Für unterwegs können Sie die Kurzanleitung von cardosystems.com/quick-guides/ herunterladen. Dies ist die Version 1.0 der FREECOM 2 Bedienungsanleitung. Besuchen Sie cardosystems.com/product-manuals/ für die aktuellste Version der Bedienungsanleitungen in Ihrer bevorzugten Sprache und für Lernprogramme.
INHALT 1. Einführung 2. FREECOM 2 aufladen 3. Erste Schritte 3.1 3.2 3.3 3.4 3.5 4 5 6 Hauptmerkmale FREECOM 2 Gerät ein-/ausschalten Unterschiedliche Arten FREECOM 2 zu bedienen Allgemeine Funktionen Kopplung des Geräts mit Bluetooth-Geräten 6 6 6 6 7 3.5.1 Kopplung über Gerätetasten 3.5.2 Kopplung über das Sprachmenü 7 8 3.6 Kopplung von Bluetooth Intercom 9 3.6.1 Kopplung von Bluetooth Intercom mit anderen Cardo-Geräten 3.6.2 Kopplung von Bluetooth Intercom mit Dritthersteller-Geräten 4.
1. EINFÜHRUNG Vielen Dank, dass Sie sich für das Cardo FREECOMM 2 Bluetooth® Kommunikations- und Unterhaltungssystem für Motorradhelme entschieden haben. Diese Bedienungsanleitung beschreibt die Funktionen von FREECOM 2 und deren Verwendung. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem FREECOM 2 und sind auch weiterhin stets für Sie verfügbar. Kontaktieren Sie uns unter: support@cardosystems.com. Gerne nehmen wir Ihre Fragen, Vorschläge oder Kommentare entgegen.
2. FREECOM 2 AUFLADEN Ihr FREECOM 2 sollte vor der ersten Inbetriebnahme mindestens 4 Stunden lang voll aufgeladen werden. Aufladen des FREECOM 2: 1. ● ● Mit dem mitgelieferten USB-Kabel über Ihren Rechner oder mit einem Ladegerät über den FREECOM 4-USBAnschluss. Aufladen mit dem Ladegerät erfolgt schneller als über einen USB-Computeranschluss. Beim Laden wird das Gerät automatisch ausgeschaltet. Um das Gerät während des Ladens zu verwenden, schalten Sie es ein (siehe Gerät ein-/ausschalten auf Seite 6).
3. ERSTE SCHRITTE 3.1 HAUPTMERKMALE FREECOM 2 3.2 GERÄT EIN-/AUSSCHALTEN So schalten Sie FREECOM 2 ein: ● und 1 Sekunde lang betätigen. Aus dem Lautsprecher ertönt ein aufsteigender Ton und eine Sprachnachricht "Hallo FREECOM 2" ist zu hören. In jedem Akkuladezustand blinkt die LED drei Mal blau, um zu bestätigen, dass Ihr FREECOM 2 eingeschaltet ist. So schalten Sie FREECOM 2 aus: ● und antippen.
Lautstärke für die aktuelle Audioquelle verringern: antippen. ● Mit jedem Antippen wird die Lautstärke verringert, bis die leiseste Lautstärke erreicht wird. Das Mikrofon vollständig stummschalten und das Lautsprechervolumen für den aktuellen Status verringern, wenn eine Audioquelle aktiv ist: und ● antippen. Ein absteigender Ton ist aus dem Lautsprecher zu hören. Die AGC-Technologie (Automatic Gain Control) sorgt für automatische Lautstärkenanpassung gemäß Umgebungsgeräuschen und Fahrgeschwindigkeit.
6. Nach wenigen Sekunden wird Ihr FREECOM 2 auf dem Gerät angezeigt. Wählen Sie es aus. 7. Wenn Sie nach einer PIN oder einem Kennwort gefragt werden, geben Sie 0000 (vier Nullen) ein. 8. Das Gerät bestätigt, dass die Kopplung erfolgreich war und die LED blinkt 2 Sekunden lang lila. ● ● ● ● Falls der Kopplungsvorgang nicht innerhalb von 2 Minuten abgeschlossen ist, schaltet das Gerät automatisch wieder in den Standby-Modus um.
