User manual

7. Umlegen der Antenne:
Drehen Sie die Antenne mit dem Handrad so, dass die Zeigerspitze der
Grundplatte mit der Zeigerspitze des Handrades übereinstimmen.
Sollten Sie während der Drehung des Handrades einen Widerstand
spüren, drehen Sie bitte in die entgegengesetzte Richtung, um das
äußere Antennenkabel nicht zu beschädigen.
Erst wenn beide Zeigerspitzen übereinander stehen darf die Antenne
mit der Handkurbel in die Ruheposition gebracht werden.
Achtung: Das Fahren mit aufgerichteter oder nur teilweise
umgelegter Antenne kann zu Schäden an der Getriebe-
mechanik führen.
Technische Daten:
Modelname
Camos
SelfSat
Top
Plus
Eingangsfrequenz
10.7
-
12.75 GHz
Polarisation
Dual Linear ( Horizontal und vertikal )
Antennenempfangsleistung
34,5
dBi bei 12.75 GHz
LNB
1
LNB Ausgangsfrequenz
950
-
1950 / 1100
-
2150 MHz
L.O. Frequenz
9.75 / 10.6 GHz
Betriebstemperatur
-
30 Grad bis +60 Grad
Lagerungstemperatur
-
40 Grad bis +80 Grad
Maße:
Antenne (BxHxT in cm): 56 x 30 x 10,3
Dreheinheit inkl. Antenne: 6,5 kg