Bedienungsanleitung · Owners Manual DM 70 Deutsch English DIGITAL MOVIE 1 DM70_Manual2008.pmd 1 09.10.
Canton Elektronik GmbH + Co KG Neugasse 21-23 D-61276 Weilrod Deutschland / Germany Canton Electronics Corp. 504 Malcolm Avenue SE, Suite 400 Minneapolis, MN 55414 USA Tel.: Fax: Phone: +1-612-706-9250 Fax: +1-612-706-9255 +49(0) 60 83 28 70 +49(0) 60 83 28 113 e-mail: info@canton.de e-mail: info@cantonusa.com Die Adressen der internationalen Canton-Vertriebspartner finden Sie unter: The addresses of Canton’s international distributors can be found at: www.canton.de DM70_Manual2008.pmd 2 2 09.10.
Canton kann für Schäden, die aus Nichtbeachtung der folgenden Punkte resultieren, nicht haftbar gemacht werden. Stecken Sie keine Gegenstände oder Körperteile in die Öffnung des Subwoofers. Stromführende Teile im Inneren des Gehäuses könnten berührt und beschädigt werden. Dies kann zu Kurzschluss, elektrischen Schlägen und Feuerentwicklung führen. Wählen Sie für Ihre Lautsprecher einen möglichst ebenen Untergrund. Der Neigungswinkel des Lautsprechers darf 5 Grad nicht überschreiten.
Sehr geehrter Kunde, willkommen in der Canton-Familie und vielen Dank für Ihr Vertrauen, das Sie uns mit dem Kauf dieses Systems entgegenbringen. Sie haben sich für ein hochwertiges Lautsprecher-System entschieden und damit Ihren hohen Anspruch an Klang- und Verarbeitungsqualität bewiesen. Bitte lesen Sie vor dem Aufstellen und Anschließen Ihres DM-Systems diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Sie wird Ihnen bei der optimalen Nutzung Ihrer Systeme helfen.
Deutsch English 1 3 2 4 5 DM70_Manual2008.pmd 5 09.10.
Rückansicht des DM 70 Umschalter SAT (optisch oder coaxial) Netzschalter Betriebsanzeige (rot = standby, grün = ein) SUB OUT - Ausgang Digital Eingänge für SAT und DVD PRE OUT 2.1/5.1 Mode Vorverstärker - Ausgang Analoge Eingänge für TV und AUX (sonstiges Gerät) Buchse zum Anschluss des Netzkabels 6 DM70_Manual2008.pmd 6 09.10.
Der DM Lautsprecher sollte unter bzw. über dem Fernsehgerät positioniert werden. Ein Flachbildschirm darf direkt auf dem DM 70 platziert werden. Deutsch Platzierung der Lautsprecher Die Canton DM-Systeme bieten eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten für alle gängigen Quellgeräte, wie zum Beispiel DVD-Player, Videorecorder, Satelliten-Receiver, Multimedia-Konsolen (Playstation®, X-Box®, ...) etc.
Fernbedienung Standby-Anzeige Ein/Standby-Taste Multifunktionsanzeige Setup-Anzeige Wiedergabe-Modus-Anzeige Dekodier-Modus Lautstärke-Tasten Mute-Taste Wiedergabe-Modus Geräteauswahl-Tasten Setup (+/-)-Tasten Speaker-Delay (Distance) Speaker-Level Basskorrektur-Taste Taste zur Einstellung der Bässe Test-Tone Taste zur Einstellung der Höhen Tasten zur Einstellung der Einschaltlautstärke Dynamik-Anpassung Setup Taste zum Einstellen der Lippensynchronität 8 DM70_Manual2008.pmd 8 09.10.
Bitte legen Sie die Fernbedienung mit dem Tastenfeld nach unten auf eine ebene Fläche und entfernen Sie den Batteriedeckel auf der Rückseite der Fernbedienung. Achten Sie darauf, dass Sie die mitgelieferte Batterie entsprechend der Polaritätsmarkierungen (+/-) korrekt eingelegen. Um eine frühzeitige Entladung zu vermeiden, sollten Sie die Batterie nur am +Pol anfassen.
Bedienung des DM-Systems Drücken Sie , um das DM-System zu starten. Danach leuchten: - eine Lautstärke LED - eine Wiedergabemodus LED - eine oder zwei Dekodiermodus LEDs Wenn Sie das DM-System wieder ausschalten möchten, drücken Sie erneut . Das DM-System wird in den Standby-Modus versetzt. Hauptmenü Mit den Tasten „sat“, „dvd“, „tv“und „aux“ können Sie die Eingänge des DM-Systems direkt umschalten. Mit wählen Sie aus, ob die Tonwiedergabe im Stereo- oder Surround-Modus erfolgen soll.