3.6 KOPPLUNG VON BLUETOOTH INTERCOM FREECOM 2 ermöglicht Voll-Duplex Bluetooth Intercomgespräche, um mit einem anderen Biker über Cardo- oder Dritthersteller-Geräte zu kommunizieren. Um Ihr Gerät mit einem anderen Gerät mit Bluetooth Intercom zu verbinden, müssen die Kanäle der jeweiligen Geräte vorerst gekoppelt werden. ● ● ● Durch die Kopplung eines Kanals, wird ein auf diesem Kanal zuvor gekoppeltes Gerät durch das neue Gerät ersetzt.
Kopplung Ihres FREECOM 2 mit Cardo-Geräten über das Sprachmenü: 1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät im Standby-Modus ist (LED blinkt langsam). 2. Und antippen. 3. Sobald das Sprachmenü die Option "Erweiterte Funktionen" erreicht, antippen oder VOX verwenden. 4. Sobald das Sprachmenü die Auswahl "Intercom koppeln" erreicht, 5. Aktivieren Sie auf dem anderen Cardo-Gerät den Bluetooth Intercom-Kopplungsmodus (siehe Bedienungsanleitung für das Cardo-Gerät unter cardosystems.com/product-manuals/).
2. und antippen. 3. Sobald das Sprachmenü die Option "Erweiterte Funktionen" erreicht, 4. Sobald das Sprachmenü die Option "Cardo Gateway koppeln" erreicht, 5. Aktivieren Sie auf dem Dritthersteller-Gerät den Bluetooth-Kopplungsmodus für Mobilgeräte (siehe Bedienungsanleitung des Dritthersteller-Geräts). 6. Das Gerät bestätigt, dass die Kopplung erfolgreich war und die LED blinkt 2 Sekunden lang lila. 11 antippen oder VOX verwenden. antippen oder VOX verwenden.
4. VOR DER VERWENDUNG Nutzen Sie Ihren FREECOM 2 optimal, indem Sie die Einstellungen ändern und Ihr Gerät Ihren persönlichen Präferenzen entsprechend mit einer der nachfolgenden Methoden anpassen: ● ● SmartSet App auf iOS / Android (siehe Konfiguration von FREECOM 2 über die SmartSet-App auf Seite 14). Cardo Community auf Windows / Mac - Mindestanforderungen - Windows® 7 / Mac OS X 10.8 (siehe Konfiguration von FREECOM 2 über die Cardo Community auf Seite 19). ● Gerätetasten.
Objekt Standardwert Aktivieren Click-to-LinkEinstellungen (aktivieren/deaktivieren) SmartSet-App (iOS/Android) Cardo Community SprachmenüKonfiguration Möglichkeit spontane 1zu-1 Intercomgespräche mit einem CardoBeifahrer/Biker in der Nähe zu starten, mit denen Ihr Gerät noch nicht gekoppelt wurde.
Objekt Standardwert Aktivieren Paralleles AudioStreaming (aktivieren/deaktivieren) Beschreibung Sie können zwei Audioquellen gleichzeitig hören. Hören Sie z. B. GPS, während Sie Musik hören. SmartSet-App (iOS/Android) Cardo Community SprachmenüKonfiguration ü ü ü ü ü ü ü û Bei bestimmten iOSGeräten können Einschränkungen auftreten.
Mindestsystemanforderungen für die SmartSet-App: ● Android: 4.0 und höher ● IOS: 8 und höher 4.1.1 KONFIGURATION DER FREECOM 2-GRUNDEINSTELLUNGEN ÜBER DIE SMARTSET-APP Konfiguration von FREECOM 2 über die SmartSet-App: 1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit dem Mobiltelefon gekoppelt ist, auf dem die SmartSet-App installiert ist. 2. SmartSet-App öffnen und 3. Der nachfolgende Bildschirm wird angezeigt. 4.
