Datasheet

4 Technische Änderungen vorbehalten (07.02.2014)
RM1A
Nennimpulsspannungfestigkeit
Eingang zu Lastkreis 4000 V
Lastkreis-Gehäuse 4000 V
Überspannungskategorie III
Isolation
Technische Daten Gehäuse
Max. Luftfeuchtigkeit 95 %, nicht
kondensierend
Verschmutzungsgrad
von Aussen 3
im Gehäuse 2
Schutzart IP 20
Umgebungsbedingungen
Gewicht
25 A, 50 A, Ca. 60 g
75 A, 100 A Ca. 100 g
Bodenplatte
25 A, 50 A, Aluminium
75 A, 100 A Kupfer, vernickelt
Vergussmasse keine
Befestigung
Befestigungsschrauben M5
Befestigungsmoment 1,5 -2,0 Nm
Anschlüsse Ansteuerkreis
Befestigungsschrauben M3 x 9
Befestigungsmoment 0,5 Nm
Anschlussquerschnitte
max. 2 x 2,5 mm
2
, AWG 12
min. 2 x 0,5 mm
2
, AWG 20
Max. Ringgabel- oder
Ringösendurchmesser 7,5 mm
Anschlüsse Lastkreis
Befestigungsschrauben M5 x 9
Befestigungsmoment 2,4 Nm
Anschlussquerschnitte
max. 2 x 6 mm
2
, AWG 10
min. 2 x 1 mm
2
Max. Ringgabel- oder
Ringösendurchmesser 12 mm
Funktionsdiagramm
A1( )
A2( )
T1
L1
ZC
IO
REGULATION
+
~
~
-
Abmessungen
APPLY
HEATSINK
COMPOUND
LED
Wärme-
leitpaste
Verwen-
den
Stromregetung
Kühlkörper thermischer für
von Carlo Gavazzi Widerstand Verlust-
(siehe Zubehör) leistung
Keine hlköper erforderlich --- N/A
RHS 300 5,00 K/W > 0 W
RHS 100 3,00 K/W > 25 W
RHS 45C 2,70 K/W > 60 W
RHS 45B 2,00 K/W > 60 W
RHS 90A 1,35 K/W > 60 W
RHS 45C mit Lüfter 1,25 K/W > 0 W
RHS 45B mit Lüfter 1,20 K/W > 0 W
RHS 112A 1,10 K/W > 100 W
RHS 301 0,80 K/W > 70 W
RHS 90A mit Lüfter 0,45 K/W > 0 W
RHS 112A mit Lüfter 0,40 K/W > 0 W
RHS 301 mit Lüfter 0,25 K/W > 0 W
Fragen Sie Ihren Händler > 0,25 K/W N/A
Auswahl des Kühlkörpers
Zubehör
Sicherungen, Kühlkörper, Abstandsbolzen und Flachstecker
siehe “Zubehör für Halbleiterrelais und Motorsteuergeräte”
Thermische Daten
RM1....25 RM1....50 RM1.60.50 RM1....75 RM1....100
Betriebstemperatur -20° bis 70°C -20° bis 70°C -20° bis 70°C -20° bis 70°C -20° bis 70°C
Lagertemperatur -40° bis 100°C -40° bis 100°C -40° bis 100°C -40° bis 100°C -40° bis 100°C
Sperrschichttemperatur 125°C 125°C 125°C 125°C 125°C
Wärmewiderstand Sperrschicht-Gehäuse 0,80K/W 0,50K/W 0,72K/W 0,35K/W 0,30K/W
Wärmewiderstand Sperrschicht-Umgebung 20,0K/W 20,0K/W 20,0K/W 20,0K/W 20,0K/W