Operation Manual

21
20
15. Einsetzen der Batterie in die Fernbedienung
Achtung! In Teilen dieses Monitors werden lebensgefährliche Spannungen erzeugt.
?
?
?
?
?
?
?
?
Stellen Sie unbedingt sicher , dass der Monitor nicht in die Hände von Kindern gelangt.
Auch nach dem Trennen von der Stromversorgung können noch Kondensatoren geladen sein und einen lebensge
fährlichen elektrischen Schlag verursachen.
Vermeiden Sie , dass leitende Gegenstände oder Feuchtigkeit mit dem Monitor in Kontakt kommen können.
Betreiben Sie den Monitor nicht bei widrigen Umgebungsbedingungen, bei denen z. B. brennbare Gase,
Dämpfe oder Stäube vorhanden sind.
Vermeiden Sie den Kontakt mit starken Magnetfeldern, wie sie in der Nähe von Motoren oder Lautsprechern
vorhanden sind.
Bei Verwendung im gewerblichen Bereich sind die entsprechenden Norm- und Sicherheitsvorschriften zu beachten.
Bei Störungen ist das Gerät sofort von der Stromversorgung zu trennen und erst nach erfolgter Reparatur bzw.
Überprüfung wieder in Betrieb zu nehmen.
Bei Nichtbeachtung dieser Hinweise können körperliche Schäden oder eine Zerstörung des Monitors die Folge sein.
Bei Schäden die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstehen, oder Änderungen oder
Modifizierungen an diesem Gerät, die nicht von verantwortlicher Seite vorgenommen werden,
erlischt der Garantieanspruch. Für Folgeschäden, die daraus resultieren, übernehmen wir keine Haftung.
1. Ziehen Sie das Batteriefach aus
der Fernbedienung.
3. Schieben Sie das Batteriefach
wieder ein.
2. Setzen Sie die Batterie (CR2025) ein.
Der Pluspol muß nach oben zeigen.