User manual
81Compiler
© 2005 Conrad Electronic
<= kleiner gleich 2 <= 2
3 <= 2
1
0
>= größer gleich 2 >= 3
3 >= 2
0
1
== gleich 5 == 5
1 == 2
1
0
!= ungleich 2 != 2
2 != 5
0
1
5.2.5.6 Logische Operatoren
Logische Operatoren sind nur für Integer Datentypen erlaubt. Jeder Wert ungleich
null
gilt als
logisch 1. Die
null
gilt als logisch 0.
Operator Erklärung Beispiel Ergebnis
&& logisches Und 1 && 1
5 && 0
1
0
|| logisches Oder 0 || 0
1 || 0
0
1
! logisches Nicht !2
!0
0
1
5.2.6 Kontrollstrukturen
Kontrollstrukturen erlauben es den Programmablauf in Abhängigkeit von Ausdrücken, Variablen
oder äußeren Einflüssen zu ändern.
5.2.6.1 bedingte Bewertung
Mit einer bedingten Bewertung lassen sich Ausdrücke erzeugen, die bedingt berechnet werden.
Die Form ist:
( Ausdruck1 ) ? Ausdruck2 : Ausdruck3
Das Ergebnis dieses Ausdrucks ist Ausdruck2, wenn Ausdruck1 zu ungleich 0 berechnet wurde,
sonst ist das Ergebnis Ausdruck3.
Beispiele:
a = (i>5) ? i : 0;
a= (i>b*2) ? i-5 : b+1;
while
(i> ((x>y) ? x : y) ) i++;