Gruppe Beschreibung/Optionen MEIN GERÄT ● Gerätename ändern. SPRACHE ● Sprache einstellen. Akustische Statusansagen ● Aktivieren/deaktivieren. VOX ● ● AGC ● ● FUNKTIONEN ● ● Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen. ● ● ● - Geräte und Beifahrer/Biker in der Nähe verwalten. ● ● ● AGC aktivieren/deaktivieren. AGC-Empfindlichkeit einstellen (Niedrig, Mittel oder Hoch). Click-to-Link aktivieren/deaktivieren. IC-zu-Telefon aktivieren/deaktivieren.
3. Unter FUNKTIONEN zu UKW-Band Region scrollen und Weltweit oder Japan antippen. 4.1.2.2 MANUELLE KONFIGURATION DES UKW-RADIOS Die gespeicherten Senderplätze können manuell oder mit automatischer Sendersuche konfiguriert werden (siehe Konfiguration des UKW-Radios über Autotuning auf Seite 18. Sechs Radio-Senderplätze manuell konfigurieren: 1. Auf dem Home-Bildschirm UKW antippen. 2.
3. Geben Sie die gewünschte UKW-Senderfrequenz ein und tippen Sie auf OK. 4. Zum Löschen eines voreingestellten Senderplatzes LÖSCHEN antippen. ● ● Der voreingestellte Radiosender 1 kann nicht gelöscht werden. Während der Sendersuche werden gelöschte voreingestellte Radiosender übersprungen. Die Sendersuche springt automatisch zum nächsten voreingestellten Sender. Nähere Informationen finden Sie unter UKWRadio hören auf Seite 28. 4.1.2.
2. Antippen. RDS ist aktiviert/deaktiviert. 4.2 KONFIGURATION VON FREECOM 2 ÜBER DIE CARDO COMMUNITY Konfigurieren Sie Ihren FREECOM 2, indem Sie das Gerät mit dem mitgelieferten USB-Kabel an den Rechner anschließen und den Cardo Updater ausführen, während auf dem Rechner die Cardo Cummunity-Website geöffnet ist. Mindestsystemanforderungen für Cardo Updater: ● Windows® 7 ● Mac OS X 10.8 4.2.1 INSTALLATION DES CARDO UPDATER AUF IHREM COMPUTER Installation des Cardo Updater auf Ihrem Computer: 1.
4. Das Fenster ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN wird geöffnet: 5. Nehmen Sie Ihre bevorzugten Einstellungen für jede Funktion vor. Diese Erklärungen dienen als Anleitung. Wenn eine neue Firmware verfügbar ist, befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um Ihren FREECOM 2 auf den neuesten Stand zu bringen. 4.2.3 KONFIGURATION DES UKW-RADIOS ÜBER DIE CARDO COMMUNITY Sechs voreingestellte Radio-Senderplätze über die Cardo Community konfigurieren: 1. Zum Abschnitt UKW-Senderplätze scrollen. 2.
● Andernfalls Weltweit wählen. 3. Am Senderplatz, den Sie bearbeiten möchten, auf klicken. 4. Geben Sie die gewünschte UKW-Senderfrequenz ein und betätigen Sie Enter. Die voreingestellte Senderfrequenz kann auch mit Hilfe der blauen Pfeile nach links oder rechts aktualisiert werden. 5. Zum Löschen eines voreingestellten Senderplatzes auf klicken. Der voreingestellte Radiosender 1 kann nicht gelöscht werden. 4.
In manchen Fällen funktioniert paralleles Audio-Streaming aufgrund von Einschränkungen des verbundenen Geräts möglicherweise nicht richtig (Musikplayer oder GPS-Navigationsgerät). Nähere Informationen finden Sie unter HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN auf Seite 32. Die Musik-Teilen-Funktion kann nicht für Sprachnachrichten mit einem Beifahrer während parallelem AudioStreaming verwendet werden.
4. PRIORIÄT antippen und das Standard-Telefon auswählen. Standardtelefon über Gerät einrichten: ● während eines Anrufs 5 Sekunden lang betätigen. 4.7 PRÜFEN DES AKKULADESTANDES ÜBER DIE SMARTSET-APP Akkuladestand des Mobiltelefons Wenn die SmartSet-App auf Ihrem Mobiltelefon installiert ist, befindet sich die Akkuladeanzeige im rechten unteren Eck und in der Benachrichtigungsleiste.
