User manual
4
Allgemein
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen ist das eigenmächtige Um-
bauen und/oder Verändern des Produkts nicht gestattet.
• Eine Wartung oder Reparatur darf nur durch einen Fachmann durch-
geführt werden.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könn-
te für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften
des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektri-
sche Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
Netzteil
• Wenn das Steckernetzteil Beschädigungen aufweist, so fassen Sie es
nicht an, es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
• Schalten Sie zuerst die Netzspannung für die Netzsteckdose ab, an
der das Steckernetzteil angeschlossen ist (zugehörigen Sicherungs-
automat abschalten bzw. Sicherung herausdrehen, anschließend
FI-Schutzschalter abschalten, so dass die Netzsteckdose allpolig von
der Netzspannung getrennt ist).
• Ziehen Sie erst danach das Steckernetzteil aus der Netzsteckdose.
Entsorgen Sie das beschädigte Steckernetzteil umweltgerecht, ver-
wenden Sie es nicht mehr. Tauschen Sie es gegen ein baugleiches
Steckernetzteil aus.