User manual
9
Schalten Sie die Zündung ein, den Motor aber noch nicht starten. Schalten
Sie das Abblendlicht ein und alle anderen Verbraucher aus. Nach ca. 10
Sekunden zeigt der Cadillock Smart dem Anwender den tatsächlichen
Batteriezustand an. Der Cadillock Smart kann dabei vier unterschiedli-
che Batterieladezustände anzeigen:
• Batterie OK
• Bald laden
• Jetzt laden!
• Batterie ersetzen
Der Cadillock Smart kontrolliert den aktuellen Batteriezustand nicht nur
über die anliegende Spannung, sondern verfügt zusätzlich über die
patentierte Technologie der „Ermittlung der Entladekurve“, um den tat-
sächlichen Batteriezustand anzuzeigen. Aus diesem Grund müssen bei
der Analyse des Batteriezustandes die Scheinwerfer eingeschaltet sein,
damit die Batterie durch einen Entladevorgang belastet wird.
Die auf dem Cadillock Smart angezeigte Spannung zeigt hierbei den
Spannungsabfall der Batterie, der durch die Belastung herbeigeführt
wird.
Dies ist die Grundlage für die Ermittlung des tatsächlichen Batteriezu-
stands.
F. Frühwarnfunktion: Kontrolle der Funktionsfähigkeit der Licht-
maschine, des Keilriemens, der Anschlüsse, der Verkabelungen
und des Reglers
Wenn die Lichtmaschine fehlerfrei funktioniert wird unterhalb der Span-
nungsanzeige „(Batterie) Wird aufgeladen“ angezeigt. Wenn beim
Fahren des Fahrzeugs die Spannung in den roten Bereich des Span-
nungsmessers fällt (Unterspannung) ertönen ein Klingelton sowie der
Vibrationsalarm. Auch bei einer zu hohen Ladespannung (Überspan-
9