BUILT-IN OVEN AND HOB USER'S MANUAL GB EINBAUOFEN UND KOCHFELD BEDIENUNGSANLEITUNG DE PCV 64 C PCE 64 X FCO 405 X FCO 105 X FCO 105 N FCO 105 W CANDY HOOVER GROUP S.R.L.
CONTENTS GB 1. Introduction Of Product ....................................................................4 2. General Warnings ..............................................................................5 2.1 Declaration Of Compliance................................................................5 2.2 Safety Hints .......................................................................................5 2.3 Installation ...................................................................................
1. INTRODUCTION OF PRODUCT Figure 1 Figure 2 MAIN PARTS Table 1 1. Control Panel 2. Oven Door Handle 3. Oven Door 4. Tray 5. Lower Heating Element 6. Upper Heating Element 7. Grid 8. Racks Hob - Oven Combination Possibility FCO 105 W FCO 105 N FCO 105 C FCO 405 X PCV 64 C √ √ √ √ PCE 64 X √ √ √ √ VITROCERAMIC HOB: PCV 64 C 1200 W 1700 W VITROCERAMIC HOB: PCE 64 X 2100 W 1200 W 1500 W 1500 W 2000 W 1000 W Figure 3 Figure 4 MAIN PARTS MAIN PARTS 1.
2. GENERAL WARNINGS Thank you for choosing one of our products. To get the most out of your oven we recommend that you: • Read the notes in this manual carefully: they contain important instructions on how to install, use and service this oven safely. • Keep this booklet in a safe place for easy, future reference. All accessible parts are hot when the appliance is in operation, take care to not touch these elements. When the oven is first switched on it may give out acrid smelling fumes.
3. OVEN EQUIPMENT (according to the model) 4. USEFUL TIPS It is necessary to do an initial cleaning of the equipment before the first use of each of them.Wash them with a sponge. Rinse and dry off. The simple shelf can take moulds and dishes. The tray holder shelf is especially good for grilling things. Use it with the drip tray. 4.1 SHELF SAFETY SYSTEM The oven features a new shelf safety system.
5. PREPARATION FOR INSTALLATION AND USE Manufactured with best quality parts and materials, this modern, functional and practical oven will meet your needs in all respects. Make sure to read this manual to obtain successful results and not to experience any problems in the future. The information given below contain rules that are necessary for correct positioning and service operations. They should be read without fail especially by the technican who will install the appliance. 5.
5.2.1. Installation Steps 1.Place the hob into the opening on worktop. The size of opening is given in Figure 11. Fordetails, see the headings either Fixing the solid hotplate hob or Fixing the vitroceramic hob. .2.Connect the hob to the oven using the the plug given on the hob. The socket for plug is placed on the rear panel of oven. 3.Connect the oven to the electrical supply. 4.Place the oven into its built-in niche. Either placement in Figure 11 is applicable depending on the size of cabinet opening.
5.3 WIRING AND SAFETY OF THE BUILT-IN COMBINED OVEN 5.4 VITROCERAMIC HOB WITHOUT CONTROL KNOB “PVS” •Before making the connection, make sure that the installation is protected by a suitable fuse, see table, and that it is fitted with wires of a large enough section to supply the appliance normally. •Turn over the hob, glass side against the work top, taking care to protect the glass.
6. USING THE OVEN 6.
6.2 USING THE COOKTOP BURNERS The hob part of the product is controlled via the on the control panel (Figure 25). Stage "0" means off position. The remaining 6 stages indicate the following types of use: • In order to prevent waste of energy, the pots to be used should not be smaller or larger than the burner surfaces. • Take the necessary measures so that small children will not come close to the burner surface in any way, as it will be hot in operating position.
6.4 FUNCTIONS Grill Function Availability of the functions explained below vary depending on the product model. This function is used for grills, roast chicken and roast on skewer. For grills; put the foods on the grid , and on the highest rack. After placing the oven tray on the third . Rack, you can start the grill operation. The tray placed on the thrid rack will ensure that the oil dropping from the foods will be collected.
7. CLEANING AND MAINTENANCE 7.5 MAINTENANCE 7.1 GENERAL Before starting to clean your oven, be sure that all control knobs are off and your appliance is cooled off. Unplug the appliance. Do not use cleaning materials containing particles that might scratch the enamelledand painted parts of your oven. Use cream cleaners or liquid cleaners, which do not contain particles. As they might harmthe surfaces, do not use caustic creams, abrasive cleaning powders, rough wire wool or hard tools.
1. IHR NEUES HAUSHALTSGERÄT Abbildung 1 Abbildung 2 HAUPTKOMPONENTEN Tabelle 1 1. Bedienfeld 2. Ofenturgriff 3. Ofentur 4. Backblech 5. Unteres Heizelement 6. Oberes Heizelement 7. Rost 8.
