Datasheet

4 Die Angaben unterliegen unangekündigten Änderungen EM24 DIN DS DEU 220213
EM24 DIN
AC 15-1,5A bei 250VAC
DC 13-1,5A bei 24VDC
Isolation 4000 VRMS-Ausgang zum
M
esseingang.
4
000 VRMS-Ausgang zum
V
ersorgungseingang
Anmerkungen Relaisausgängen als
Impulsgeber („AV9“ Modell
mit „R2“ Option) arbeiten
auch, wenn VL3 fehlt (VL1,
V
L2 und VN müssen ver-
f
ügbar sein) (siehe Tabelle
Betriebsartanmerkungen”)
RS485
Typ Multidrop, Bidirektional
(Statik- und Dynamik-
größen)
Anschlüsse 2-Leiter
Max. Entfernung 1000m
Adressen 247, wählbar über den vor-
deren Steuerhebel
Protokoll MODBUS/JBUS (RTU)
Datenübertragung (bidirektional)
Dynamisch (nur lesen) System und Phasen-
größen: siehe Tabelle „Liste
der Messgrößen...“
Statisch (lesen und schreiben)
Alle Konfigurations Para-
meter.
Datenformat 1 Start-bit, 8 Daten-bits,
keine Parität,1 Stop-bit
Übertragungsgeschwindigkeit 4800, 9600 bits/s
Treiber Eingangsimpetanz 1/5 Leistungsaufnahme
Maximal Geräte 160 am
gleichen Bus (entspr.
Norm)
Isolation Durch Optokoppler,
4000 VRMS-Ausgang zum
Messeingang.
4000 VRMS-Ausgang zum
Versorgungseingang
Anmerkungen: Die mit der Kommunikati-
ons-Schnittstelle ausge-
statteten Zähler („AV9“
Modell mit „XS“, „IS“ Opti-
on) arbeiten auch, wenn
VL3 fehlt (VL1, VL2 und VN
müssen Verfügbar sein)
(siehe Tabelle “Betriebsart
-
anmerkungen”).
Digitalausgänge
Impulsausgang
Anzahl der Ausgänge Bis zu 2, unabhängig.
Programmierbar von 0.001
bis 10.00 kWh/kvarh pro
Impuls.
Typ Mit dem Energiezähler ver-
knüpfbare Ausgänge
(
kWh/kvarh)
I
mpulsdauer T
OFF
1
20ms, gemäß
E
N62053-31
T
ON
= wählbar (30 ms oder
100 ms), gemäß EN62053-31
Alarmtyp
Anzahl der Ausgänge Bis zu 2, unabhängig
Alarmbetriebsart Überschreitung, Unter-
schr
eitung (siehe Tabelle
„Liste der SMessgrößen,
die angeschlossen werden
können”)
Sollwert-Einstellung Von 0 bis 100% der Anzei-
genskala
Hysterese Von 0 zur vollen Skala
Einschaltverzögerung 0 bis 255s
Schaltzustand unbetätigt Wählbar; nicht erregt oder
erregt
Min. Ansprechzeit
700ms (ohne Filter) und
Einstellung der Einschalt-
zeitverzögerung: „0 s“
Anmerkungen Die beiden Ausgänge kön-
nen als 2fach-Impulsaus-
gang oder 2fach-Alarmaus-
gang, oder 1 Impulsaus-
gang und 1 Alarmausgang
arbeiten
Transistorausgang
Funktionsber
eich Für Impuls- oder Alarmaus-
gang
Signal V
ON
1,2 VDC/ max. 100 mA
V
OFF
30 VDC max.
Isolation Durch Optokoppler,
4000 VRMS Ausgang zur
Eingangsmessung,
4000 VRMS Ausgang zum
Stromversorgungseingang.
Relaisausgang
Funktionsbereich Für Alarm- oder Impulsaus-
gang
Typ Relais, SPST -Relais
AC 1-5A bei 250VAC
DC 12-5A bei 24VDC
Technische Daten Ausgänge
SPST = Einpoliger Schalter, dmd=Verbrauchswert / Durchschnittswert
V
orhandene Zähler
kWh tot, -kWh tot,
kvarh tot, -kvarh tot,
kWh t1, kWh t2,
kWh L1, kWh L2, kWh L3,
Zähler dig. in. 1,
Zähler dig. in. 2,
Zähler dig. in. 3,
Stundenzähler .
Analoge Variablen
V
erwendete Dupline Funktion
Multiplexer für analoge W
erte
Zähler
Verwendete Dupline Funktion Multiplexer für Zählerwerte
Zahl der Zähler 6 pro Instrument
128 pro Netzwerk
Zählerbereich 0... 99 999 999
Benutzte Kanäle B bis F
Multiplexer
B2 bis B8
Reset B1
Werte C1 bis F8
Zähler Reset Aktiviert / Deaktiviert Funk-
tion für alle Zähler
Dupline Spezifikationen