User Manual

Umweltschutz
Das gesamte Verpackungsmaterial besteht
a u s u m w e l t - f r e u n d l i c h e n ,
wiederverwertbaren Materialien. Bitte helfen
Sie mit, diese umwelt - freundlich zu
entsorgen. Ihre Stadtverwaltung kann Sie
ü b e r E n t s o r g u n g s m ö g l i c h k e i t e n
informieren.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose,
zerschneiden Sie das Netzkabel und werfen
Sie Netzkabel und Netzstecker getrennt in den
Müll, bevor Sie Ihren alten Trockner entsorgen.
Zerstören Sie Scharniere und die Türverrie-
gelung, damit sich Kinder nicht versehentlich in
der Waschmaschine einsperren nnen.
Europäische Vorschrift 2012/19/EU
Deses Gerät st entsprechend der
europäschen Rchtlne 2012/19/EU
als elektrsches / elektronsches
Altgerät (WEEE) gekennzechnet.
Ele ktrs ch e und ele kt rons ch e
Altgeräte enthalten velfach noch wertvolle
Materalen. Se enthalten aber auch schädlche
Stoffe, de für hre Funkton und Scherhet
notwendg waren. Im Restmüll oder be falscher
Behandlung können dese der menschlchen
Gesundhet und der Umwelt schaden. Es st
daher sehr wchtg, dass elektrsche und
elektronsche Altgeräte (WEEE) ener
spezellen Verwertung zugeführt werden, damt
de schädlchen Stoffe ordnungsgemäß
entfernt und entsorgt werden bzw. wertvolle
Rohstoffe der Wederverwertung zugehrt
werden können
Se können mt der Beachtung der folgenden
smplen Hnwese enen wchtgen Betrag dazu
lesten, dass elektrsche und elektronsche
Al tg e rä t e (WE EE) d e r men sch lc hen
Gesundhet und der Umwelt ncht schaden:
- Elektrsche- und elektronsche Altgeräte
(WEEE) sollten kenesfalls we Rest- oder
Haushaltsmüll behandelt werden.
- Nutzen Se stattdessen de an Ihrem Wohnort
engerchteten kommunalen oder gewerblchen
Sammelstellen zur Rückgabe und Verwertung
elektrscher und elektronscher Altgeräte
(WEEE). Informeren Se sch, ob ggf. n Ihrem
Land bzw. Ihrer Regon für große/sperrge
elektrsche und elektronsche Altgeräte
(WEEE) ene Abholung angeboten wrd.
Sorgen Se n jedem Falle dafür, dass Ihr
Altgerät bs zum Abtransport knderscher
aufbewahrt wrd.
I n e n g e n L ä n d e r n s n d H ä n d l e r
unterbestmmten Voraussetzungen bem
Geräteneukauf auch zur Rücknahme des
Altgerätes verpflchtet, wenn das Altgerät dem
neuen Fabrkat n der Funkton entsprcht.
Electrcal Requrements
Deser Trockner st r ene Netzspannung von
220-240 V und 50 Hz (Enphasenstrom)
ausgelegt. Stellen Se scher, dass der
Stromkres ene Nennlestung von 10A hat.
Strom kann lebensgefährlich sein.
Dieses Gerät muss an eine geerdete
Steckdose mit Schutzkontakt angesch-
lossen werden.
Die Steckdose und der Stecker am Gerät
müssen vom selben Typ sein.
Verwenden Sie keine Mehrfachstecker
und/oder Verlängerungskabel.
Der Stecker sollte so angebracht werden,
dass er nach der Installation des Geräts
leicht aus der Steckdose zu ziehen ist.
En Servce-Anruf kann Ihnen n
Rechnung gestellt werden, ,falls en
Problem mt Ihrer Maschne durch ene
nkorrekte Installaton verursacht wurde.
Falls das Stromkabel deses Geräts
beschädgt st, muss es durch en spezelles
Kabel ersetzt werden, das Se NUR vom
Ersatztel-Servce erhalten. Es muss von
enem Fachmann nstallert werden.
Schlen Se de Maschne ncht an
de Netzstromversorgung an und
schalten Se se ncht en, bevor de
Installaton abgeschlossen st. Zu Ihrer
Scherhet muss deser Trockner
ordnungsgeß nstallert werden. Falls
Se Zwefel haben, rufen Se den GIAS-
Servce an, um Ratschläge enzuholen.
GIAS Servce
Um einen sicheren und einwandfreien
Betrieb dieses Geräts zu gewährleisten,
empfehlen wir, alle Wartungs- und
Reparatur-arbeiten nur von einem
zugelassenen GIAS Kundendienst-
techniker durchführen zu lassen.
Einstellen der Füße
S o b a l d s i c h d i e
M a s c h i n e a m
e n d g ü l t i g e n O r t
befindet, sollten die
Füße so eingestellt
we r d en, das s di e
Maschine eben steht.
39
DE