Operation Manual
3. Wählen Sie für das G4 einen verfügbaren Kanal (KANAL „A” oder
KANAL „B”), um das nicht-G4 Gerät zu koppeln.
HINWEIS: Die Wahl eines bereits belegten Kanals wird das gekoppelte G4
auf diesem KANAL mit dem neu gekoppelten Gerät ersetzen.
4. Halten Sie am G4 die gewünschte KANAL-TASTE („A“ oder „B”)
mindestens sechs Sekunden lang gedrückt, bis dessen blaue
oder rote LED schnell blinkt, was den laufenden Interkom-
Kopplungsmodus anzeigt.
5. Innerhalb weniger Sekunden leuchtet bei dem G4 die LED zwei
Sekunden lang konstant. Dadurch wird angezeigt, dass die Geräte
jetzt miteinander gekoppelt, verbunden und einsatzbereit sind.
HINWEIS:
• Falls der Kopplungsprozess nicht innerhalb von zwei Minuten
abgeschlossen ist, schaltet das G4 automatisch wieder in den
Bereitschaftsmodus um.
• Wenn Sie ein Früheres scala rider Modell als Beifahrer-Einheit
benutzen kann die Funktion „Interkom-Sprachverbindung” nur vom
scala rider G4 initiiert werden.
Sie können jedoch jederzeit das Interkom manuell aktivieren, auch von
der nicht-G4 –Einheit, indem Sie die entsprechende Taste betätigen.
Interkom-Anrufe vom scala rider G4 initiieren
Es gibt zwei Möglichkeiten einen Interkom -Anruf mit den gekoppelten
Geräten G4 aufzunehmen (Gerätim Bereitschaftsmodus):
SPRACHVERBINDUNG:
Beginnen Sie laut zu sprechen
Sobald Sie beginnen laut zu sprechen, wird
ein Interkom-Gespräch zwischen den Geräten,
KANAL „A” und KANAL „B” aufgebaut.
Das Interkom-Gespräch wird aufrechterhal-
ten, bis alle Teilnehmer 30 Sekunden lang
schweigen.
VERBINDUNG ÜBER
DIE KANAL-TASTE:
Betätigen Sie einmal
kurz die KANAL „A“
bzw. „B“-Taste, um
den gewählten Kanal
hinzuzufügen, bzw. zu
abzutrennen
Interkom-Anrufe vom scala rider initiieren:
Q2 pro: Betätigen Sie ein mal kurz die MC Taste des scala rider Q2 pro,
Headsets um ein Interkom-Gespräch zu beginnen. Zum Beenden
genügt es, die MC Taste ein mal kurz zu betätigen.
Q2: Betätigen Sie zwei mal (im Abstand von 3 Sekunden) kurz die
MC Taste des scala rider Q2, um ein Interkom-Gespräch zu beginnen.
Zum Beenden genügt es, die MC Taste ein mal kurz zu betätigen.
Bei Früheren scala rider Modellen: Betätigen Sie einmal kurz die
Headset- Steuertaste, um ein Interkom-Gespräch zu beginnen/beenden.
9.11c. DREI-WEG INTERKOM MIT ANDEREN MODELLEN
Die beiden G4 Geräte in der Box sind werkseitig gekoppelt („Pairing“).
Die Reichweite einer 3-Weg-Interkom-Kommunikation zwischen
Ihrem G4 und „nicht-G4“Einheiten ist auf die des Gerätes mit der
geringsten Reichweite beschränkt (der kleinste gemeinsame Nenner).
Zum Beispiel: Wenn Sie Ihr G4 mit zwei Q2 pro Einheiten verbinden,
reicht es für eine Interkom-Distanz von bis zu 700 m.
HINWEIS: Wenn Ihr G4 mit früheren scala rider Modellen* verbunden
ist, dann ist nur Fahrer-zu-Beifahrer Interkom und nicht Bike-zu-Bike
Interkom verfügbar.
Alle Optionen sind in Voll-Duplex. Dies bedeutet, dass alle Beteiligten
gleichzeitig miteinander sprechen und einander hören können,
ähnlich wie bei Handy- oder Festnetzanschluss-Gesprächen und
nicht wie bei Walkie-Talkies.
Nutzung Ihres G4 mit zwei Q2 bzw. Q2 pro -Headsets:
Kongurieren Sie, wie in Abschnitt 9.11a oben beschrieben, und
benutzen Sie entweder den Fahrer-zu-Beifahrer (Biker-to-Passenger)
oder Motorrad-zu-Motorrad (Bike-to-Bike) Modus.
50
scala rider
®
G4