Operation Manual
4.2 LEDANZEIGE AM GERÄT
Kein LED scala rider G9x ausgeschaltet
Eine BLAUE LED alle 3 Sek. Im Standby - Keine Audioquelle aktiv
Zwei BLAUE LEDs alle 3 Sek. Aktiv, d.h. Anruf, Musik oder andere
Audioquelle ist aktiv
Eine ROTE LED alle 3 Sek. Im Standby – Akku ist schwach
Zwei ROTE LEDs alle 3 Sek. Aktiv – Akku ist schwach
Konstant VIOLETTE LED USB angeschlossen
Konstant ROTE LED Akku wird geladen
4.3 AUDIOQUELLEN UND RANGORDNUNG
Wenn zwei angeschlossene Quellen gleichzeitig Audio wiedergeben,
bestimmt Ihr scala rider G9x automatisch die Prioritäten, d.h. welcher
Audio-Quelle Vorrang gegeben wird.
Höhere Priorität
1. Handy Audio oder GPS Navi Gerät*
2. Interkom
3. A2DP (Stereo Bluetooth) Audio
4. UKW Radio (eingebaut)
5. AUX-Buchse (für kabelgebundene Geräte)
*GPS Navi Anweisungen von Smartphone Apps
werden wie A2DP Audio priorisiert
Niedrigere Priorität
• Eingehende Handyanrufe unterbrechen laufende Interkomgespräche
• Eingehende Interkomanrufe unterbrechen A2DP Musikempfang
• Interkomgespräche und Click-to-Link Anrufe haben dieselbe
Priorität. Laufende Interkomgespräche werden durch eingehende
Click-to-Link Anfragen nicht unterbrochen, und umgekehrt.
Über die Cardo Community kann die Priorität von A2DP Audio so
konguriert werden, dass sie der Interkom-Audiofunktion vorangeht.
4.4 SPRACHSTEUERUNG
Sie können eine Reihe der Funktionen Ihres scala rider G9x über
Sprachsterung betreiben und wie eine Freisprecheinrichtung nutzen.
Die Sprachsteuerung ist werkseitig für Englisch ausgelegt. Weitere
Sprachen, wie etwa Deutsch, können über die Cardo Community, die
SmartSet App oder über das Einstellungen-Menü ausgewählt werden.
Im folgenden sind Funktionen, die über Sprachsteuerung
verfügbar sind, mit dem -Symbol markiert.
1. Im Standby Modus,
antippen oder einfach ein Wort laut und
deutlich sprechen, um VOX zu aktivieren
2. Sprachbefehl aus folgender Tabelle:
Status Gewünschte Aktion Ihr Sprachbefehl:
Standby /
UKW / A2DP /
AUX
„1+8“׃ Interkomanruf
Buddynamen rufen,
z.B. „Fritz Lang“
Interkom Anruf mit Biker
„A“
oder
„B“
„Rufe Interkom“
Standby
Start A2DP
„Musik AN“
UKW einschalten
„Radio AN“
UKW
UKW ausschalten
„Radio AUS“
Zum nächsten voreingestellten Sender
„Sender vorwärts”
Zum vorherigen voreingestellten
Sender
„Sender rückwärts”
A2DP
Nächster Song
„Musik vorwärts”
Vorheriger Song
„Musik rückwärts”
Stop / Pause A2DP
„Musik AUS“
*s. Abschnitt 5.1 für weitere Details.
24
| scala rider
®
G9x / G9x PowerSet