Technical information

Gebrauchsanweisung: DFM19HBV
2007 Richardson Electronics GmbH
Division A.C.T. Kern
15
Bedienungselemente und Funktionen
OSD-Drehknopf
Der OSD-Drehknopf erfüllt mehrere Funktionen. Er befindet sich hinter der LED-Kontrollleuchte vorn
rechts im Rahmen. Er kann auf drei Arten bedient werden - nach oben drehen, nach unten drehen,
drücken (wie eine Taste).
Nach unten drehen: Bewegung nach oben/nach rechts, Werte erhöhen
Nach oben drehen: Bewegung nach unten/nach links, Werte verringern
Drücken: Funktion auslösen, aktivieren, speichern
Abbildung 6 – OSD-Drehknopf und LED-Kontrollleuchte
(1) Ein-/Ausschalten
Wenn die LED-Kontrollleuchte nicht leuchtet, schalten Sie den Bildschirm DFM19HBVein, indem
Sie den Drehknopf drücken.
Zum Ausschalten drücken Sie den OSD-Drehknopf zwei Sekunden lang, bis die LED-
Kontrollleuchte erlischt.
(2) LED-Kontrollleuchte
Wenn die Netzleitung ordnungsgemäß angeschlossen und die Stromversorgung eingeschaltet
ist, leuchtet die LED-Kontrollleuchte grün. Wenn der Monitor in den Stromsparmodus schaltet,
leuchtet die Kontrollleuchte orange (STANDBY). Im Abschnitt über das Power-Management
finden Sie weitere Informationen zu diesem Thema.
OSD - Bedienung des OSD-Menüs
Drücken Sie bei eingeschaltetem Monitor (LED-Kontrollleuchte grün und Bilddarstellung auf Monitor)
den OSD-Drehknopf, um das OSD-Menü einzublenden. Mit den drei Bedienfunktionen des OSD-
Drehknopfs können Sie mit Hilfe der OSD-Menüs die Einstellungen vornehmen.
- Nach unten drehen: Bewegung nach oben / nach rechts, Wert erhöhen
- nach oben drehen: Bewegung nach unten / nach links, Wert verringern
- Einsteller drücken: Funktion auslösen, aktivieren, speichern
Modus Leistungsaufnahme (nur Flachbildschirm) LED-Kontrollleuchte
EIN etwa 60,0 W grün
STANDBY etwa 15,0 W orange
AUS AUS, LED leuchtet
nicht