Inhalt 1. Einführung ............................................................................................................. 2 1.1 Überblick 1.2 Grundfunktionen 2. Sicherheitshinweise.............................................................................................. 3 2.1 Hinweise 2.2 Sicherheitsvorkehrungen 4. Bedienelemente/Anschlüsse ............................................................................... 6 4.1 Frontseite 4.2 Rückseite 4.3 Fernbedienung 5.
Einführung Sicherheitshinweise 1.1 Überblick 2.1 Allgemeine Hinweise Dieser Receiver ist für den Empfang freier(unverschlüsselter) Programme konzipiert. Abhängig von Ihrem Wohnort können Sie über 10,000 verschiedene Programme empfangen. Sie können eine breite Auswahl an Kanälen mit Nachrichten , Musik, Filmen Sport oder Kultur empfangen. Dieses Gerät wurde unter der Verwendung bester Komponenten hergestellt. Bitte lesen Sie sorgfältich das Handbuch bevor Sie das Gerät benutzen.
2.2 Sicherheitsvorkehrungen Vor Inbetriebnahme Während der Installation beachten Sie bitte: 3.1 Zubehör Stellen Sie keine Gegenstände auf dem Gerät ab. Stellen Sie das Gerät horizontal auf einer Ebenen Fläche auf. Die Aufstellung an einer unebenen Fläche kann Schäden im Gerät hervorrufen. Die folgenden Zubehörteile liegen dem Gerät bei: Fernbedienung Bedienungsanleitung er's Us Stellen Sie keine Wasserbehälter wie z.B. Vasen auf dem Gerät ab.
Bedienelemente/Anschlüsse 4.2 Bedienelemente und Anschlüsse Rückseite 1 4.1 Bedienelemente und Anschlüsse Frontseite 3 6 7 9 8 10 12 2 2 4 5 1 3 4 5 1 Power : schaltet den Receiver zwischen Standby und Betrieb ON 2 Standby/Power LED : Die LED leuchtet Rot im Standby Modus und ist aus wenn das Gerät läuft 3 Aktions (indicator) LED : leuchtet wenn Befehle der Fernbedieung gesendet werden 4 - 5 CH. Hᵋ/ᵍI : Schaltet Kanäle hoch oder runter bzw.
4.3 Bedienelemente und Anschlüsse Fernbedienung 4.3 Bedienelemente und Anschlüsse Fernbedienung 1 POWER : schaltet den Receiver 19 RECALL ( rot ) : schaltet zu vorherigen Kanal zurück AN/AUS 20 AUDIO(GRÜN) : ruft das Audio 2 MUTE : schaltet den Ton stumm 3 Nr.
Anschlie en des Gerätes Bedienung und Funktionen 5.1 Anschlie en des Gerätes 6.1 Erste Schritte 1 schlie en Sie die TV Antenne (oder Kabelanschluss) am Anschluss TV ANT IN Nachdem der Receiver eingeschaltet wurde fahren Sie wie folgt fort : an. (nicht zwingend erforderlich) 2 schlie en Sie das TV Kabel zum Fernseher an den Anschluss RF OUT an. (nicht zwingend erforderlich) 1. Menü Sprache einstellen ⊹ Schalten Sie den Receiver und Fernsehgerät ein.
6.1 Erste Schritte 6.1 Erste Schritte Wenn die Einstellung DiSEqC 1.2 lautet : 2) Antenneneinstellungen ⊹ Drücken Sie die Menü Taste um in das Hauptmenü zu gelangen. - Verschieben : hiermit kann die Antenne nach Ost oder West bewegt werden ⊺ Benutzen Sie die - Limit : drücken Sie die CH / CH Tasten um sich im Menü zu bewegen. ⊻ Drücken Sie die Taste auf dem Menüpunkt Antenneneinstellungen. Wenn Sie eine motorisierte Antenne besitzen wählen Sie Drehanlageneinstellung um Limits festzulegen.
6.1 Erste Schritte 6.1 Erste Schritte ᶀ Blind Scan 3) Satellitensuchlauf Mit dieser Funktion sucht der Receiver nach verfügbaren Kanälen und speichert diese ab. ᶀ Automatischer Suchlauf ⊹ um mehr als einen Satelliten auf einmal abzusuchen drücken Sie bitte die RoteTaste wenn der Cursor auf Satellit steht. Mit Häckchen markierte Satelliten werden abgesucht. ⊺ drücken Sie die auf den Namen der Satelliten in der Satellitenliste.
6.1 Erste Schritte 6.1 Erste Schritte ᶀ Manuelle Kanalsuche 4) Kanalauswahl ⊹ wählen Sie einen Transponder Sie können mit den CH / CH Taste zwischen den Kanälen hin und her schalten. ⊺ um die Parameter (Frequenz, Symbolrate) des Transponders zu ändern benutzen Sie die Nummerntasten der Fernbedienung.
