User manual
115Compiler
© 2005 Conrad Electronic
RTC (Real Time Clock)
Die RTC wird mit einem 10ms Interrupt gesteuert und läuft im Hintergrund unabhängig vom
Anwenderprogramm. Jede Sekunde wird die Anzeige auf dem LCD-Display ausgegeben. Das
Anzeigeformat ist 1. Zeile: Stunde : Minute : Sekunde
2. Zeile: Tag . Monat . Jahr
Die LED1 blinkt einmal pro Sekunde.
Nach dem Programmstart, beginnt die RTC mit der festgelegten Uhrzeit. Das Datum ist auf Null
gesetzt und zeigt an, daß noch kein DCF-Zeitabgleich erfolgt ist. Nach dem Empfang der DCF-Zeit
wird die RTC mit den aktuellen Daten aktualisiert. Die RTC ist nicht batteriegepuffert, d.h., die
Uhrzeit läuft ohne Spannungsversorgung des Controllers nicht weiter.
5.4.5.1 DCF_FRAME
DCF Funktionen
Syntax
void
DCF_FRAME(
void
);
Sub
DCF_FRAME()
Beschreibung
DCF_Mode auf 3 schalten ("Daten dekodieren und speichern, Paritätsprüfung").
Parameter
Keine
5.4.5.2 DCF_INIT
DCF Funktionen
Syntax
void
DCF_INIT(
void
);
Sub
DCF_INIT()
Beschreibung
DCF_INIT bereitet den DCF-Betrieb vor. Es wird der Eingang für das DCF-Signal eingestellt. DCF_Mode =0.
Parameter
Keine