Deutsch Einstellen des DIGITAL MOVIE Nachdem Sie Ihr DM-System erfolgreich angeschlossen haben, sollten Sie als nächstes die einzelnen Komponenten auf Ihren Hörraum anpassen. Sie dieses bitte ein und drücken Sie zunächst die Taste English Wenn Sie Einstellungen am DM-System vornehmen wollen, schalten für ca. 3 Sekunden. Die LED „Set“ beginnt zu blinken. Anschließend können Sie durch Drücken der entsprechenden Taste (spk level, spk delay, bass exp…) die gewünschte Funktion aktivieren.
Speaker Setup Speaker Delay (Distance) Messen Sie zunächst die Entfernung zwischen den Einzelkomponenten des DM Systems und Ihrer bevorzugten Hörposition. Gehen Sie wie zuvor beschrieben vor um die Funktion (Entfer- nung der Lautsprecher) zu aktivieren. Drücken Sie die Taste so oft bis sie den gewünschten Lautsprecher ausgewählt haben. Die sechs linken Leuchtdioden der unteren Reihe zeigen, welcher Lautsprecher zur Zeit ausgewählt ist.
Deutsch Speaker Level Zur Lautstärkeanpassung des DM-Systems dient der aktivierbar. English erst nach Aktivierung der Funktion . Dieser ist Achtung! Bevor Sie den Testton aktivieren, stellen Sie die Lautstärke des Systems im normalen Bedienmodus über die auf einen moderaten Wert (40-50). Über die Tasten kann der Pegel des ausgewählten Lautsprechers separat verändert werden. Durch mehrmaligen Druck auf die Taste können Sie den gewünschten Lautsprecher auswählen. Hinweis: Da es sich im 2.
System Setup Raumanpassung Über die Tasten und können Sie das System an Ihren Hörraum anpassen. Der Wertebereich reicht von -6dB bis +6dB. Die Maximalwerte (-6dB und +6dB) werden durch Leuchten der „beiden“ linken bzw. der beiden rechten LEDs angezeigt. bass Hierzu als Hilfe: Bei akustisch stark bedämpften Räumen - evtl. Höhen anheben Bei halligen Räumen - evtl. Höhen absenken Bei einer freien Positionierung - evtl. Bässe anheben Bei einer Positionierung nahe einer Wand - evtl. Bässe absenken.
Deutsch Laufzeitverzögerung Mit lip sync kann das Bild mit dem Ton synchronisiert werden, um z.B. Stimmen an zeitlich verzögerte Mundbewegungen anzupassen. Mit kann eine Audio Signal-Verzögerung von English den Tasten 0ms bis 70ms eingestellt werden. Dynamikanpassung Über die Taste kann die Dynamik des Systems angepasst werden. Mit Hilfe der Tasten kann zwischen den Einstellungen „compressed“ (komprimiert) und „full dynamic“ (volle Dynamik) gewählt werden.
Startup Volume Dieser Wert legt die maximale Lautstärke fest, mit der das DMSystem beim Einschalten die Tonwiedergabe beginnt. Wird das Gerät bei einer geringeren Lautstärke ausgeschaltet, bleibt diese erhalten. Nach dem Drücken der Taste kann die Einschaltlautstärke festgelegt werden. Der Wertebereich entspricht dem der normalen Wiedergabelautstärke. 16 DM70_Manual2008.pmd 16 09.10.
Deutsch Preset Das Preset legt fest, in welchem Modus Ihr DM-System betrieben wird. Die Anzeige unterscheidet zwischen funktionsspezifischen und produktspezifischen Eigenschaften. English Als Funktionen können ein 2.1 (Werkseinstellung) oder 5.1 Modus erscheinen. Im 5.1 Modus besteht die Möglichkeit ein aktives oder funkgesteuertes (wireless) Lautsprechersystem als Rear Lautsprecher über den „2.1 MODE/5.1 MODE“ Vorverstärkerausgang zu betreiben. Der Modus „5.1 DM 2“ und „5.
Fernbedienung an DM anmelden Zur Anmeldung der Fernbedienung an das DM System gehen Sie wie folgt vor: 1. Verbinden Sie das DM mit dem Netz und schalten Sie es am Netzschalter ein. Achten Sie darauf, dass das System zuvor für mindestens 20 sec ausgeschaltet war. 2. Drücken Sie bitte innerhalb von 30 sec. nach dem Einschalten nacheinander folgende Tasten a. b a b. c. c Ein positiver Anmeldevorgang wird durch ein gleichzeitiges, zweifaches Blinken der linken und rechten LED in der ersten Reihe quittiert.