6.1 Erste Schritte 6.1 Erste Schritte ᶀ GELB (Videotext) Videotext kann auf Kanälen die diesen Service anbieten aufgerufen werden 5) Funktionen der Fernbedienung ᶀ Lautstärkeregelung ⊹ Während Sie ein Programm sehen benutzen Sie die regeln VOL / VOL um die Lautstärke zu ⊺ Sie können den Ton stumm schalten indem Sie die MUTE Taste drücken. Es wird dann das Mute Symbol auf dem Bildschirm angezeigt. Um den Ton wieder zu aktivieren drücken Sie erneut MUTE.
6.2 Systemeinstellungen 6.2 Systemeinstellungen 1) Zeiteinstellung 2) Audio / Video Einstellungen In dieses Menü können Sie die lokale Uhrzeit, den Kanal mit dem das Gerät automatisch einschaltet und den Sleeptimer einstellen. . - Verwendung GMT : Setzen Sie den Schalter auf EIN, um die Zeitdifferenz zwischen Ihnen und der GMT automatisch einzustellen.
6.2 Systemeinstellungen 6.2 Systemeinstellungen 4) Sicherheitseinstellungen 3) OSD Einstellungen Dieses Untermenü erlaubt Ihnen Einstellungen wie Menüsprache, Menüdurchsichtigkeit und Die Einblenddauer von Informationen festzulegen. - Menüsprache : legt die gewünschte Menüsprache fest - Transparenz : legt die Menütransparent fest (1% ~ 100%) - Info Anzeigendauer : legt die Einblenddauer von Informationen fest - Lautstärke Einblendung : legt die Dauer der Lautstärkeanzeige fest.
6.2 Systemeinstellungen 6.2 Systemeinstellungen 5) Datenbank Reset(zurücksetzten) 6) Rechner Dieses Untermenü dient zum zurücksetzten des Gerätes auf Werkseinstellung (das ist hilfreich wenn sich Probleme nach Änderungen im Menü ergeben) Hiermit rufen Sie den Rechner auf dem Bildschirm auf. - Radioprogramm löschen : Löscht alle gespeicherten Radiokanäle - Sie können zwischen Standardrechner und Hexadezimalrechner schalten indem Sie die ROTE Taste drücken. - Verschlüs.
6.3 Kanäle 6.3 Kanäle 1) Favoriten einstellen Dieses Untermenü erlaubt das Anlegen von Favoriten Gruppen oder Kanälen. Sie können TV und Radiokanäle auf alternative Weise mit der TV/RADIO Taste anwählen. Der Receiver unterstützt bis zu 16 Favoritenlisten. ⊹ Drücken Sie die auf ‘Favoriten anlegen’, Die Liste der Favoritenlisten erscheint. ⊺ Wählen Sie mit den / Tasten und eine Liste aus. Das folgende Menü erscheint daraufhin. Sie können hier den Namen der Favoritenliste ändern.
6.3 Kanäle 6.3 Kanäle 4) Programme sperren 5) Programm überspringen In diesem Untermenü können Sie Kanäle sperren um deren Benutzung nach Ihren Vorgaben einzuschränken. Immer wenn Sie einen gesperrten Kanal aufrufen wird das Passwort abgefragt. Wählen Sie den Kanal mit der TV/ RADIO Taste oder eine Gruppe mit der GROUP Taste aus. ⍢ WICHTIG !! Im Untermenü, kap. 6.2 4.
6.3 Kanäle 6.4 EPG Elektronischer Programmführer 6) Programme löschen 1) EPG In diesem Untermenü können Sie Kanäle löschen.. Wählen Sie den Kanal mit der TV/ RADIO Taste oder eine Gruppe mit der GROUP Taste aus. ⍢ WICHTIG !! Die Kanäle werden nach dem Löschen aus der Datenbank entfernt und können nicht wieder aufgerufen werden. In diesem Untermenü können Sie den elektronischen Programmführer (EPG) erreichen. ⊹ drücken Sie die EPG Taste um den EPG aufzurufen
6.4 EPG Elektronischer Programmführer 6.5 Spiele 2) TIMER 1) Tetris In diesem Untermenü können Sie Ein und Ausschalttimer für Ihr Gerät festlegen ⊹ drücken Sie die ROTE Taste um das Timermenü aufzurufen ⊹ drücken Sie die Taste auf ‘TETRIS’. Das folgende Menü erscheint auf dem Bildschirm. ⊺ mit der ⊺ mit den ⊻ mit den Taste wählen Sie einen Parameter des Timers aus. CH / CH Tasten wechseln Sie die Parameter des Timers.
