Safety data sheet
Adam Hall GmbH · Daimlerstraße 9 · D-61267 Neu-Anspach
Telefon: +49 (0) 60 81 / 94 19 - 0 · Fax: +49 (0) 60 81 / 94 19 - 1000 · www.adamhall.com
5. MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG
Geeignete Löschmittel: Kohlenstoffdioxid, Löschpulver oder Wassersprühstrahl. Größeren Brand mit
Wassersprühstrahl oder Löschschaum bekämpfen.
Ungeeignete Löschmittel: Wasser im Vollstrahl
Besondere Gefährdung durch den
Stoff, seine Verbrennungsprodukte
oder entstehende Gase: Brennbares Kohlenmonoxid oder Kohlenstoffdioxid können freigesetzt werden.
Besondere Schutzausrüstung
bei der Brandbekämpfung: Umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerät und Vollschutzanzug tragen.
Zusätzlicher Hinweis: Kontaminiertes Löschmittel getrennt sammeln und entsprechend den behördlichen
Vorschriften entsorgen.
6. MASSNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG
Personenbezogene
Vorsichtsmaßnahmen: Geeignete Schutzausrüstung benutzen. Nicht rauchen. Nicht essen.
Für ausreichende Lüftung sorgen.
Umweltschutzmaßnahmen: Eindringen in Gewässer, Kanalisation oder Untergrund vermeiden.
Verfahren zur Reinigung / Aufnahme: Mit Flüssigkeitsbindenden Materialien (Sand, Kieselgur,) aufnehmen. Kleine
Mengen mit viel Wasser verdünnen und wegspülen. Für ausreichende Frischluft
sorgen.
7. HANDHABUNG UND LAGERUNG
Hinweise zum sicheren Umgang: Für gute Belüftung / Absaugung am Arbeitsplatz sorgen. Behälter gut verschlossen
halten. Während der Arbeit nicht Essen, Trinken oder Schnupfen. Nach Arbeitsende und
vor der Pause Hände gründlich waschen.
Anforderungen an Lagerraum
und Behälter: Nur in geschlossenen Behältern lagern. Behälter müssen
sauber, trocken und rostfrei sein.
Hinweise zum Brand- und
Explosionsschutz: Keine
Angaben zu den Lagerbedingungen: Behälter an einem dunklen, kühlen Ort lagern. Möglichst im Originalgebinde
aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.
Anforderungen an Lagerraum
und Behälter: Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
Zusammenlagerungshinweise: Entfällt
8. BEGRENZUNG UND ÜBERWACHUNG DER EXPOSITION, PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG
Expositionsbegrenzung: Entfällt
Allgemeine Schutz-u.
Hygienemaßnahmen: Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen. Von Nahrungsmitteln,
Getränken und Tiernahrung fernhalten. Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände
waschen. Bei der Arbeit nicht Essen, Trinken, Rauchen und Schnupfen. Für aus-
reichende Lüftung am Arbeitsplatz sorgen.
Atemschutz: Bei Anwendung in geschlossenen Systemen oder bei ausreichender Raumlüftung
Atemschutz nicht erforderlich. Bei längerer bzw. intensiver Exposition Atemschutz erforderlich.