5. AUF DER STRAßE 5.1 ANRUF TÄTIGEN UND ANNEHMEN Mit Ihrem Mobiltelefon können Sie ganz normal Anrufe tätigen und annehmen, auch wenn es mit FREECOM 2 gekoppelt ist. 5.1.1 ANRUF TÄTIGEN Während eines Gesprächs am Mobiltelefon kann nicht gleichzeitig ein Anruf getätigt werden. Anruf über die Gerätetasten tätigen: ● Mit der Sprachwahl-Funktion Ihres Mobiltelefons - ● Durch Wahl der Kurzwahlnummer - drei Mal ● Wahlwiederholung - und antippen. antippen. 2 Sekunden lang betätigen.
5.1.4 ANRUF BEENDEN Anruf über die Gerätetasten beenden: Antippen. ● Anruf über die SmartSet-App beenden: 1. Tippen Sie auf dem Home-Bildschirm auf TELEFON. 2. Drücken Sie ANRUF BEENDEN. 5.1.5 UMSCHALTEN ZWISCHEN ZWEI ANRUFEN AUF ZWEI MIT IHREM GERÄT GEKOPPELTEN MOBILTELEFONEN Ihr FREECOM 2 kann zwischen zwei Anrufen auf zwei Mobiltelefonen umschalten, wenn beide Mobiltelefone mit Ihrem Gerät gekoppelt sind.
5.2.2 BLUETOOTH INTERCOMANRUFE EMPFANGEN Wenn Sie das andere gekoppelte Gerät über Bluetooth Intercom anruft, wird der Anruf unmittelbar durchgestellt. ● Um Bluetooth Intercomanrufe von nicht gekoppelten Geräten zu empfangen, siehe Click-to-Link-Anrufe auf Seite 26. ● 5.2.3 MOBIL-/BLUETOOTH INTERCOM-KONFERENZGESPRÄCH FÜHREN Sie können ein Konferenzgespräch zwischen einem mobilen Anruf und einem Bluetooth Intercomanruf führen.
Click-to-Link-Anruf über VOX annehmen: ● Ein beliebiges Wort laut aussprechen. 5.3 MUSIK UND RADIO HÖREN 5.3.1 MUSIK HÖREN Um die Musikwiedergabe über das gekoppelte Gerät zu starten, wählen Sie eine der folgenden Optionen: ● Zum Verwenden der Gerätetasten: ● Zum Verwenden der SmartSet-App: MUSIK antippen. ● Verwenden des Sprachmenüs: a. Und antippen. antippen. b. Sobald das Sprachmenü die Option "Musik an" erreicht, antippen oder VOX verwenden.
b. Sobald Sie einen gewünschten Track hören, auf dem Bildschirm MUSIK unter MUSIK SCANNEN die Option antippen. Verwenden des Sprachmenüs: ● a. und antippen. b. Sobald das Sprachmenü die Option "Track aufwärts scannen" erreicht, c. Sobald Sie den gewünschten Track hören, antippen oder VOX verwenden. antippen oder VOX verwenden. Schnelldurchlauf rückwärts der Tracks (bei laufender Musikwiedergabe) und Wiedergabe des gewünschten Tracks: Zum Verwenden der SmartSet-App: ● a.
Um das Radio auszuschalten, wählen Sie eine der folgenden Optionen: ● Zum Verwenden der Gerätetasten: ● Zum Verwenden der SmartSet-App: auf dem Bildschirm UKW die Taste An/Aus antippen. ● Verwenden des Sprachmenüs: a. und 2 Sekunden lang betätigen. antippen. b. Sobald das Sprachmenü die Option "Radio aus" erreicht, antippen oder VOX verwenden.