6.5 Spiele 6.6 USB Menü ⊿ mit der GELBEN und BLAUEN Taste können Sie einen Level vor oder zurück springen. Sie können nur innerhalb bereits erreichter Level springen. Dieses Untermenü erlaubt es Ihnen verschiedene MP3 und JPG Dateien wiederzugeben oder eine neue Software in Verbindung mit einem USB-Flashdatenträger einzuspielen. 1) MP3 menü ͈ Wählen Sie die MP3-Datei, die Sie anhören möchten, in der Dateiliste mit aus und bestätigen Sie dies mit .
6.6 USB Menü 6.6 USB Menü 2) JPG Menü 4) PVR Management ͈ Drücken Sie ͉ Drücken Sie CH / CH um ein Bild auszuwählen. - Festplatteninformationen : Wählen Sie die Festplatte aus. Sie können die folgenden des ausgewählten Laufwerks einsehen: Dateisystem, Kapazität, benutzter Speicherplatz und freier Speicherplatz um dieses Bild anzuzeigen. - ROT : Wähle Laufwerk. - GRüN : Wählt die Dia Show aus. - GELB : Setzt den Zeitabstand zwischen dem Bildwechsel.
6.7 Systeminformationen 6.8 Common Interface Sie können aktuelle Informationen wie Receiverbezeichnung, Softwarestand, Hardwarerevision, Herstellungsdatum usw. einsehen. ⍢ WICHTIG !! Diese Informationen sind Hilfreich beim Softwareupdate oder Serviceanfragen beim Händler oder Hersteller. 1) CAM Initialisierung (CI Modul Erkennung) nur bei 3100plus Um verschlüsselte Kanäle zu genie en, wird eine Smartkarte des Programmanbieters und ein geeignetes CI CAM Modul benötigt.
6.9 Conditional Access System 6.9 Conditional Access System 1) Initialisierung der Smartkarte 2) Status der Smartkarte Um in CONAX CAS7 verschlüsselte Programme zu benutzen, benötigt man eine geeignete Pay TV Smartkarte des Programmanbieters. Wenn man mehr als einen Programmanbieter nutzen möchte, benötigt man vom jeden Programmanbieter eine geeignete Smartkarte ⍢ Hinweis : Ohne geeignete Smartkarte können nur unverschlüsselte Programme angeschaut werden.
6.10 PVR 6.10 PVR 1) Abspielen von Dateien 2) Wiedergabe Steuerung ⊹ Drücken Sie die mit den CH / CH Taste um die Liste der Aufzeichnungen anzuzeigen. Wählen Sie und der Taste die gewünschte Datei aus. ⊺ Durch drücken der Taste rufen Sie Detailinformationen zu der Datei aus. Die Informationen werden auf der linken Bildschirmseite angezeigt und enthalten folgende Informationen: Gesamtgröße der Datei, Wiedergabelänge, bereits abgespielte Länge und Laufwerksinformationen
6.10 PVR 6.10 PVR ᶀ Sprung Taste - Sie können innerhalb einer Wiedergabe jeden gewünschten Zeitpunkt mit der Gelben Taste anwählen und mit der Taste zu diesem Zeitpunkt springen. - Sie können sich innerhalb der Wiedergabe mit den / Tasten vor und zurück bewegen. Anhaltendes drücken der Tasten erlaubt einen sehr schnellen Vor/Rücklauf. 3) Sofortaufnahme VOL VOL CH CH ⊹ Sie können die Aufzeichnung eines Kanals mit der REC Taste starten.
6.10 PVR Fehlerbeseitigung ⊻ Steuerung innerhalb einer Aufzeichnung : Wenn Sie währedn einer Aufzeichnung die Taste betätigen wird automatisch ab der angesteuerten Position eine Wiedergabe gestartet. Diese Wiedergabe läuft, unabhängig von der im HIntergrund stattfindenden Aufzeichnung, bis zum Ende der Sendung. VOL ⊼ Lesezeichen : Sie können schon während der Aufzeichnung Lesezeichen setzen (um ZB Werbeblöcke zum späteren Überspringen zu markieren. Drücken Sie dazu bitte die Lesezeichen Taste.
Technische Daten System Satelliten Tuner Netzteil Video Decoder 90 ~ 250 V Anschlüsse IEC 169-24, F-Buchse Frequenzbereich 950MHz ~ 2150MHz Spannungsfrequenz 50 ~ 60 Hz Eingangssignalpegel -65dBm ~ -25dBm TV Scart Anschluss Video Ausgang(RGB, CVBS) LNB Spannungsvers. DC 13/18V, max 400mA LNB Umschaltung 22KHz DiSEqC Ver 1.0/1.1/1.