sand, Löschpulver
Auf Umgebungsbrand abstimmen
Wassersprühstrahl
Ungeeignete Löschmittel: Wasser im Vollstrahl
5.2 Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren
Im Brandfall Bildung giftiger Gase möglich