Technical data

Vario III
Deutsch 69
Scan position
(Abtastposition)
Mit Hilfe dieser Funktion kann die prozentuale Länge des Etiketts eingeben werden, nach dem
das Etikettenende gesucht wird.
Taste:
Label error length
(Etiketten-Fehlerlänge)
Angabe nach wie vielen mm, im Fall eines Fehlers, eine Meldung im Display erscheinen soll.
Wertebereich: 1 … 999 mm
Synchronisation
(Synchronisieren)
On (Ein): Falls ein Etikett auf dem Trägermaterial fehlt, wird eine Fehlermeldung angezeigt.
Off (Aus): Fehlende Etiketten werden ignoriert, d.h. es wird in den Schlitz gedruckt.
Taste:
Flip label
(Etikett spiegeln)
Die Spiegelachse befindet sich auf der Mitte des Etiketts. Wenn die Etikettenbreite nicht an
den Drucker übertragen wurde, wird die Default Etikettenbreite, d.h. die Breite des Druckkopfs
verwendet. Aus diesem Grund sollten Sie darauf achten, dass das Etikett so breit wie der
Druckkopf ist. Andernfalls könnte es zu Problemen bei der Positionierung führen.
Taste:
Rotate label
(Etikett drehen)
Standardmäßig wird das Etikett Kopf voraus mit 0° Drehung gedruckt. Wird die Funktion
aktiviert, wird das Etikett um 180° gedreht und in Leserichtung gedruckt.
Taste:
Alignment
(Ausrichtung)
Die Ausrichtung des Etiketts erfolgt erst nach dem Drehen/Spiegeln, d.h. die Ausrichtung ist
unabhängig von Drehung und Spiegelung.
Left (Links): Das Etikett wird am linken Rand des Druckkopfes ausgerichtet.
Centre (Mitte): Das Etikett wird am Mittelpunkt des Druckkopfes (zentriert) ausgerichtet.
Right (Rechts): Das Etikett wird am rechten Rand des Druckkopfes ausgerichtet.
Device Settings (Geräteparameter)
Tastenfolge: , , ,
Field handling
(Feldverwaltung)
Off (Aus): Der gesamte Druckspeicher wird gelöscht.
Keep graphic (Grafik erhalten): Eine Grafik bzw. ein TrueType Font wird ein Mal an den
Drucker übertragen und im druckerinternen Speicher abgelegt. Für den folgenden
Druckauftrag werden jetzt nur noch die geänderten Daten an den Drucker übertragen. Der
Vorteil hierbei ist die Einsparung der Übertragungszeit der Grafikdaten.
Delete graphic (Grafik löschen): Die im druckerinternen Speicher abgelegten Grafiken bzw.
TrueType Fonts werden gelöscht, die übrigen Felder jedoch erhalten.
Taste:
Codepage
(Codepage)
Auswahl des zu verwendeten Zeichensatzes. Folgende Möglichkeiten stehen zur Verfügung:
Codepage 437, Codepage 850, Codepage 852, Codepage 857, Codepage 1250, Codepage
1251, Codepage 1252, Codepage 1253, Codepage 1254, Codepage 1257, WGL4
Die Tabelle zu den genannten Zeichensätzen finden Sie auf unserer Homepage.
Taste:
External parameters
(Externe Parameter)
On (Ein): Parameter können über unsere Etiketten-Gestaltungs-Software an den Drucker
übertragen werden. Parameter die vorher direkt am Drucker eingestellt wurden, werden nicht
mehr berücksichtigt.
Off (Aus): Es werden nur Einstellungen die am Drucker direkt gemacht werden berücksichtigt.
Taste:
Buzzer
(Buzzer)
On (Ein): Beim Drücken jeder Taste ist ein akustisches Signal hörbar.
Off (Aus): Es ist kein Signal hörbar.
Display
(Display)
Einstellung des Kontrasts auf dem Display.
Wertebereich: 35 … 85
Taste:
Language
(Druckersprache)
Auswahl der Sprache, in der die Texte im Druckerdisplay angezeigt werden sollen.
Folgende Möglichkeit stehen zur Verfügung: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch,
Portugiesisch, Niederländisch, Italienisch, Dänisch, Finnisch, Polnisch und Russisch.