2. ALLGEMEINE HINWEISE Herzlichen Glückwunsch! Sie haben ein hochwertiges Qualitätsprodukt erworben. Damit Ihr Gerät stets zu Ihrer Zufriedenheit arbeitet, raten wir Ihnen folgendes: • Lesen Sie dieses Heft aufmerksam durch: es enthält wichtige Hinweise zur korrekten Benutzung Ihres Gerätes • Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zur späteren Benutzung sorgfältig auf. Bei der ersten Inbetriebnahme kann es zu Rauchentwicklung und beißendem Geruch kommen.
4. EINIGE NÜTZLICHE HINWEISE 3. OFENAUSSTATTUNG (Je nach Modell) 4.1 KIPPGESICHERTE GITTERROSTE Abbildung 9 Figure 5 4.2 GRILLEN Der Soßenfänger ist zum Auffangen des Saftes der Grillstücke bestimmt. Er kann auf den Rost gestellt, under ihn geschoben oder auf die Bodenplatte gestellt werden. Den Soßenfänger niemals als Unterlage zum Braten verwenden. Dies würde Rauchentwicklung und Fettspritzer und damit eine schnelle Verschmutzung des Ofens verursachen.
5. VORBEREITUNGEN FÜR INSTALLATION UND GEBRAUCH Dieser moderne, funktionale und praktische Ofen wurde mit Teilen und Materialien höchster Güte hergestellt und wird Ihre Ansprüche in jeder Hinsicht erfüllen. Vergessen Sie nicht, diese Anleitung aufmerksam durchzulesen, damit Sie gleich zu Anfang richtig und sicher mit dem Gerät arbeiten können und es auch in Zukunft nicht zu Problemen kommt.
5.2.1. Installationsschritte 1. Setzen Sie das Kochfeld in die Arbeitsplattenaussparung ein. Die Größe der Aussparung entnehmen Sie bitte Abbildung 11. Details finden Sie unter Kochplatten-Kochfeld fixieren oder Glaskeramisches Kochfeld fixieren. 2. Verbinden Sie das Kochfeld über den Stecker am Kochfeld mit dem Ofen. Das Gegenstück des Steckers befindet sich an der Rückwand des Ofens. 3. Schließen Sie den Ofen an die Stromversorgung an. 4. Setzen Sie den Ofen in die Einbauoffnung.
5.4 CERANFELDER OHNE BEDIENELEMENTE “PVS” 5.3 VERKABELUNG UND SICHERHEIT EINBAUOFEN •Bevor Sie die Verbindung herstellen, stellen Sie sicher, dass das Gerät durch eine angemessene Sicherung geschützt-siehe hierzu die umseitige Tabelle-und mit Kabeln mit zu einer normalen Versorgung ausreichendem Querschnitt ausgestattet ist. • Drehen Sie das Kochfeld so um, dass die Seite aus Glas auf der Arbeitsplatte aufliegt, wobei für einen geeigneten Schutz des Glases zu sorgen ist.
6. BEDIENUNG 6.
6.2 KOCHPLATTEN VERWENDEN Das Kochfeld wird uber die 7-stufigen Einstellknopfe am Bedienfeld (Abbildung 25) gesteuert. Stufe „0“ bedeutet: Ausgeschaltet. Die restlichen 6 Stufen verwenden Sie fur Folgendes: aussieht, sollten Sie das Kochfeld mit einem Lappen abwischen, auf den Sie ein klein wenig Öl gegeben haben. Benutzen Sie niemals Dampfreiniger. • Um keine Energie zu verschwenden, sollte der Durchmesser des Geschirrs niemals kleiner oder größer als der Durchmesser der Kochstelle sein.
6.4 FUNKTIONEN Grill-Funktion Je nach Modell sind eventuell nicht alle der nachstehend erklärten Funktionen verfügbar. Diese Funktion nutzen Sie für Grillgerichte, Brathähnchen und Spieße. Grillgerichte geben Sie auf das Grillrost, das Sie auf der höchsten Stufe einschieben. Nachdem Sie das Backblech in der 3. Position von unten eingeschoben haben, beginnen Sie mit dem Grillen. Das auf der 3.
7. REINIGUNG UND WARTUNG 7.1 ALLGEMEIN Verschmutzungen von der Glaskeramik entfernen. Auch schwierig zu entfernende Verunreinigungen wie geschmolzene Kunststoffe, Öl und Fette sowie zuckerhaltige Substanzen können ebenfalls leicht mit dem Schaber entfernt werden. Da der Schaber mit einer scharfen Rasierklinge arbeitet, ist er nicht ganz ungefährlich und sollte stets außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
05.2011 • REV:0 • 42806430 GB This appliance is marked according to the European directive 2002/96/EC on Waste Electrical and Electronic Equipment (WEEE). By ensuring this product is disposed of correctly, you will help prevent potential negative consequences for the environment and human health, which could otherwise be caused by inappropriate waste handling of this product. The symbol on the product or on its packaging indicates that this product may not be treated as household waste.