User manual

96 C-Control Pro Mega Series
© 2005 Conrad Electronic
str1="Hallo Welt!"
Man kann keinen String einem mehrdimensionalen
Char
Array zuweisen. Es gibt aber Tricks
für Fortgeschrittene:
Dim
str_array(3,40)
As
Char
Dim
Single
_str(40)
As
Char
Single
_str=
"A String"
Str_StrCopy(str_array,
Single
_str,40) // kopiert
Single
_str in den zweiten String von str_array
Dies funktioniert, da mit einem Abstand von 40 Zeichen hinter dem ersten String, in str_array der
Platz für den zweiten String liegt.
Sichtbarkeit von Variablen
Werden Variablen außerhalb von Funktionen deklariert so haben sie eine globale Sichtbarkeit.
Das heißt, man kann sie aus jeder Funktion ansprechen. Variablendeklarationen innerhalb von
Funktionen erzeugen lokale Variablen. Lokale Variablen sind nur innerhalb der Funktion
erreichbar. Ein Beispiel:
Dim
a,b
As
Integer
Sub
func1()
Dim
a,x,y
As
Integer
// globale b ist zugreifbar
// globale a ist nicht zugreifbar da durch lokale a verdeckt
// lokale x,y sind zugreifbar
// u ist nicht zugreifbar da lokal zu Funktion main
End
Sub
Sub
main()
Dim
u
As
Integer
// globale a,b sind zugreifbar
// lokale u ist zugreifbar
// x,y nicht zugreifbar da lokal zu Funktion func1
End
Sub
Globale Variablen haben einen definierten Speicherbereich, der während des gesamten
Programmlaufs zur Verfügung steht.
Bei Programmstart werden die globalen Variablen mit null initialisiert.
Lokale Variablen werden, während der Berechnung einer Funktion, auf dem Stack angelegt. Das
heißt, lokale Variablen existieren im Speicher nur während des Zeitraums, in der die Funktion
abgearbeitet wird.
Wird bei lokalen Variablen der gleiche Name gewählt wie bei einer globalen Variable, so verdeckt
die lokale Variable die globale Variable. Solange sich das Programm dann in der Funktion aufhält
wo die namensgleiche lokale Variable definiert wurde, ist die globale Variable nicht ansprechbar.
Static Variablen
Man kann bei lokalen Variablen die Eigenschaft
Static
für den Datentyp setzen.