Datasheet
Technische Änderungen vorbehalten (25.11.05) 3
Funktion und Messbereich
Öffnen Sie die graue Kunst-
stoffabdeckung, wie unten
dargestellt, um die DIP-Schal-
ter einstellen zu können.
Wählen Sie den Strom-Mes-
sbereich mit den DIP-Schal-
tern 1 und 2, wie unten darge-
stellt.
Wählen Sie die gewünschte
Funktion mit den DIP-Schal-
tern 3 bis 6, wie unten darge-
stellt.
Stromgrenzwert, Hysterese
und Zeitverzögerung
Oberer Drehknopf:
Stellen Sie für die Hysterese
auf der relativen Skala einen
Wert zwischen 0 und 30% des
Stromgrenzwertes ein.
Mittlerer Drehknopf:
Stellen Sie den Stromgrenz-
wert auf der relativen Skala
auf einen Wert zwischen 10
und 110% des Messbereiches
ein.
Unterer Drehknopf:
Stellen Sie die Alarmverzöge-
rung auf der absolutenSkala
auf einen Wert zwischen 0,1
und 30 s ein..
DIB71
Funktion, Bereich, Grenzwert und Zeitverzögerung einstellen
Relaisstatus (DIP-Schalter 3)
EIN: Im Ruhezustand nicht erregt
AUS: Im Ruhezustand erregt
Messbereich (DIP-Schalter 1, 2)
SW1 EIN EIN AUS
SW2 AUS EIN EIN
5MA 1 mA 2 mA 5 mA
50MA 10 mA 20 mA 50 mA
500MA 100 mA 200 mA 500 mA
5A1 A2 A5 A
Einschaltverzögerung (DIP-Schalter 4)
EIN: 6 s ± 0,5 s
AUS: 1 s ± 0,5 s
Kontakteingang
EIN: Selbsthaltefunktion freigeben
AUS: Sperrfunktion freigeben
Überwachungsfunktion
EIN: Überstrom
AUS: Unterstrom
N (-)
m
Z1
Y1
Y2
A1 A3
A2 15
16 18
L
I
N (-)
PE
m
Z1
Y1
Y2
A1 A3
A2 15
16 18
L
I
Schaltbilder
Beispiel 1
Kontakt
Selbsthalten/
Sperren
Beispiel 2
48/230 VAC 24/115 VAC
48/230 VAC 24/115 VAC




