Safety data sheet Article 23754216
Druckdatum 21.03.2014, Überarbeitet am 21.03.2014
Version 01
Seite 2 / 10
INTER-UNION Technohandel GmbH
Sicherheitsdatenblatt 1907/2006/EG - REACH (DE-AT)
Coronado Cherry
76829 Landau/Pfalz
Artikelnummer 99050_1013
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen
Produktart:
Bei dem Produkt handelt es sich um ein Gemisch.
Gehalt [%]
Bestandteil
25 - <50
GHS/CLP: Acute Tox. 4: H302
EEC: Xn, R 22
Benzaldehyd
CAS: 100-52-7, EINECS/ELINCS: 202-860-4, EU-INDEX: 605-012-00-5
<10
GHS/CLP: Eye Irrit. 2: H319
EEC: Xi, R 36
Methylanthranilat
CAS: 134-20-3, EINECS/ELINCS: 205-132-4
<10
GHS/CLP: Acute Tox. 4: H302 - Skin Irrit. 2: H315
EEC: Xn, R 22-38
p-Tolualdehyd
CAS: 104-87-0, EINECS/ELINCS: 203-246-9
<10
GHS/CLP: Acute Tox. 4: H302
EEC: Xn, R 22
4-Hydroxy-3-methoxybenzaldehyd (VANILLIN)
CAS: 121-33-5, EINECS/ELINCS: 204-465-2
<10
GHS/CLP: Flam. Liq. 3: H226 - Skin Irrit. 2: H315 - Eye Irrit. 2: H319 - STOT SE 3: H335
EEC: Xi, R 10-36/37/38
Ethylbutyrat
CAS: 105-54-4, EINECS/ELINCS: 203-306-4
<10
GHS/CLP: - Flam. Liq. 3: H226
EEC: R 10-66
Pentylacetat
CAS: 628-63-7, EINECS/ELINCS: 211-047-3, EU-INDEX: 607-130-00-2
< 1
GHS/CLP: Aquatic Chronic 3: H412
EEC: R 52/53
Ethyl-2,3-epoxy-3-phenylbutyrat
CAS: 77-83-8, EINECS/ELINCS: 201-061-8
Bestandteilekommentar
Bei vorhersehbarer vorgeschriebener Verwendung sind die gefährlichen Inhaltsstoffe des
Produktes nicht frei verfügbar. Wird das Produkt gemäß Spezifikation konsequent im
vorgeschriebenen Sicherheitsbehälter aufbewahrt ist eine Intoxikation durch Verschlucken
oder Berührung mit der Haut nicht möglich. Das Produkt ist somit aufgrund seiner Form
gemäß RL 1272/2008, Artikel 9, Abs. 5 bezüglich dieser gesundheitsschädlichen
Eigenschaften nicht eingestuft und nicht kennzeichnungspflichtig.
SVHC Liste (Candidate List of Substances of Very High Concern for authorisation): Enthält
keine oder unter 0,1% der gelisteten Stoffe.
Der Wortlaut der angeführten R/H-Sätze ist dem ABSCHNITT 16 zu entnehmen.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1
Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Hinweise
Benetzte Kleidung sollte nach Möglichkeit alsbald gewechselt werden.
Nach Einatmen
Für Frischluft sorgen.
Bei Beschwerden ärztlicher Behandlung zuführen.
Nach Hautkontakt
Bei Berührung mit der Haut mit Wasser und Seife abwaschen.
Bei andauernder Hautreizung Arzt aufsuchen.
Nach Augenkontakt
Bei Berührung mit den Augen gründlich mit Wasser abspülen.
Bei Beschwerden ärztlicher Behandlung zuführen.
Nach Verschlucken
Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken.
Kein Erbrechen einleiten.
Sofort ärztlichen Rat einholen.
4.2
Wichtigste akute oder verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Reizende Wirkungen
http://www.chemiebuero.de, Telefon +49 (0)941-646 353-0, E-Mail info@chemiebuero.de, v. 140321a
iun01132 DE-AT