Neue Sender temporär auf den gespeicherten Senderplätzen speichern (Autotuning). ● Zum Verwenden der Gerätetasten: ● Zum Verwenden der SmartSet-App: auf dem Bildschirm UKW ● Verwenden des Sprachmenüs: a. Und 5 Sekunden lang betätigen. antippen. antippen. b. Sobald das Sprachmenü die Option "6 Sender automatisch suchen" erreicht, antippen oder VOX verwenden.
● auf dem Bildschirm UKW die Option antippen. d. Um die Teilen-Funktion zu beenden, entweder: ● auf dem Bildschirm MUSIK die Option antippen. oder ● ● auf dem Bildschirm UKW die Option antippen. Verwenden des Sprachmenüs (nur für Kanal A verfügbar): a. Stellen Sie sicher, dass Ihr FREECOM 2 im Standby-Modus ist (LED blinkt langsam). b. Wiedergabe von Musik oder UKW-Radio starten. c. Und antippen. d.
6. FEHLERBEHEBUNG 6.1 NEUSTART Wenn Ihr FREECOM 2 nicht mehr reagiert, das Gerät durch eine dieser Methoden zurücksetzen: ● ● Das Gerät ausschalten und wieder einschalten (siehe Gerät ein-/ausschalten auf Seite 6). Mit dem mitgelieferten USB-Kabel Ihren Rechner oder das Ladegerät 30 Sekunden lang mit dem FREECOM 4-USB-Anschluss verbinden. 6.2 KOPPLUNG ZURÜCKSETZEN Diese Option löscht alle gekoppelten Einheiten und Geräte. Kopplung zurücksetzen: ● und 5 Sekunden lang betätigen. 6.
7. KUNDENDIENST Weitere Informationen auf: : www.cardosystems.com * support@cardosystems.com ( USA und Kanada: 1-800-488-0363 / International: +49 89 450 36819 Multinationale E-Commerce-Unternehmen und Online-Auktionshändler sind nicht zum Verkauf von CardoErzeugnissen ermächtigt und jegliche dort getätigten Käufe erfolgen auf eigenes Risiko. Für GarantieServiceleistungen sind die Originale oder eine Kopie der Verkaufsquittung einzig von autorisierten CardoHändlern vorzulegen.
8. GLOSSAR Begriff/Abkürzung Beschreibung A2DP Advanced Audio Distribution Profile (für Musik). Ein Protokoll für die Musikwiedergabe über Bluetooth. AGC-Empfindlichkeit Die AGC-Technologie (Automatic Gain Control) sorgt für automatische Lautstärkenanpassung gemäß Umgebungsgeräuschen und Fahrgeschwindigkeit. Click-to-Link Möglichkeit spontane 1-zu-1 Intercomgespräche mit einem CardoBeifahrer/Biker in der Nähe zu starten, mit denen Ihr Gerät noch nicht gekoppelt wurde. IC Intercom.
ANHANG A. FREECOM 2 MODI UND EREIGNISSE- LEDANZEIGEN Ihr FREECOM 2 kann in verschiedenen Modi betrieben werden. Jeder Modus besteht aus einer Gruppe von Funktionen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Bei der Musikwiedergabe ist FREECOM 2 beispielsweise im Musikwiedergabemodus und es stehen Funktionen zur Verfügung, die mit der Wiedergabe von Musik in Zusammenhang stehen wie zum nächsten oder vorherigen Track zu springen. Als "Ereignis" gilt, wenn Sie eine Funktion betätigen und FREECOM 2 darauf reagiert.
LED Rot Blinkt 2 Sekunden lang Akkuladestand Normal Niedriger Akkustand Wird geladen Rot Durchgehend Wird geladen Rot/Blau Abwechselnd schnell Normal Niedriger Akkustand Wird geladen Rot/Blau Abwechselnd langsam Normal Niedriger Akkustand Rot/Grün Abwechselnd schnell Normal Niedriger Akkustand Wird geladen Rot/Grün Abwechselnd langsam Normal, Niedriger Akkustand Gelb 2 Sekunden lang Normal Niedriger Akkustand Wird geladen Modus oder Ereignis ● Beifahrer/Biker verbunden VOX aktivieren