Datasheet
2 Technische Änderungen vorbehalten (30.09.2005)
RP1.23D10, RP1.40D10 RP1.60D10
RP1.48D10
Nenn-Laststrom
AC51 bei Ta=25ºC 10 A 10 A
AC53a bei Ta=25ºC 7 A 6 A
Min. Betriebslaststrom 10 mA 10 mA
Periodischer Überlaststrom t=1 s 16 A
p
35 A
p
Spitzen-Stoßstrom t=20 ms 250 A
p
250 A
p
Leckstrom im Sperr-Zustand bei Nennspanung und -frequenz < 3 mA < 3 mA
I
2
t für Sicherung t=10 ms 340 A
2
s 450 A
2
s
Kritische Stromsteilheit di/dt bei 50 Hz 50 A/µs 50 A/µs
Kritische statische Spannungssteilheit du/dt 1000 V/µs 1000 V/µs
Durchlaßspannung bei Nennstrom < 1,5 Vrms < 1,5 Vrms
Gewicht Ca. 40 g
Geh
ä
usematerial Epoxid beschichtet,
schwarz
Anschlüsse Kupfer, verzinnt
Technische Daten Geh
ä
use
RP1A..D10
Technische Daten Lastkreis
Betriebstemperatur
-30°- + 80°C
Lagertemperatur
-40°- + 100°C
Thermische Daten
Technische Daten Steuerkreis
12
2
4
6
8
10
0
80
7060
5040
30
20
Load current [AACrms]
Surrounding temperature [¡C]
2.5ACrms
RP1..D10
Laststrom in Abh
ä
ngigkeit von der
Umgebungstemperatur (ohne
Zwangskühlung)
Mit Hilfe des Diagramms läßt sich der maximale Laststrom bei einer
bestimmten Umgebungstemperatur ermitteln.
Last-Strom [A]
Temp. [°C]
0
5
10
15
20
25
30
3020 40 50 60 70 80
Surrounding temperature [¡C]
Load current [AACrms]
12AACrms
RP1.23D10
RP1.40D10
RP1.48D10
RP1.60D10
Laststrom in Abh
ä
ngigkeit von der
Umgebungstemperatur
(Zwangskühlung mit 15m
3
/h)
Das Diagramm wird angewendet um den max. Laststrom bei der
bestehenden Umgebungstemperatur zu ermitteln.
Last-Strom [A]
Temp. [°C]
Steuerspannungbereich DC
RP1.23D10 3 - 32 VDC
RP1.40D10, RP1.48D10,
RP1.60D10 4 - 32 VDC
Einschaltspannung
RP1.23D10 2,8 VDC
RP1.40D10, RP1.48D10,
RP1.60D10 3,8 VDC
Ausschaltspannung 1,2 VDC
Verpolspannung 32 VDC
Eingangsstrom bei maximaler
Eingangsspannung
RP1A..D10 10 mA
RP1B..D10 17 mA
Einschaltverzögerungszeit
RP1A..D10 ≤ 1/2 cycle
RP1A..D10 @ Vin ≥ 5VDC ≤ 200 µs
Ausschaltverzögerungeszeit
RP1B..D10 ≤ 1/2 cycle
RP1B..D10 @ Vin ≥ 5VDC ≤ 1/2 cycle



