Datasheet
2 Technische Änderungen vorbehalten (25.11.05)
Funktionsweise
Das DUB71 ist ein Überwa-
chungsrelais für Über- und
Unterstrom; der Strom wird über
einen internen Widerstand gemes-
sen.
Beispiel 1
(Verbindung zwischen den Klem-
men Z1, Y1 - Selbsthaltefunktion
freigegeben)
Das Relais zieht an und hält sich
selbst in dieser Stellung, wenn der
gemessene Strom länger als die
eingestellte Verzögerungszeit den
Grenzwert des Überstroms über-
schreitet bzw. den Grenzwert des
Untersstroms unterschreitet.
Unter der Voraussetzung, dass der
Strom unter den oberen Grenz-
wert abgefallen ist bzw. den unte-
ren Grenzwert überschritten hat
(siehe Einstellung der Hysterese),
fällt das Relais unverzögert ab,
wenn die Verbindung zwischen
den Klemmen Z1, Y1 getrennt
oder die Betriebsspannung aus-
geschaltet wird.
Die rote LED blinkt, bis die Verzö-
gerungszeit abgelaufen ist oder
der gemesssene Strom unter den
eingestellten oberen Grenzwert
abgefallen ist bzw. den unteren
Grenzwert überschritten hat (siehe
Einstellung der Hysterese).
Beispiel 2 (Stardard-Strom-
wandler)
(Keine Verbindung zwischen den
Klemmen Z1, Y1 - Selbsthalte-
funktion verriegelt)
Das Relais zieht an, wenn der
gemessene Strom länger als die
gewählte Verzögerungszeit den
Grenzwert - je nach Funktion des
Relais - über- oder unterschreitet.
Es fällt unverzögert ab, wenn der
Strom der Strom den Grenzwert -
je nach Funktion - wieder unter-
oder überschreitet (siehe Einstel-
lung der Hysterese) oder die
Betriebsspannung ausgeschaltet
wird.
Hinweis
Wird der Sperrkontakt während
einer Grenzwertüber- bzw. -unter-
schreitung geöffnet, schaltet das
Relais erst nach Ablauf der Verzö-
gerungszeit.
DIB71
Betriebsspannung Überspannungskategorie III
Nenn-Betriebsspannung (IEC 60664, IEC 60038)
an den Klemmen:
A1, A2 oder A3, A2
B48: 24/48 VAC ± 15%
45 bis 65 Hz, isoliert
B23: 115/230 VAC ± 15%
45 bis 65 Hz, isoliert
Isolationsspannung Stromversorgung AC
Stromversorgung - Eingang 4 kV (1,2/50µs)
Stromversorgung - Ausgang 4 kV (1,2/50µs)
Eingang - Ausgang 4 kV (1,2/50µs)
Nenn-Betriebsleistung
AC 3 VA
Tech
nische Daten der Stromversorgung
Einschaltverzögerung 1 s ± 0,5 s oder 6 s ± 0,5 s
Reaktionszeit (Eingangssignal-Änderung
von -20% bis +20% oder
von +20% bis -20% des
eingestellten Wertes)
Verzögerung Alarm EIN < 100 ms
Verzögerung Alarm AUS < 100 ms
Genauigkeit (15 min Anlaufzeit)
Temperaturabweichung ± 1000 ppm/°C
Verzögerung Alarm EIN ± 10% vom eingestellten
Wert ± 50 ms
Wiederholgenauigkeit
± 0,5% vom Gesamtbere
ich
Anzeigen für
Betriebsspannung EIN LED, grün
Alarm EIN LED, rot (blinkt mit 2 Hz
in der Verzögerungszeit)
Ausgangskontakt EIN LED, gelb
Umgebungsbedingungen (EN 60529)
Schutzart IP 20
Verschmutzungsgrad 3
Betriebstemperatur 5A -20 bis 50°C, r. F. < 95%
andere -20 bis 60°C, r. F. < 95%
Lagertemperatur -30 bis 80°C, r. F. < 95%
Gehäuseabmessungen 35,5 x 81 x 67,2 mm
Gewicht Ca. 150 g
Schraubklemmen
Anziehmoment Max. 0,5 Nm
Nach DIN EN 60947
Zulassungen UL, CSA
Kennzeichnung CE
EMV
Störfestigkeit Nach DIN EN 61000-6-2
Störstrahlung Nach DIN EN 61000-6-3
Allgemeine technische Daten
Ausgang 1poliger Wechsler
Nenn-Isolationsspannung 250 VAC
Kontaktdaten (AgSnO
2
)µ
Ohmsche Lasten AC 1 5 A bei 250 VAC
DC 12 5 A bei 24 VDC
Kleine induktive AC 15 2,5 A bei 250 VAC
Lasten DC 13 2,5 A bei 24 VDC
Mechanische Lebensdauer ≥ 30 x 10
6
Schaltspiele
Elektrische Lebensdauer ≥ 10
5
Schaltspiele
(bei 5 A, 250 V, cos ϕ = 1)
Schalthäufigkeit ≤ 7200 Schaltspiele/h
Durchschlagfestigkeit
Isolationsspannung
2 kVAC (eff)
Nenn-Stehstoßspannung 4 kV (1,2/50 µs)
Technische Daten des Ausgangs