Mögliche Ursache Fehlerbehebung Kein Ton 1. Die Lautstärke ist auf 0 bzw. sehr leise gestellt 1. Erhöhen Sie die Lautstärke oder mute wurde gedrückt 2. Wählen Sie den zur Quelle zugehörigen Eingang 2. Es wurde der falsche Eingang (input) ausgewählt Kein Ton bei Eingang Sat 1. Schiebeschalter am DM ist falsch eingestellt 1. Schiebeschalter umlegen Kein Ton bei Eingang Sat oder DVD 1. Der analoge Ausgang der Quelle wurde verwendet 1.
Fehler Mögliche Ursache Fehlerbehebung Klang ist dumpf (zu wenig Höhen) 1. Sie geben ein Stereo - Signal im Virtual Surround Modus wieder 2. Ihr Raum ist akustisch stark bedämpft 1. Ändern Sie den Wiedergabemodus in Stereo (S.10) 2. Heben Sie den Hochtonpegel unter dem Punkt „Raumanpassung“ an (S.14) Klang zu höhenlastig 1. Ihr Raum ist akustisch wenig bedämpft 1. Senken Sie den Hochtonpegel unter dem Punkt „Raumanpassung“ an (S.14) Sie haben zu wenig oberen Bass 1.
Fehlerbehebung Die rote LED der Fernbedienung blinkt 1. Das DM-System ist nicht eingeschaltet 2. Die Enfernung zwischen dem DM-System und der Fernbedienung ist zu groß 3. Die Batterie der Fernbedienung ist fast leer 4. Der Prozessor des DM-Systems oder der Fernbedienung ist abgestürzt 5. Die Fernbedienung ist nicht am DM-System angemeldet 1. Verbinden Sie das DM mit dem Stromnetz und stellen Sie den Netzschalter auf ON 2. Verringern Sie den Abstand zum DM-System 3. Wechseln Sie die Batterie (CR 2450) 4.
DM70_Manual2008.pmd 22 09.10.
Do not put any objects or body parts in the opening of the subwoofer. Currentcarrying parts inside the cabinet may be touched and damaged. This can lead to short circuits, electric shocks and potential fires. Please read these operating instructions carefully. Be sure to keep them in a safe place for future reference. Canton cannot be held responsible for any damages that may occur through failure to observe the following points. Do not use chemical agents to clean the equipment.
Dear Customer, Welcome to the Canton family and thank you for the confidence that you have shown in us by purchasing this product. You have chosen a high quality loudspeaker system, which demonstrates your desire for excellence in terms of sound and workmanship. Please read these operating instructions carefully before installing and connecting your DM system: they will help you to get the best from your system. Canton has a distribution network that extends across over 40 countries.
Deutsch English 1 3 2 4 25 DM70_Manual2008.pmd 25 09.10.
Rearview of the DM 70 SAT (optical or coaxial) switch Mains switch Operation display (red = standby, green = on) SUB OUT - output Digital inputs for SAT and DVD PRE OUT 2.1/5.1 Mode preamplifier - output Analogue inputs for TV and AUX (external equipment) Jack for connecting the power cable 26 DM70_Manual2008.pmd 26 09.10.
The DM loudspeaker should be positioned above or below the television set. A flat screen can be placed directly on top of the DM 70. Deutsch Positioning the loudspeaker The Canton DM system offers a multitude of connection possibilities for all current audio sources, such as DVD players, video recorders, satellite receivers, multimedia consoles (Playstation®, X-Box®, ...) etc.
Remote Control Standby display On/Standby button Multifunction display Setup display Playback mode display Decoder mode Volume buttons Mute button Playback mode Device selection buttons Setup (+/-) buttons Speaker delay (Distance) Speaker level Bass expantion Bass set button Test tone Treble set button Volume buttons Dynamics modulation Setup Lip sync button 28 DM70_Manual2008.pmd 28 09.10.
Please put the remote control with the keypad facing down on an even surface and remove the cover on the back of the remote control. Insert the battery supplied into the battery compartment. Be careful to ensure that it is inserted correctly according to the polarity markings (+/-). In order to avoid unloading, the battery should only be touched on the „+“ pole.
Using the DM system Press to activate the DM system. The following lights will come on: - one volume LED - one playback mode LED - one or two decoder mode LEDs Press again to turn the DM system off. The DM system will go into standby mode. Main Menu You can switch the inputs of the DM system directly using the buttons „sat“, „dvd“, „tv“ and „aux“. Use to select whether the sound reproduction should be in stereo or surround mode. The selected mode will be displayed via the three relevant LEDs.
Deutsch Setting up the DIGITAL MOVIE Once your DM system has been successfully connected you need to adjust the individual components to suit the enviroment. To adjust the DM system, turn it on and press the button for English about 3 seconds. The LED „Set“ will start to flash. You can then use the relevant buttons (spk level, spk delay, bass exp…) to activate the desired functions. The values within each function can be adjusted up or down using the –setup+ buttons.
