Operation Manual
61
Beheben von Störungen
Bevor die Nähmaschine wegen Störungen zur Reparatur gebracht wird, bitte Folgendes überprüfen. Best+eht
das Problem weiterhin, kontaktieren Sie das Servicecenter.
Oberfaden
reißt
Unterfaden
reißt
Fehlstiche
Nadelbruch
1. Nähmaschine nicht richtig eingefädelt.
2. Fadenspannung zu stark.
3. Faden ist für die Nadel zu dick.
4. Nadel nicht korrekt eingesetzt.
5. Faden wickelt sich um den Garnrollenstift.
6. Nadel ist beschädigt.
1. Spulenkapsel nicht korrekt eingesetzt.
2. Spulenkapsel falsch eingefädelt.
1. Nadel nicht korrekt eingesetzt.
2. Nadel ist beschädigt.
3. Falsche Nadel (Grösse) verwendet.
4. Nähfuß nicht korrekt eingesetzt.
5. Nähmaschine nicht richtig eingefädelt.
1. Beschädigte Nadel.
2. Nadel nicht korrekt eingesetzt.
3. Falsche Nadelstärke für den Stoff.
4. Falscher Nähfuß eingesetzt.
1. Neue Nadel einsetzen.
2. Nadel korrekt einsetzen (flache Kolbenseite
nach hinten).
3. Zu Stoff und Faden passende Nadel
einsetzen.
4. Korrekten Nähfuß einsetzen.
1. Nadel entfernen und neu einsetzen (flache
Kolbenseite nach hinten):
2. Neue Nadel einsetzen.
3. Zu Oberfaden und Stoff passende Nadel
verwenden.
4. Überprüfen und korrekt einsetzen.
5. Nähmaschine neu einfädeln.
1. Spulenkapsel herausnehmen, wieder
einsetzen und am Faden ziehen. Faden muss
problemlos und leicht abspulen.
2. Spule und Spulenkapsel überprüfen.
1. Nähmaschine neu einfädeln.
2. Oberfadenspannung reduzieren. (tiefere
Zahl).
3. Andere Nadelgröße einsetzen.
4. Nadel entfernen und neu einsetzen (flache
Kolbenseite nach hinten)
5. Fadenspule entfernen und Faden
aufwickeln.
6. Nadel ersetzen.
Störung
Ursache
Siehe
Fehlerbehebung
Lose Stiche
Nähte ziehen
sich zusammen
oder Stoff
kräuselt
5. Nadelhalterschraube sitzt locker.
6. Zum Nähen des gewünschten Stichmusters
ungeeignete Nähfuß eingesetzt.
7.Zu hohe Oberfadenspannung.
1. Maschine nicht korrekt eingefädelt.
2. Spulenkapsel falsch eingefädelt.
3. Nadel, Stoff und Faden schlecht
aufeinander abgestimmt.
4. Falsche Fadenspannung.
1. Zu dicke Nadel für den Stoff.
2. Falsche Stichlänge.
3. Zu starke Oberfadenspannung.
1. Dünnere Nadel wählen.
2. Stichlänge anpassen.
3. Fadenspannung reduzieren.
1. Einfädelweg überprüfen.
2. Spulenkapsel wie abgebildet einfädeln.
3. Die Nadelstärke muss auf den Stoff und
Faden abgestimmt sein.
4. Fadenspannung korrigieren.
5. Schraube mit dem Schraubendreher
festziehen.
6. Für die gewünschte Stichart geeigneten
Nähfuß einsetzen.
7. Oberfadenspannung reduzieren.
Seite 11
Seite 14
Seite 7
Seite 7
Seite 11
Seite 7
Seite 10
Seite 7
Seite 10
Seite 7
Seite 7
Seite 7
Seite 5
Seite 11
Seite 7
Seite 63
Seite 7
Seite 10
Seite 7
Seite 63
Seite 14
Seite 11
Seite 25
Seite 7
Seite 14
Seite 7
Seite 14