Technical information

Gebrauchsanweisung: DFM19HBV
2007 Richardson Electronics GmbH
Division A.C.T. Kern
11
Abbildung 2 – Anschlüsse und Leitungen (MD-DFM19HBV-SDI)
So werden die Leitungen angeschlossen:
1. 24-V-DC-Anschluss
Der Anschluss zur Energieversorgung ist mit "DC IN 24V" bezeichnet. Stecken Sie den 4poligen
24-V-Stecker in diese Buchse ein. Wenn der Stecker fühlbar einrastet, ist er korrekt
angeschlossen. Verbinden Sie das Netzteil mit der Wandsteckdose.
2. Analogeingang (VGA)
Verbinden Sie die 15polige D-Sub VGA-Leitung mit diesem Eingang und mit der Graphikkarte.
3. Digitaleingang (DVI)
Verbinden Sie die DVI-Leitung mit diesem Eingang und mit der Graphikkarte.
4. Eingang für Steuerungssignal (GPIO DIN-9)
5. Component/RGBS-Eingang
Verbinden Sie eine Component-Video-Leitung mit diesem Eingang und mit einem Component-
Video-Ausgabegerät (z.B. DVD, High Definition (HD), RGBS-Videobild).
6. Component/RGBS-Ausgang
7. S-Video-Eingang
S-Video-Signaleingang. Verbinden Sie eine S-Video-Signalleitung mit diesem Eingang und einem
S-Video-Ausgabegerät.
8. S-Video-Ausgang
9. CVBS Video-Eingang
Composite-Signaleingang. Schließen Sie eine Composite-Videoleitung an diesen Eingang und an
ein Video-Ausgabegerät an.
10. CVBS/Composite-Video-Ausgang
11. SD-SDI-Eingang
Verbinden Sie den SDI-Eingang und ein SDI-Video-Ausgabegerät mit Hilfe einer 75-Ohm-Koax-
Leitung
12. SD-SDI-Ausgang
VORSICHT:
Ziehen Sie beim Trennen oder Herstellen von Steckverbindungen immer am Stecker und
nicht an der Leitung (z.B. Camcorder).