Owner`s manual
d
e u t s c h
sich, dass alle Satelliten korrekt aufgestellt wurden, sodass Ihr
Audio-Videoverstärker auch die richtigen Satelliten ansteuert.
Ü
berprüfen Sie bitte, dass alle Lautsprecherkabel phasengleich
angeschlossen sind (+/rot auf +/rot und schwarz/- auf
schwarz/–). Ein nicht korrekt angeschlossenes Kabel kann einen
Signalverlust verursachen. Sobald Sie diese Überprüfung durch-
geführt haben, können Sie Ihren Subwoofer und Ihren A/V
Verstärker ans Netz anschliessen.
SUBWOOFER-EINSTELLUNGEN
78
Bitte überprüfen Sie, ob der Netzspannungsschalter 115V/230V
A
korrekt eingestellt ist.
Der Ein/Aus-Schalter
B
des Subwoofers verfügt über 3 Posi-
tionen:
ON Permanent eingeschaltet
AUTO Einschaltautomatik. Das System schaltet sich auto-
matisch ein oder aus, je nachdem, ob ein Signal aus
dem A/V-Verstärker anliegt oder nicht. Um das
System auszuschalten, reicht es den A/V-Verstärker
auszuschalten.
OFF Ausgeschaltet
Stellen Sie bitte den Schalter auf AUTO oder ON.
■ CROSSOVER Drehen Sie bitte das Potentiometer
C
bis zur
Position 140 Hz beim 2.1 System und 200 hz beim 5.1 System
auf.
■ VOLUME Der Pegel wird nach Ihrem Empfinden eingestellt.
Ein Mittelwert wird erzielt wenn man das Potentiometer
Volume (LEVEL)
D
auf 12 Uhr stellt. Um eine perfekte
Feinabstimmung zu erzielen empfehlen wir Ihnen, diese an
einer Stereoquelle zu tätigen (CD). Dank des <SET UP PRO-
GRAMMS> Ihres A/V-Verstärkers können Sie dann Ihren LFE
Kanal genau einpegeln.
■ PHASE Im Normalfall sollte der Schalter
E
auf 0° stehen,
dennoch empfehlen wir Ihnen die folgenden 2 Einstellungen.
- Der Schalter
E
auf 0° stellen, wenn die vorderen Satelliten
und der Subwoofer einen Halbkreis in Bezug auf Ihren Hörplatz
bilden.
- Das Potentiometer auf 180° stellen wenn Ihr Subwoofer 1,5
Meter nach vorne oder nach hinten, in Bezug auf den von
S
atelliten gebildeten Halbkreis, entfernt steht.
EINSTELLUNG IHRES AUDIO/VIDEO-
VERSTÄRKERS
9
Die Folgende Tafel zeigt Ihnen an, welche Einstellungen im
„SET-UP" Menü Ihres Audio/Video-Verstärkers vorzunehmen
sind :
Nach Wahl des Modus „ON“ für den Subwoofer, regeln Sie des-
sen Übernahmefrequenz auf 140 Hz.
WEEE KENNZEICHNUNG
Behandlung der Elektro- und Elektronik-
Altgeräte (Verwendbar in die Europaïsche
Union)
Dieses Symbol, das eine durchgestrichene
Abfalltonne auf Rädern darstellt, ist auf dem
Produkt angebracht und bedeutet, dass dieses
Produkt nicht als unsortierten Siedlungsabfall
zu beseitigen ist.
Es muss in eine Sammlungspunkt für die Behandlung von
Elektro- und Elektronik-Altgeräte eingerichtet sein.
Versichernd, dass dieses Produkt auf geeignete Weise besei-
tigt ist, Sie werden helfen, die potentiellen negativen Folgen
für die Umwelt und die Humangesundheit vorzubeugen.
Recycling von Baustoffe wird helfen, die Bodenschätzen zu
bewahren. Für jede zusätzliche Information bezüglich des
Recyclings dieses Produktes können Sie mit Ihrer
Stadtverwaltung, Ihrer öffentliche Rücknamestelle oder dem
Geschäft kontaktieren, wo Sie das Produkt gekauft haben.
PHI SYSTEM
®
Verwendung Benutzung Wege Chassis Wirkungs-
Übergangs-
Phase Übertragungs- Nominale Minimale Nennbelast- Spitzenbelast
Abmessungen
Ge- Inklusive
Koaxial
Tief-Mitteltöner
* grad frequenz bereich Impedanz Impedanz barkeit barkeit (H
x
B
x
T) wicht Wandmontage-
Mittel-Hochtöner (cm)
(cm) 1W/1m (Hz) (Hz) (Ohm) (Ohm) (W) (W) (cm) (kg) vorrichtung
PHI Satelliten Boden
System für
2,5 DOM24/10T15 10T15 93 dB 680-3 100 - 140-22 000 8 3,4 100 700 111
x
24
x
24 10 -
Saüle
2/7
Kanäle
SOFT DOME/P2C* P2C*
2,6 cm/10 cm 10 cm
PHI Satelliten am/unter
System für
2,5 DOM24/10T15 10T15 93 dB 680-3 100 - 140-22 000 8 3,4 100 700 44
x
16
x
10,5 4,5 ja
Zentral/Wand Fernsehen/Wand
2/7
Kanäle
SOFT DOME/P2C* P2C*
2,6 cm/10 cm 10 cm
Santorin 21 Boden Subwoofer 1-21TMT3 Aktiv regelbar regelbar 35-200 Aktiv Aktiv 150 450 33
x
33
x
36 11,5 -
21 cm 0°-180°
TECHNISCHE DATEN DES PHI SYSTEMS
®
*Membran P2C: Kalziumkarbonat geladenes Polymer
Lautsprecher Einstellung
A/V-Verstärker
F
RONT LEFT SMALL
FRONT RIGHT SMALL
CENTER SMALL
SURROUND LEFT SMALL
SURROUND RIGHT SMALL
SUBWOOFER/LFE ON / 140 Hz
Cab notice PHI.qxd:Cab notice PHI 21/08/09 09:34 Page14