Technical information

Gebrauchsanweisung: DFM19HBV
2007 Richardson Electronics GmbH
Division A.C.T. Kern
6
Grundsätzliche Anmerkungen zur elektrischen Sicherheit
Durch das Verbinden von medizinischen elektrischen Geräten mit anderen medizinischen elektrischen
Geräten und / oder anderen nicht medizinischen elektrischen Geräten, sei es für die Diagnose, die
Therapie oder die Überwachung, errichten Sie ein medizinisches elektrisches System. Die
Anforderungen an diese Systeme sind in der Norm EN 60601-1-1 und cUL 60601 beschrieben.
In derartigen Systemen dürfen nur Geräte eingesetzt werden, die entweder der Norm EN 60601-1 bzw.
cUL 60601 entsprechen, oder Geräte, die einer auf das Gerät zutreffenden IEC-/ ISO-Norm entsprechen
(z.B. müssen verwendete PCs der Norm IEC 60950 entsprechen) und gegebenenfalls mit zusätzlichen
Schutzmaßnahmen wie z.B. zusätzlicher Schutzleiter, Trenntransformator oder galvanisch getrennte
Schnittstelle (z.B. Optokoppler) versehen wurden. Dies gilt für Geräte der Schutzklasse I und II. Geräte
der Schutzklasse 0 dürfen nicht in einem medizinischen elektrischen System verwendet werden.
In der Patientenumgebung gelten für medizinische Geräte die folgenden, maximalen
Gehäuseableitströme (Strom, der vom Gehäuse eines Gerätes zum Gehäuse eines anderen Gerätes
oder zum Schutzleiter fließt):
Normalfall: 0,1 mA
1. Fehlerfall: 0,5 mA (z.B. Schutzleiter unterbrochen)
Die Einhaltung dieser Werte muss in jedem Fall vor der ersten Inbetriebnahme des Systems durch
eine Fachkraft sichergestellt werden. Übersteigt der Gehäuseableitstrom eines Gerätes oder des
Systems die oben genannten Grenzwerte, muss durch zusätzliche Schutzmaßnahmen wie z.B.
zusätzlicher Schutzleiteranschluss, Trenntransformator oder leitende Rollen dafür Sorge getragen
werden, dass der Gehäuseableitstrom die Grenzwerte nicht übersteigt.
Sicherheitshinweise
GEFAHR:
Explosionsgefahr – Der Bildschirm einschließlich Netzteil ist nicht für den Betrieb in
explosionsgefährdeten Bereichen medizinisch genutzter Räume bestimmt.
Bei vorschriftsmäßiger Verwendung von brennbaren Anästhesiemitteln, Hautreinigungs- und
Hautdesinfektionsmitteln können medizinische Bildschirme der DFM-Serie ohne Gefahr in
OPs und auf Intensivstationen eingesetzt werden.
Die Geräte dürfen allerdings nicht in Gegenwart von brennbaren Stoffen (z. B. Gas)
eingesetzt werden.
WARNUNG:
Stromschlaggefahr – Es darf nur das folgende medizinische Netzteil verwendet werden:
medizinisches Netzteil, Modell Lien LE-0312B130W Wechselstromeingang: 100 – 240 V~, 50 –
60 Hz , Gleichstromausgang: +24 V= / 5,41 A
bzw. medizinisches Netzteil, Modell Medi Power AD-2480MB, Wechselstromeingang: 100 –
240 V~, 50 – 60 Hz , Gleichstromausgang: +24 V= / 3,33 A