™ Q2 ™ communication in motion ™ Gebrauchsanleitung
EINLEITUNG Vielen Dank für Ihre Wahl und herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen scala rider Q2 Bluetooth® Headset für Motorradfahrer. Dieses Handbuch wird Ihnen beim Betrieb Ihres Headsets helfen. Sie sollten sich vor Inbetriebnahme des Headsets mit der Bluetooth-Funktion Ihres Handys bzw. Ihres GPS-Geräts vertraut machen. Die Box enthält eine Einheit des scala rider Q2 Headsets. Beim Verbinden, bzw.
EINRICHTEN UND KONFIGURIEREN Akkulader Inbusschlüssel Klettbandpads MP3 Kabel MP3 Kabelhalter Handy Integriertes ukw-Radio GPS - Navi MP3 Player Deutsch Klebe Platte Feuchttücher zum Reinigen Trage-Etui Mikrofonkappen für Jet-Helme Flache Kappe für Integralhelme und runde Kappe für alle andern Helmtypen Gebrauchsanleitung einschließlich Garantie und Anmeldeformular VollduplexInterkom scala rider Q2 oder scala rider Produktlinie -Headset Bis zu 500 Meter (nur bei vollkommen freiem Feld) WICHTIG: Das
PAIRING DES ERSTEN GESPRÄCHSPARTNERS (erfordert zwei scala rider Q2 Headsets) 1. Wenn ihr Headset ausgeschaltet ist, schalten Sie es EIN, indem Sie die Steuertaste so lange gedrückt halten, bis die blaue LED dreimal kurz blinkt. 2. Stellen Sie sicher, dass nun beide Headsets langsam blau blinken. 3. Nehmen Sie ein Headset auf , drücken und halten Sie die Steuertas te und die MC-Taste gleichzeitig sechs Sekunden lang, bis die rote LED schnell blinkt.
INTERKOM-PAIRING ANNULLIEREN SCHRITT 3 EINRICHTUNG FÜR HANDYANRUFE: PAIRING (KOPPLUNG) Wenn Sie ein Bluetooth-fähiges Handy nutzen und mithilfe Ihres scala rider Q2 Anrufe tätigen und entgegennehmen möchten, müssen Sie zunächst das Headset mit dem Handy koppeln (Pairing).
Signale vom GPS-Gerät übertragen möchten, müssen Sie zunächst das Headset mit dem GPS-Gerät koppeln. HINWEIS: Nicht alle Bluetooth-fähigen GPS-Geräte erlauben Verbindungen mit Bluetooth-Headsets. Bitte sehen Sie das Benutzerhandbuch Ihres GPS-Geräts ein, um weitere Informationen zu erhalten. SO WIRD IHR HEADSET MIT EINEM BLUETOOTH–GPS-GERÄT GEKOPPELT: 1. Schalten Sie Ihr GPS-Gerät ein. 2. Das scala rider Q2 muss auch eingeschaltet sein.
CARDO ÜBERNIMMT KEINERLEI VERANTWORTUNG BEI NUTZUNG DER KLEBEVERBINDUNG UND SIE VERZICHTEN IN DIESEM ZUSAMMENHANG AUF JEGLICHE ANSPRÜCHE. FESTKLEBENDE METHODE Vorsicht: Dieser Vorgang kann nur einmal durchgeführt werden! ANBRINGEN DES KABELGEBUNDENEN MIKROFONS AN EINEN INTEGRALHELM Falls Sie die Version mit dem kabelverbundenen Mikrofon benutzen, sollten Sie zuerst sicherstellen, dass die Klemmhalterung, wie unter Absatz“BEFESTIGEN DER KLEMMHALTERUNG AM HELM„ beschrieben, am Helm angebracht wurde.
WICHTIGER HINWEIS: In bestimmten Ländern oder Regionen ist die Nutzung von zwei Lautsprechern evtl. untersagt. In solchem Falle sollten Sie das lange Lautsprecherkabel wie folgt unter der Polsterung des Helms verstauen: Führen Sie den Lautsprecher [B] entlang der Einfassung der Polsterung nach rechts und dann zurück nach links, neben dem Lautsprecher [A]. Plazieren Sie sodann den Lautsprecher [B] unter die Polsterung.
VERWENDUNG DES INTERKOMS (Gegensprechanlage) Einen Interkom-Anruf tätigen SPRACHVERBINDUNG: oder Beginnen Sie laut zu sprechen Es wird ein Interkom-Gespräch mit dem Gesprächspartner aufgebaut und aufrechterhalten, bis beide Seiten 30 Sekunden lang schweigen. VERBINDUNG ÜBER DIE MC-TASTE: Drücken Sie einmal kurz auf die MCTaste. Es wird ein Interkom-Gespräch mit dem Gesprächspartner aufgebaut. Um das Interkom-Gespräch mit dem ersten Gesprächspartner zu beenden, drücken Sie erneut auf die MC-Taste.
Interkom durch Sprache aktivieren (erster oder zweiter Gesprächspartner) Mit der Funktion Sprachaktivierung (Voice Connect) können Sie ein Interkom-Gespräch mit einem Gesprächspartner einfach durch lautes Sprechen ins Mikrofon beginnen. Sie können festlegen, welches der beiden Headsets für Ihren Gesprächspartner Sie verwenden möchten, wenn Sie das Interkom über Sprache aktivieren. HINWEIS: Der erste Gesprächspartner hat standardmäßig Priorität.
Das UKW-RADIO Deutsch Ihr Headset ist mit einem hochwertigen UKW-Radioempfänger ausgestattet. Radioempfang ist immer dann möglich, solange Sie kein Signal von einer anderen primären Audioquelle, wie etwa Handy Gespräche, oder GPS Anweisungen empfangen. Damit Sie unbesorgt Radio hören können, ohne Anrufe zu versäumen, schaltet das Headset den Radioempfang automatisch stumm und geht auf Bluetooth-Headsetbetrieb über, sobald ein Anruf eingeht, bzw. wenn Sie einen Anruf aufnehmen.
1. Benutzen Sie den beigefügten Inbusschlüssel um die beiden Schrauben und die Rückplatte von der Klemmhalterung zu lösen. 2. Platzieren Sie den MP3 Kabelhalter auf der Klemmplatte. Beide Stifte sollten in den jeweiligen Einbuchtungen auf der Platte eingesteckt werden. 3. Platzieren Sie die Rückplatte über MP3 Kabelhalter-Haken dem MP3 Kabelhalter und fixieren Sie alle Teile mit den Inbusschrauben die Sie vorher entfernt haben, wie im Foto gezeigt. 4.
Der Betrieb des Gerätes unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: 1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen und 2) dieses Gerät muss jede empfangene Interferenz entgegennehmen, einschließlich solcher Interferenzen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen könnten. FCC-Erklärung zur HF-Strahlenbelastung: Dieses Gerät erfüllt die Bedingungen der FCC RF Radiation Exposure Limits auch unter unkontrollierbaren Umweltbedingungen.
DAVON OB DIES DURCH FAHRLÄSSIGKEIT ODER ANDERWEITIG VERURSACHT WURDE und diese Schäden Ihnen zu einem späteren Zeitpunkt als Ergebnis der Nutzung dieses Geräts zugefügt werden könnten, und entlasten, entbinden und halten Cardo davon frei, soweit dies gesetzlich zugelassen ist. 2. Sie verstehen und übernehmen das Risiko, das mit dem Gerät verbunden ist, einschließlich des Risikos fahrlässiger Handlungen oder Unterlassungen anderer Personen. 3.