Specifications

Diese Seite kann fotokopiert und bei
Arbeiten in anderen Teilen des
Handbuchs als Anschauungsmaterial
oder Lesezeichen verwendet werden.
3
FUNKTIONSMENÜ
Der Justierungsbereich ist unter der Beschreibung
angegeben. Wo zutreffend, sind die werksseitigen
Einstellungen in Fettdruck angegeben.
Hinweis: Der Buchstabe K wird auf der
Instrumentanzeige durch das Schriftzeichen
K dargestellt.
BAND INT.T DER.T DAC CYC.T OFST SP.LK SPRR SPRN SOAK SET.2 BND.2 CYC.2
LEVL 1
TUNE
Autotune oder Park
oFF; on; ParK; At.Sp
SP1 Pro
p
o
rtio
nalb
ereich
(Verstärkung)/H
yst. 0.1 G
rad
b
is
25%
Fühler-Endw
ert (
10°C/18°F)
Integralzeit (Rückstellung)
Off; 0.1 bis 60 m
in (
5 m
in
)
Differentialzeit (Rate)
O
ff; 1 bis 200 Sek. (
25 Sek.)
Differentialannäherung
0.5 bis 5.0 x bAnd (1.5)
Zykluszeit oder an/aus
O
n.off; 0.1 bis 81 Sek.
(20 Sek.)
Versatz (m
anuelle Rückstellung)
0 bis 50%
x bAnd
(In.t = off)
Sollw
ertverriegelung (SP1)
Off; on
Sollw
ertrampenrate
0 bis 9990 Grad/Std.
Ram
pe aus/an
On; off; hold
Vorwärmungszeit
Off; 0 bis 1440 Min.
SP2 Sollwert justieren
+/– Fühlerendwert
oder Endwert
SP2 Proportionalbereich / Verstärkung /
Hyst. 0.1 Grad bis 100%
Fühlerendw
ert
(2°C/3.6°F)
SP2 Zyklus an/aus
On.off; 0.1 bis 81 Sek.
SP1-EINSTELLUNGEN
BAUD DATA DBUG
LEVL C
ADDR
Instrumentadresse
0 bis 255
Baud-Rate
1200: 2400: 4800:
9600: 19k2
Datenformat
18n1:18E1:18O1
Tx/Rx Aktivität
Off; on
COMM-EINSTELLUNGEN
PROGRAMMIEREREINSTELLUNGEN SP2 EINSTELLUNGEN
HAND PL.1 PL.2 SP2.A SP2.B DISP HI.SC LO.SC INPT UNIT
LEVL 2
SP1.P
SP1 Ausgang %
lesen
0 bis 100%
nur lesen
SP1 manuelle Leistungseinstellung %
0 bis 100% nur im
Proportionalmodus
SP1 Ausgang %
begrenzen
100 bis 0%
SP2 Ausgang %
begrenzen
100 bis 0%
SP2 Hauptmodus
nonE; dV.hi; dV.Lo; bAnd;
FS.hi; FS,Lo; Cool
SP2 Zusatzmodus
nonE; LtCH; hold; Lt.ho;
nLin
Anzeigenauflösung
1 oder 0.1 Grad
Bereichsm
axim
um
einstellen
0.0 Fühlermax.
bis Fühlerendwert
Bereichsmaximum einstellen
0.0 Fühlermin.
bis Fühlerendwert
Eingangsfühler w
ählen
nonE
Anzeigeeinheiten
nonE; °C; °F; bAr;
PSi; Ph; rh; SEt
MANUELLE EINSTELLUNGEN SP2-MODI BEREICHSEINSTELLUNG EINGANG KONFIGURIEREN
SP2.D BURN REU.D REU.L SPAN ZERO CHEK READ TECH
UER
RSET
LEVL 3
SP1.D
SP1 Ausgangsvorrichtung
nonE; rlY; SSd
*
SP2 Ausgangsvorrichtung
nonE; SSd*; rlY (nur lesen)*
Funktion bei Sensorbruch
uP.SC; dn.SC; 1u.2d; 1d.2u
Ausgangsfunktion umkehren
1r.2d; 1d.2d; 1r.2r; 1d.2r
LED Status um
kehren
1n.2n; 1i.2n; 1n.2i; 1i.2i
Bereichjustierung
0.0 bis 25%
Fühlerendwert
Nullijustierung
0.0 bis 25%
Fühlerendwert
W
ächter für Regelgenauigkeit einstellen
Off; on
W
ächter ablesen
VAr; hi; lo deg
Tuningdaten lesen
CtA; Ctb; Ct1; Ct2; Ct3;
Ct4; oS1; uS; oS2
Softw
are-Version
Siehe Anzeige
RÜCKSTELLUNG
nonE; ALL
AUSGANG KONFIGURIER E N SICHERHEITSEINSTELLUNGEN KALIBRIERUNG LEISTUNGSDATEN
PROG NO.AL DIS.S DER.S
LEVL 4
LOCK
Sicherheitsverriegelung
nonE; LEV 3; LEV 2; ALL
Automatisches Verlassen des
Programm
s sperren
Auto; StAY
-AL- Alarmanzeige sperren
Off; on
Anzeigeempfindlichkeit
dir; 1 to 32 (6)
Abw
eichungsem
pfindlichkeit
0.1 to 1.0 x dEr.t (0.5)
VOM BENUTZER GESICHERTE EINSTELLUNGEN
PROGRAMMIEREINGANG
Ebene C nur
sichtbar, wenn
COMMS-Option
installiert ist
EINGANG-GRUNDEINSTELLUNG
▼ ▲ DRÜCKEN, UM FUNKTIONEN ZU BETRACHTEN
✱ ▼ ODER ZUSAMMEN BETÄTIGEN, UM VON EINER EBENE
ODER OPTION ZUR ANDEREN ZU GEHEN
!
Deutsch