Instructions

9
Sirene. (Bitte die Sirene nicht in der Nähe von beweglichen
Teilen anbringen.)
Verbinden Sie dann das Stromanschlusskabel der Sirene mit dem
Stromanschlusskabel des Cadillock Alarm Hauptgeräts (beide Kabel
rosa) und stellen Sie sicher, dass die transparente Kunststoff-
Isolierhülse (im Lieferumfang enthalten) die freiliegenden Metall-
Polklemmen bedeckt.
Schritt 6: Cadillock Alarm Hauptgerät befestigen
Bitte achten Sie bei der Montage darauf, dass eine geeignete
Möglichkeit besteht, den Cadillock Alarm mit dem Kabelbinder
zu befestigen (siehe hierzu den letzten Abschnitt in diesem Schritt 6).
Ziehen Sie die Abdeckfolie der im Schritt „Vorbereitung“ aufge-
klebten Klebebänder ab, um die Klebeäche freizulegen.
Legen Sie dann den Cadillock Alarm auf die Batterieoberäche
oder sofern für Ihr Fahrzeugmodell besser geeignet neben der
Batterie auf die gewünschte Stelle auf und drücken Sie den
Cadillock Alarm einige Augenblicke mit den Klebebändern fest, um
einen sicheren Halt zu erreichen.
Der Cadillock Alarm ist erschütterungsfest; dennoch ist es als
zusätzliche Sicherungsmaßnahme notwendig, den beiliegenden
Kunststoff-Kabelbinder um den Cadillock Alarm und die Autobatterie
oder um eine andere Befestigungsglichkeit zu wickeln und festzuziehen.
HINWEIS:
Die stabile und feste Verbindung des Cadillock Alarm ist auch deshalb
notwendig, da sonst der Erschütterungssensor nicht fehlerfrei funktionieren
kann. Bitte achten Sie deshalb auf eine stabile und feste Verbindung
zum Fahrzeug. Wir empfehlen darüber hinaus eine regelmäßige
Kontrolle, da bei starken Erschütterungen beim Fahren die Verbindung
sich in Ausnahmefällen lockern kann, wodurch die Funktionsfähigkeit
des Cadillock Alarm beeinträchtigt werden kann.
Die Installation des Cadillock Alarm ist damit abgeschlossen.
Der Cadillock Alarm ist jetzt einsatzbereit und schützt Ihr Fahrzeug.
9