™ Q2 pro ™ communication in motion ™ Gebrauchsanleitung scala rider® Q2™ pro
EINLEITUNG Vielen Dank für Ihre Wahl und herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen scala rider Q2 pro Bluetooth® Headset für Motorradfahrer. Dieses Handbuch wird Ihnen beim Betrieb Ihres Headsets helfen. Sie sollten sich vor Inbetriebnahme des Headsets mit der Bluetooth-Funktion Ihres Handys bzw. Ihres Navi-Geräts vertraut machen. Die Box enthält eine Einheit des scala rider Q2 pro Headsets. Beim Verbinden, bzw.
EINRICHTEN UND KONFIGURIEREN Akkulader Inbusschlüssel Klettbandpads MP3 Kabel MP3 Kabelhalter Klebe Platte Integriertes ukw-Radio GPS - Navi MP3 Player Deutsch Handy und A2DP Verbindung Feuchttücher zum Reinigen Trage-Etui Mikrofonkappen für Jet-Helme Flache kappe für Integralhelme und runde kappe für alle andern Helmtypen Gebrauchsanleitung einschließlich Garantie und Anmeldeformular VollduplexInterkom scala rider Q2 pro oder scala rider Produktlinie -Headset Bis zu 700 Meter (nur bei vollkommen fr
PAIRING DES ERSTEN GESPRÄCHSPARTNERS (erfordert zwei scala rider Q2 pro Headsets*) 1. Wenn ihr Headset ausgeschaltet ist, schalten Sie es EIN, indem Sie die Steuertaste so lange gedrückt halten, bis die blaue LED dreimal kurz blinkt. 2. Stellen Sie sicher, dass nun beide Headsets langsam blau blinken. 3. Nehmen Sie ein Headset auf , drücken und halten Sie die Steuertas te und die MC-Taste gleichzeitig sechs Sekunden lang, bis die rote LED schnell blinkt.
Manuelle Interkom-Gesprächsaufnahme erfolgt beim scala rider Q2 pro durch MC Tastendruck, und bei allen andern scala rider Modellen durch Bestätigung der CTRL Steuertaste. INTERKOM-PAIRING ANNULLIEREN EINRICHTUNG FÜR HANDYANRUFE: PAIRING (KOPPLUNG) Wenn Sie ein Bluetooth-fähiges Handy nutzen und mithilfe Ihres scala rider Q2 pro Anrufe tätigen und entgegennehmen möchten, müssen Sie zunächst das Headset mit dem Handy koppeln (Pairing).
Signale vom Navi-Gerät übertragen möchten, müssen Sie zunächst das Headset mit dem Navi-Gerät koppeln. HINWEIS: Nicht alle Bluetooth-fähigen Navi-Geräte erlauben Verbindungen mit Bluetooth-Headsets. Bitte sehen Sie das Benutzerhandbuch Ihres Navi-Geräts ein, um weitere Informationen zu erhalten. SO WIRD IHR HEADSET MIT EINEM BLUETOOTH–Navi-GERÄT GEKOPPELT: 1. Schalten Sie Ihr Navi-Gerät ein. 2. Das scala rider Q2 pro muss auch eingeschaltet sein.
CARDO ÜBERNIMMT KEINERLEI VERANTWORTUNG BEI NUTZUNG DER KLEBEVERBINDUNG UND SIE VERZICHTEN IN DIESEM ZUSAMMENHANG AUF JEGLICHE ANSPRÜCHE. FESTKLEBENDE METHODE Vorsicht: Dieser Vorgang kann nur einmal durchgeführt werden! ANBRINGEN DES KABELGEBUNDENEN MIKROFONS AN EINEN INTEGRALHELM Falls Sie die Version mit dem kabelverbundenen Mikrofon benutzen, sollten Sie zuerst sicherstellen, dass die Klemmhalterung, wie unter Absatz“BEFESTIGEN DER KLEMMHALTERUNG AM HELM„ beschrieben, am Helm angebracht wurde.
