Datasheet
8 Die Angaben unterliegen unangekündigten Änderungen EM24 DIN DS DEU 220213
EM24 DIN
Genauigkeit (Gemäß EN50470-3 und EN62053-23
kWh, Genauigkeit (Anzeigeendwert) je nach Strom
F
ehlerprozentsatzgrenzen für Klasse Index B
5A (I
n
)
10A (I
ref
)
5A (I
n
)
10A (I
ref
)
0,25A (I
tr
)
1A (I
tr
)
0,25A (I
tr
)
1A (I
tr
)
0,05A (I
min
)
0,5A (I
min
)
Genauigkeitsgrenzen (Wirkenergie)
minimaler Laststrom: 10mA (AV5-6), 40mA (AV2-9)
kvarh, Genauigkeit (Anzeigeendwert) je nach Strom
Fehler
Genauigkeitsgrenzen (Blindenergie)
minimaler Laststrom: 10mA (AV5-6), 40mA (AV2-9)
cosϕ
=1
cosϕ
=L0,5
oder C0,8
10A (I
max
)
65A (I
max
)
10A (I
max
)
65A (I
max
)
5A (I
n
)
10A (I
b
)
5A (I
n
)
10A (I
b
)
0,25A
1A
0,5A
2A
0,1A
0,5A
0,25A
1A
sin
ϕ=1
sin
ϕ=0,5
+1%
0%
+1,5%
-1%
-1,5%
+
2%
0
%
+2,5%
-
2%
-2,5%
Systemmessgrößen
Äquivalentdr
eiphasenspannung
Spannungsasymmetrie
Dreiphasenblindleistung
Dreiphasenwirkleistung
Dreiphasenscheinleistung
Verwendete Rechenformeln
Phasenmessgrößen
Momentanwert Ef
fektivspannung
Momentanwert der Wirkleistung
Momentanwert des Leistungsfaktors
Momentanwert des Ef
fektivstromes
Momentanwert der Scheinleistung
Momentanwert der Blindleistung
Energiemessungen
Wobei:
i= berücksichtigte Phase (L1, L2 oder
L3)
P= Wirkleistung; Q= Blindleistung;
t
1
, t
2
=Anfang- und Endzeitpunkte der
Verbrauchaufnahme; n= Zeiteinheit;
∆
∆
t= Intervall zwischen zwei aufeinander
folgende Leistungsverbrauche;
n
1
, n
2
= Anfang und Ende der separaten
Zeitpunkte für die Verbrauchsaufnahme
Dr
eiphasenleistungsfaktor
(T
cosϕ
)
MID Konfor
mität „Anhang MI-003“
Genauigkeit 0,9 Un ″ U ″ 1,1 Un;
0,98 fn
″ f ″ 1,02 fn;
fn: 50Hz;
cos
ϕ: 0,5 induktiv bis 0,8
kapazitiv.
Modelle AV2-AV9 Klasse B. I st: 0,04A;
I min: 0,5A; I tr: 1A;
I ref: 10A I max: 65A.
Modelle AV5-AV6 Klasse B. I st: 0,01A;
I min: 0,05A; I tr: 0,25A;
I ref: 5A; I max: 10A
Betriebstemperatur -25 bis +55°C (-13°F bis 131°F)
(R.f. von 0 bis 90% nicht kon-
densierend bei 40°C)
EMV Konformität E2
Mechanische Konformität: M2.
Schutzgrad: um den Schutz gegen Staub
und Wasser entsprechend
der spezifischen Normen
gemäß MID zu erreichen,
muss der Energiezähler in
einem Gehäuse oder Schalt-
schrank mit Schutzgrad
IP51 (oder höher) installiert
werden.
Ist=minimaler Laststrom Itr: Typischer Laststrom
å
-
=
LL
LLL L
LL
V
VV
ASY
)(
minm ax
å
-
=
LN
LNLN
LN
V
VV
ASY
)(
minmax
10A (I
max
)
65A (I
max
)
10A (I
max
)
65A (I
max
)