Technical information

Gebrauchsanweisung: DFM19HBV
2007 Richardson Electronics GmbH
Division A.C.T. Kern
18
Eingangsmenü (MD-DFM19HBV-HDI)
Zur Auswahl des Eingangssignals für den Bildschirm. Das Signal wird nicht automatisch erkannt,
daher müssen Sie manuell zwischen den Signalen DVI-I, DVI-D, S-Video, Composite Video,
Component (YPbPr/YCbCr), RGBS und SDI umschalten.
Ende
Zum Aufrufen des Hauptmenüs.
Analog DVI-I
Zum Anwählen des Signals am 24-poligen DVI-Eingang (analog).
Digital DVI-I
Zum Anwählen des Signals am 24-poligen DVI-Eingang (digital).
Digital DVI-D
Zum Anwählen des Signals am 24-poligen DVI-Eingang (digital).
S-Video
Zum Anwählen des Signals am S-Video-Eingang (Video).
Composite
Zum Anwählen des Signals (CVBS) am Composite-Eingang (Video).
YPbPr/YCbCr
Zum Anwählen des Signals am Component-Eingang (Video).
RGBS
Zum Anwählen des Signals am RGBS-Eingang (Video).
HD/HD-SDI
Zum Anwählen des Signals am HD-SDI-Eingang (Video).
Management-Menü
In diesem Menü wählen Sie diverse Eigenschaften, z.B. die Sprache, die Position des OSD-Menüs,
usw.
Ende
Zum Aufrufen des Hauptmenüs.
Skalierung
Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten für die Bilddarstellung aus:
Vollbild, 1:1, 4:3, 16:9, Full 16:9.
Wenn Sie eine Vergrößerung wählen bei der das Seitenverhältnis 1:1 nicht
beachtet wird, erscheint das Bild verzerrt. In der Full 16:9 Darstellung wird das
Bild vertikal gestreckt und horizontal beschnitten.
OSD Anzeige
Zum Einstellen der Position des OSD-Menüs.
OSD H. Position: Wenn Sie den Drehknopf im Uhrzeigersinn drehen, bewegt
sich das OSD-Menü nach rechts und umgekehrt.
OSD V. Position: Wenn Sie den Drehknopf im Uhrzeigersinn drehen, bewegt
sich das OSD-Menü nach unten und umgekehrt.
Sprache
Wählen Sie diesen Menüpunkt an und drehen Sie dann den Drehknopf, um die
gewünschte Sprache zu wählen: English, Français, Deutsch, Italiano, Español,
Japanisch. Drücken Sie den Drehknopf, um die Wahl zu bestätigen.
Zurücksetzen
Zum Wiederherstellen der Werkseinstellungen (Bildposition und automatische
Einstellungen).
Benutzereinstellungsmenü
Ermöglicht das Speichern von fünf verschiedenen benutzerdefinierten Einstellungen, z.B. Helligkeit,
Kontrast…
Ende
Zum Aufrufen des Hauptmenüs.
Einstellungen
speichern
Speichert die aktuellen Einstellungen in den Displayspeicher. Es können fünf
verschiedene Einstellungen gespeichert werden (BENUTZER1, BENUTZER2…)
Einstellungen
laden
Lädt die zuvor gespeicherten Einstellungen. „Voreinstellung“ bewirkt das
Aufrufen der ursprünglichen Einstellungen.