Technical information
Gebrauchsanweisung: DFM19HBV
2007 Richardson Electronics GmbH
Division A.C.T. Kern
8
WARNUNG:
Erstickungsgefahr – Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial so, dass es Kindern nicht
zugänglich ist, und beachten Sie die einschlägigen Abfallentsorgungsrichtlinien.
VORSICHT:
Personengefährdung – Alle eingesetzten Geräte müssen einer zutreffenden IEC- / EN- bzw.
ISO-Norm entsprechen (z. B. PCs der Norm IEC 60950). Dies gilt insbesondere für
Sonderanfertigungen.
VORSICHT:
Personengefährdung, Geräteschaden – Achten Sie darauf, dass die von den einzelnen
Geräteherstellern geforderten Umgebungsbedingungen eingehalten werden.
Zur Reinigung des Flachbildschirms müssen Sie den Flachbildschirm ausschalten und den
24-V-DC-Stecker oder das Netzkabel des Netzteils abziehen. Flüssige Reinigungsmittel
dürfen Sie nicht direkt auf das Display sprühen. Besprühen Sie hierzu ein Tuch mit dem
Reiniger und wischen den Bildschirm ab, ohne dabei Druck auszuüben.
Stellen Sie keine Gegenstände auf die Signalleitungen. Verlegen Sie die Signalleitungen und
die Stromversorgungsleitung des Flachbildschirms so, dass niemand darüber stolpern kann.
VORSICHT:
Geräteschaden – Stellen Sie Ihren Flachbildschirm nicht direkt neben einem Fenster auf.
Regen, Wasser, Feuchtigkeit und Sonnenlicht können den Flachbildschirm beschädigen.
Stellen Sie den Flachbildschirm nur auf eine stabile, flache Oberfläche.
Üben Sie auf den LCD-Bildschirm keinen Druck aus. Übermäßiger Druck kann den
Bildschirm dauerhaft beschädigen.
Der Flachbildschirm lässt sich in einem Temperaturbereich von –20 °C bis +60 °C sicher
lagern. Wird dieser Temperaturbereich nicht eingehalten, kann es zu dauerhaften
Schädigungen am Flachbildschirm kommen. Bewahren Sie Ihren Flachbildschirm immer im
Originalkarton auf.
WARNUNG:
Personengefährdung – Bei intrakardialer Anwendung empfehlen wir, die einzelnen Geräte
über separate Potentialausgleichsleitungen in den Potentialausgleich des
Untersuchungsraumes einzubeziehen.
Bei intrakardialer Anwendung sind die Anwendungsregeln für elektromedizinische Geräte
VDE 0753 Teil 2 zu beachten.