Speaker Setup Speaker Delay (Distance) First measure the distance between the individual component parts of the DM system and your preferred listening position. Activate the above. Press the function (distance of loudspeaker) as described button repeatedly until you have selected your chosen loudspeaker. The six LEDs on the left at the bottom will show which loudspeaker has been selected.
Deutsch Speaker Level is used to set the volume of the DM system. This can only be activated after the function has been selected. Warning! Before activating the test tone use the English The buttons to set the volume of the system in normal operating mode to a moderate value (40-50). Use the buttons to adjust the volume levels of the individual speakers. Select the relevant speaker by pressing repeatedly on the button. Note: In 2.
System Setup Room Settings Use the and buttons to adjust the system to your room. The values range from -6dB to +6dB. The maximum values (- 6dB and +6dB) are indicated by both LEDs on the left or the two right LEDs.
Deutsch Time delay With lip sync the image can be synchronised with the sound, e.g. in order to match voices to delayed mouth movement. buttons English It is possible to set an audio signal delay of 0 to 70ms using the . Dynamics The Using button can be used to adjust the dynamics of the system. it is possible to select either the „compressed“ or „full dynamic“ setting. For „normal“ reproduction we recommend compressed the „full dynamic“ setting. 35 DM70_Manual2008.pmd 35 09.10.
Startup Volume This value establishes the maximum volume that applies when the DM system is turned on. If the device is set to a lower volume when it is turned off this value remains in place. Press the button to set the startup volume. The range corresponds to the normal reproduction volume. 36 DM70_Manual2008.pmd 36 09.10.
Deutsch Preset The Preset establishes in what mode your DM system will operate. The display differentiates between function-specific and productspecific characteristics. Functions can be 2.1 Mode (factory setting) or 5.1 Mode. In the 5.1 English Mode it is possible to operate active or wireless loudspeaker as rear speakers via the „2.1 MODE/5.1 MODE“ preamplifier output. The mode „5.1 DM 2“ and „5.
Registering the remote control with the DM To register the remote control with the DM system follow the following process: 1. Connect the DM to the power supply and switch it on at the mains. Be careful to ensure that the system was previously switched off for at least 20 seconds. 2. Within 30 seconds of switching on press the following buttons in order b a a. b. c c. A positive registration will be confirmed by a simultaneous double flash of the left and right LEDs in the top row.
Possible causes Solutions No sound 1. The volume is set at 0 or very low or the sound has been muted 2. The wrong input has been selected 1. Increase the volume 2. Select the correct input for the audio source No sound with Sat input 1. The slide switch on the DM has not been set correctly (SAT Coax/Opt) 1. Adjust the slide switch (SAT Coax/Opt) No sound with Sat or DVD input 1. The analogue output on the source device was used 1.
Error Possible causes Solutions Sound is dull (too little treble) 1. You are playing back a stereo signal in Virtual Surround mode 2. Your room has very ‘dead’ acoustics 1. Change the playback mode to Stereo (Pg.30) 2. Increase the treble levels as described in „Room settings“ (Pg.34) Sound is too tinny 1. Your room has very ‘live’ acoustics 1. Decrease the treble levels as described in „Room settings“ (Pg.34) You have too little upper bass 1. The levels for the bass are set too low 1.
Solutions The red LED of the remote control is flashing 1. The DM system is not switched on at the mains 2. The distance between the DM system and the remote control is too great 3. The battery of the remote control is almost dead 4. The processor of the DM system or the remote control has shut down 5. The remote control is not registered with the DM system 1. Connect the DM to the mains and switch the power to ON 2. Reduce the distance to the DM system 3. Change the battery (CR 2450) 4.
DM70_Manual2008.pmd 42 09.10.
Deutsch English About TruSurround XT SRS TruSurround XT®, an audio enhancement technology from SRS Labs, processes multichannel content to create an immersive surround sound experience so the listener feels as if „phantom“ speakers appear to extend all around them, producing an amazing surround sound effect, without the clutter of extra wires or speakers placed around the room. Dolby, Pro Logic, and the double-D symbolareregistered trademarksofDolbyLaboratories. Manufactured under license under U.S.
Garantie-Urkunde · Warranty-Card GARANTIE Über die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung hinaus übernimmt Canton sowie die Canton-Distributoren europaweit die folgende Garantie, sofern das Produkt bei einem durch die Canton-Vertriebsbindung autorisierten Fachhändler erworben wird: Für alle Passiv-Lautsprecher wird eine Garantie von 5 Jahren gewährt, für alle Aktivsubwoofer und teilaktiven Boxen werden 2 Jahre Garantie gewährt. Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf und gilt nur für den Erstkäufer.