WICHTIGER HINWEIS: In bestimmten Ländern oder Regionen ist die Nutzung von zwei Lautsprechern evtl. untersagt. In solchem Falle sollten Sie das lange Lautsprecherkabel wie folgt unter der Polsterung des Helms verstauen: Führen Sie den Lautsprecher [B] entlang der Einfassung der Polsterung nach rechts und dann zurück nach links, neben dem Lautsprecher [A]. Plazieren Sie sodann den Lautsprecher [B] unter die Polsterung.
d.h. Ein Handyanruf unterbricht einen Interkom-Anruf Ein Interkom-Anruf unterbricht den Radioempfang VERWENDUNG DES INTERKOMS (Gegensprechanlage) Einen Interkom-Anruf tätigen SPRACHVERBINDUNG: oder Beginnen Sie laut zu sprechen Es wird ein Interkom-Gespräch mit dem Gesprächspartner aufgebaut und aufrechterhalten, bis beide Seiten 30 Sekunden lang schweigen. VERBINDUNG ÜBER DIE MC-TASTE: Drücken Sie einmal kurz auf die MCTaste. Es wird ein Interkom-Gespräch mit dem Gesprächspartner aufgebaut.
Interkom-Anrufe empfangen Insofern Sie gerade kein Gespräch führen, kann die andere Person ein Interkom-Gespräch beginnen und das Gespräch wird unmittelbar aufgenommen. STÖRUNGSBEHEBUNG DES INTERKOM-SYSTEMS: Stellen Sie zunächst sicher, dass sich das Mikrofon direkt in der Mitte vor ihrem Mund befindet. Da das scala rider Q2 pro zur Nutzung in lauten Umgebungen entwickelt wurde, sollten Sie das Gerät auch entsprechend in lauten Umgebung testen, wie etwa neben einem Motorrad im Leerlauf.
Während eines aktiven Anrufs über das Headset wird jede eingehende Interkom-Gesprächsaufnahme automatisch abgelehnt. Sobald die Audioverbindung über das Handy endet, können Interkom-Gespräche aufgenommen und empfangen werden. LED-STATUSANZEIGEN Headset ist ausgeschaltet Handy Kopplungsmodus (Pairing) Gleichzeiges rotes und blaues Blinken Navi Kopplungsmodus (Pairing) Rasches Blinken in rot Interkom im Koppel, bzw.
oder “Lautstärke verringern” drei Sekunden lang gedrückt oder solange, bis Sie die nächste Station auf Ihrem Headset hören. Drücken Sie die Taste “Lautstärke erhöhen”, um nach einer höheren Frequenz zu suchen. Drücken Sie die Taste “Lautstärke verringern”, um nach einer niedrigeren Frequenz zu suchen. Sobald ein Sender gefunden wurde, wird die Suche beendet und Sie können den Sender hören. Um diesen Sender zu speichern, verfahren Sie bitte wie unten im Abschnitt Speichern einer Sendestation aufgezeigt.
Hinweis: Zur Nutzung eines Bluetooth Adapters, sehen Sie bitte die Gebrauchsanleitung des Adapters ein. Hinweis: Wenn das Koppeln der Geräte nicht innerhalb von zwei Minuten abgeschlossen ist, wird das Headset in den Standby Modus zurückschalten. Betrieb Ihrer A2DP Quelle direkt vom Headset Play Betätigen Sie zweimal kurz die Steuertaste. Pause / Stop* Betätigen Sie zweimal kurz die Steuertaste. Vorwärts Betätigen und halten Sie 3 Sekunden lang die Lautstärke Auf Taste.
ANMERKUNG: Zur Nutzung des MP-Players, betätigen Sie dessen Funktionstasten (FF / REW / PLAY usw.) Die Lautstärke kann nur über den MP3-Player reguliert werden. Alle anderen Audioverbindungen schalten das MP3 Gerät automatisch stumm. Das Audiosignal kehrt erst dann zurück, wenn sich das Headset wieder im Bereitschaftsmodus befindet. KUNDENDIENST Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website www.cardosystems.com. Besuchen Sie auch: www.cardosystems.
der Benutzung des scala rider Geräts einschliesslich jeglicher Modelle, ungeachtet deren Handels- oder Markennamen, zu allen Zeiten des Verkehrs, der Witterungsbedingungen und des Zustands der Strasse bewusst sein müssen. Nutzen Sie das Gerät am besten während Sie am Strassenrand anhalten.